Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:literaturliste_apodemiken-reiseanleitungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:literaturliste_apodemiken-reiseanleitungen [2024/05/08 07:47] – [1700] norbertwiki:literaturliste_apodemiken-reiseanleitungen [2024/05/18 06:17] – [1500] norbert
Zeile 119: Zeile 119:
  
 ==== 1500 ==== ==== 1500 ====
 +
   * ''Butzbach, Johannes''\\ //Des Johannes Butzbach Wanderbüchlein//\\ Chronika eines fahrenden Schülers.\\ Aus dem Lateinischen von ''Damian J. Becker''. [6], 128, [2] Bl. Neustadt an der Aisch 1984: Verlag für Kunstreproduktionen Christoph Schmidt. Auch »Odeporicon«, gilt als Prototyp der [[wiki:hodoeporicon|Hodoeporica]].   * ''Butzbach, Johannes''\\ //Des Johannes Butzbach Wanderbüchlein//\\ Chronika eines fahrenden Schülers.\\ Aus dem Lateinischen von ''Damian J. Becker''. [6], 128, [2] Bl. Neustadt an der Aisch 1984: Verlag für Kunstreproduktionen Christoph Schmidt. Auch »Odeporicon«, gilt als Prototyp der [[wiki:hodoeporicon|Hodoeporica]].
   * ''Musculus, Wolfgang''\\ //Das [[wiki:itinerar|Itinerar]] des Wolfgang Musculus (1536).//\\ Archiv Für Reformationsgeschichte 97 (2006) 28-82.\\ Edition des Tagebuchs zur Reise von Musculus im Mai 1536 auf den Wittenberger Konkordienkonvent. Zugrunde liegt die Handschrift Cod. A 74 der Burgerbibliothek Bern.   * ''Musculus, Wolfgang''\\ //Das [[wiki:itinerar|Itinerar]] des Wolfgang Musculus (1536).//\\ Archiv Für Reformationsgeschichte 97 (2006) 28-82.\\ Edition des Tagebuchs zur Reise von Musculus im Mai 1536 auf den Wittenberger Konkordienkonvent. Zugrunde liegt die Handschrift Cod. A 74 der Burgerbibliothek Bern.
Zeile 125: Zeile 126:
   * 1577 ''Theodor Zwinger'' (1533–1588) verwendet erstmals den Begriff in:   * 1577 ''Theodor Zwinger'' (1533–1588) verwendet erstmals den Begriff in:
     * //Methodus apodemica// in eorum gratiam, qui cum fructu in quocumque tandem vitae genere peregrinari cupiunt. 12 Bl., 400 Seiten, 12 Bl., Basileae 1577: Eusebii Episcopii opera atque impensa.     * //Methodus apodemica// in eorum gratiam, qui cum fructu in quocumque tandem vitae genere peregrinari cupiunt. 12 Bl., 400 Seiten, 12 Bl., Basileae 1577: Eusebii Episcopii opera atque impensa.
 +    * ''Carey, Daniel''\\ //Hakluyt'd Instructions: The Principal [[wiki:navigation|Navigations]] and Sixteenth-Century Travel Advice.//\\ Studies in Travel Writing 13.2 (2009) 167–185
 ==== 1600 ==== ==== 1600 ====
  
wiki/literaturliste_apodemiken-reiseanleitungen.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/21 12:17 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki