wiki:lebensmittel
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:lebensmittel [2021/05/17 14:47] – [Futterkonkurrrenz] norbert | wiki:lebensmittel [2025/02/10 17:11] (aktuell) – [Konservieren] norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Lebensmittel ====== | ====== Lebensmittel ====== | ||
+ | |||
+ | Abschiedsworte an Pellka | ||
+ | | ||
+ | »Jetzt schlägt deine schlimme Stunde, | ||
+ | du Ungleichrunde, | ||
+ | du Ausgekochte, | ||
+ | du Vielgequälte, | ||
+ | du Gipfel meines Entzückens. | ||
+ | Jetzt kommt der Moment des Zerdrückens | ||
+ | mit der Gabel! --- Sei stark! | ||
+ | Ich will auch Butter, Salz und Quark« | ||
+ | | ||
+ | Joachim Ringelnatz (1883–1934), | ||
+ | |||
==== Von der Hand in den Mund ==== | ==== Von der Hand in den Mund ==== | ||
- | Für eine kurze Tour oder ein [[wiki:picknick|Picknick]] genügt ein [[wiki: | + | |
- | * Kost | + | Für eine kurze [[wiki:tour|Tour]] genügt ein [[wiki: |
- | * Mundvorrat | + | * Brot |
- | * [[wiki: | + | * Dörrobst |
- | * Reiseverpflegung | + | * [[wiki:liste_reisekost_porridge|Liste Reisekost Porridge]] |
- | * [[wiki:viaticum|Viaticum]] | + | * [[wiki: |
- | * [[wiki:wegzehrung|Wegzehrung]] | + | * [[wiki: |
- | Dafür | + | |
+ | Im südlichen Afrika gibt es [[wiki: | ||
+ | * '' | ||
==== Gute Laune ==== | ==== Gute Laune ==== | ||
Käme es nur darauf an satt zu werden, so genügten Zucker, Mehl, Öl, Zwiebeln, Knoblauch, Dörrobst und Trockenfleisch - also ganz so, wie es die Siedlerpioniere und Nomaden gehalten haben: ohne Strom, auf mobilen [[wiki: | Käme es nur darauf an satt zu werden, so genügten Zucker, Mehl, Öl, Zwiebeln, Knoblauch, Dörrobst und Trockenfleisch - also ganz so, wie es die Siedlerpioniere und Nomaden gehalten haben: ohne Strom, auf mobilen [[wiki: | ||
- | Gemeinsames [[wiki: | + | Gemeinsames [[wiki: |
==== Vorräte anlegen==== | ==== Vorräte anlegen==== | ||
Zeile 24: | Zeile 41: | ||
Nachreifende (klimakterische) Sorten geben das Pflanzenhormon Ethylen ab. Dieses lässt jedoch manch andere Sorten schneller verderben. Daher sind folgende Gruppen möglichst getrennt zu lagern: | Nachreifende (klimakterische) Sorten geben das Pflanzenhormon Ethylen ab. Dieses lässt jedoch manch andere Sorten schneller verderben. Daher sind folgende Gruppen möglichst getrennt zu lagern: | ||
^ ^Obst^Gemüse^unter ^ | ^ ^Obst^Gemüse^unter ^ | ||
- | ^nachreifend|Äpfel, | + | ^nachreifend|Äpfel, |
- | ^nachreifend |Avocado, Bananen,\\ Pfirsiche, Zitrusfrüchte |Kartoffeln, | + | ^nachreifend |Avocado, Bananen,\\ Pfirsiche, Zitrusfrüchte |Kartoffeln, |
- | ^Ethylen-empfindlich| Melonen, Mango |Gurken, Salate,\\ Möhren, Weißkohl| 8 °C| | + | ^Ethylen-empfindlich| Melonen, Mango |Gurken, Salate,\\ Möhren, Weißkohl| |
==== Konservieren ==== | ==== Konservieren ==== | ||
+ | |||
Manche Methoden lassen sich unterwegs praktizieren, | Manche Methoden lassen sich unterwegs praktizieren, | ||
- | * Gemüse einwecken, also (Paprika, Kraut, Tomaten, Rote Beete usw.)\\ fertig gewürzt zubereiten und kochend in saubere | + | * Gemüse einwecken, also (Paprika, Kraut, Tomaten, Rote Beete usw.)\\ fertig gewürzt zubereiten und kochend in desinfizierte |
* Obst als Kompott zubereiten und kochend in saubere Gläser abfüllen oder als Marmelade | * Obst als Kompott zubereiten und kochend in saubere Gläser abfüllen oder als Marmelade | ||
* Eier in Sand transportieren, | * Eier in Sand transportieren, | ||
* Lebensmittel trocknen (Pilze, [[wiki: | * Lebensmittel trocknen (Pilze, [[wiki: | ||
- | * Dörrobst: Apfelringe, Bananenchips, | + | * //Dörrobst:// Apfelringe, Bananenchips, |
+ | * //Confit:// Fleisch von Schwein, Geflügel, Lamm anbraten, dann bei 85 °C in reichlich Schmalz garen. In desinfizierte Gläser abfüllen, so dass das Fleisch vom Schmalz bedeckt und gegen Luft geschützt ist. | ||
=== Konservierungsmittel ==== | === Konservierungsmittel ==== | ||
* **Zucker** konserviert, | * **Zucker** konserviert, | ||
+ | * Mit **Salz** und Zucker wird beispielsweise Fischfilets (Graved Salmon, Gebeizter Lachs) das Wasser entzogen un derren Haltbarkeit verlängert. | ||
* Reines **Ethanol** (»Trinkalkohol«) konserviert, | * Reines **Ethanol** (»Trinkalkohol«) konserviert, | ||
- | * Mit **Salz** und Zucker wird beispielsweise Fischfilets (Graved Salmon, Gebeizter Lachs) das Wasser entzogen. | ||
* **Säuren** tragen begrenzt zum Konservieren bei, etwa durch Milchsäuregärung (Sauerkraut) oder Zugabe von Essig (z.B. eingelegte Gurken, Sauerbraten). Der zum Konservieren nötige Säuregehalt müsste allerdings so hoch sein, dass die Zubereitung kaum noch genießbar wären. | * **Säuren** tragen begrenzt zum Konservieren bei, etwa durch Milchsäuregärung (Sauerkraut) oder Zugabe von Essig (z.B. eingelegte Gurken, Sauerbraten). Der zum Konservieren nötige Säuregehalt müsste allerdings so hoch sein, dass die Zubereitung kaum noch genießbar wären. | ||
* **Kaliumsorbat** (Sorbinsäure) 0,5g/kg pH 4-5 schützt gegen Schimmelpilze und Hefen, nicht gegen Bakterien, kann also nur unterstützend zum Konservieren beitragen. | * **Kaliumsorbat** (Sorbinsäure) 0,5g/kg pH 4-5 schützt gegen Schimmelpilze und Hefen, nicht gegen Bakterien, kann also nur unterstützend zum Konservieren beitragen. | ||
- | * Räuchern und Pökeln sind unterwegs | + | |
+ | | ||
+ | |||
+ | Konservieren bedeutet, die Lebensmittel vor Mikroorganismen (Bakterien, Schimmelpilze und Hefen) zu schützen. Nicht jede Konservierungsmethode wirkt dabei gleichermaßen gut. Andererseits werden manche Hefen (Bierhefe) und Schimmelpilze (Edelschimmel) genutzt, um Lebensmittel zu fermentieren und damit haltbar zu machen. | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
- | Konservieren bedeutet, die Lebensmittel vor Mikroorganismen (Bakterien, Schimmelpilze und Hefen) zu schützen. Nicht jede Konservierungsmethode hilft gegen Bakterien, Schimmelpilze und Hefen gleichermaßen gut. Andererseits werden manche Hefen (Bierhefe) und Schimmelpilze (Edelschimmel) genutzt, um Lebensmittel zu fermentieren und damit haltbar zu machen. | + | * → [[wiki: |
- | Heiko Antoniewicz | + | |
- | Fermentation | + | |
- | 256 S., Fackelträger-Verlag, | + | |
==== Futterkonkurrrenz ==== | ==== Futterkonkurrrenz ==== | ||
Die Lebensmittelvorräte locken zahlreiche [[wiki: | Die Lebensmittelvorräte locken zahlreiche [[wiki: | ||
* //Affen// lauern auf den Bäumen, umstellen den Lagerplatz, schleichen sich an und stehlen alles. | * //Affen// lauern auf den Bäumen, umstellen den Lagerplatz, schleichen sich an und stehlen alles. | ||
* //Ameisen// bilden Straßen auf dem Weg zu jeder Art von Nahrung. | * //Ameisen// bilden Straßen auf dem Weg zu jeder Art von Nahrung. | ||
- | * Gegen // | + | * // |
* //Bienen und Wespen// werden in trockenen Gebieten durch Feuchtigkeit angelockt. | * //Bienen und Wespen// werden in trockenen Gebieten durch Feuchtigkeit angelockt. | ||
* // | * // | ||
- | * //Fliegen// sind überall und legen ihre Larven auf Obst und Gemüse | + | * //Fliegen// sind überall und legen ihre Larven auf frischen Lebensmitteln |
- | * Streunende | + | * //Hunde//, Aasfresser und Raubtiere reagieren auf Blut oder Fleischaromen. |
* // | * // | ||
* //Termiten und Motten// fliegen zum Licht, aber auch in den Topf. | * //Termiten und Motten// fliegen zum Licht, aber auch in den Topf. | ||
- | ==== Als Ausländer in Deutschland essen ==== | ||
- | Mit der englischsprachigen Ausgabe //Germany// des Reiseführer-Giganten //Lonely Planet// unterwegs in Deutschland fährt man mitnichten ins unbekannte Deutschland. Wenn die darin angepriesenen Ziele im Niveau den Empfehlungen für // | ||
- | - Berlin delicacy Currywurst | ||
- | - Black Forest gateau | ||
- | - Döner | ||
- | - Fresh bread | ||
- | - Sausage | ||
- | - Asparagus (Spargelzeit) | ||
- | - Potato | ||
- | - Kaffee & Kuchen | ||
- | - Apple strudel and coffee | ||
- | - Dresden Stollen | ||
- | Das ist natürlich ein Klischee, denn die geheimen Vorlieben der Deutschen sind völlig anders, wie die begeisterten Kommentare unter dem Beitrag der ZEIT vom 24.02.2021 [[https:// | ||
- | * Ravioli aus der Dose | ||
- | * Mini-Eclairs (TK) | ||
- | * Instantramennudeln | ||
- | * Pizza Spinaci | ||
- | * Sahne aus der Sprühflasche | ||
- | * Baked Beans aus der Dose | ||
- | * Benjamin-Blümchen-Torte | ||
- | * Fischstäbchen (TK) | ||
- | * Pommes | ||
- | * Croissants (TK) | ||
wiki/lebensmittel.1621262821.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/05/17 14:47 von norbert