Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:frauen_unterwegs

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:frauen_unterwegs [2024/06/26 13:05] – [Unterwegs im Orient und in Asien] norbertwiki:frauen_unterwegs [2024/06/26 13:15] (aktuell) – [Unterwegs im Orient und in Asien] norbert
Zeile 661: Zeile 661:
   * ''Annegret Pelz''\\ //Europäerinnen und Orientalimus//\\ S. 205–218 in: Annegret Pelz, Marianne Schuller, Inge Stephan, Sigrid Weigel, Kerstin Wilhelms (Hg.): Frauen, Literatur, Politik, Hamburg 1988.   * ''Annegret Pelz''\\ //Europäerinnen und Orientalimus//\\ S. 205–218 in: Annegret Pelz, Marianne Schuller, Inge Stephan, Sigrid Weigel, Kerstin Wilhelms (Hg.): Frauen, Literatur, Politik, Hamburg 1988.
   * ''O'Cinneide, Muireann''\\ //Oriental Interests, Interesting Orients: Class, Authority, and the Reception of Knowledge in Victorian Women's Travel Writing.//\\ Critical Survey 21.1 (2009) 4–23.    * ''O'Cinneide, Muireann''\\ //Oriental Interests, Interesting Orients: Class, Authority, and the Reception of Knowledge in Victorian Women's Travel Writing.//\\ Critical Survey 21.1 (2009) 4–23. 
 +  * ''Reden, Sandra''\\ //Über das Leben in der Fremde. Erfahrungen von "Expatriate"-Frauen in Bombay.//\\ Magisterhausarbeit 2000 Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie.
   * ''Reichert, Folker''\\ //Fremde Frauen: die Wahrnehmung von Geschlechterrollen in den spätmittelalterlichen [[wiki:orient|Orient]]reiseberichten.// S. 321–342 in: Asien und Europa im Mittelalter: Studien zur Geschichte des Reisens, 2014 [zuerst 1991] [[https://doi.org/10.13109/9783666300721.321|DOI]]\\ Mit dem Hinweis auf auf die umfangreichen Einträge in der Reisesammlung »Allgemeinen Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande« (18. Jh.) zu den Stichworten Frauen, Frauenspersonen, Frauenzimmer u.a.   * ''Reichert, Folker''\\ //Fremde Frauen: die Wahrnehmung von Geschlechterrollen in den spätmittelalterlichen [[wiki:orient|Orient]]reiseberichten.// S. 321–342 in: Asien und Europa im Mittelalter: Studien zur Geschichte des Reisens, 2014 [zuerst 1991] [[https://doi.org/10.13109/9783666300721.321|DOI]]\\ Mit dem Hinweis auf auf die umfangreichen Einträge in der Reisesammlung »Allgemeinen Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande« (18. Jh.) zu den Stichworten Frauen, Frauenspersonen, Frauenzimmer u.a.
   * ''Schimmel, Elisabeth''\\ //Pakistan. Ein Schloss mit tausend Toren.//\\ Zürich: O. Füssli: 1965. 278 S. 25 SW-Abb. a. 24 Tfll., Ktn. Register, Zeittfl., Nachwort, Lit.-hinweise.\\ Ergebnisse von fünf ausgedehnten [[wiki:reisen|Reisen]] durch Pakistan, mit landeskundlichem und kulturellem Schwerpunkt. Die Autorin war Professorin in Marburg, Ankara, Bonn, ist Orientalistin und Religionswissenschaftlerin.   * ''Schimmel, Elisabeth''\\ //Pakistan. Ein Schloss mit tausend Toren.//\\ Zürich: O. Füssli: 1965. 278 S. 25 SW-Abb. a. 24 Tfll., Ktn. Register, Zeittfl., Nachwort, Lit.-hinweise.\\ Ergebnisse von fünf ausgedehnten [[wiki:reisen|Reisen]] durch Pakistan, mit landeskundlichem und kulturellem Schwerpunkt. Die Autorin war Professorin in Marburg, Ankara, Bonn, ist Orientalistin und Religionswissenschaftlerin.
wiki/frauen_unterwegs.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/26 13:15 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki