Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zeitleiste_reiseanleitungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:zeitleiste_reiseanleitungen [2025/06/13 16:03] – [19. Jahrhundert] norbertwiki:zeitleiste_reiseanleitungen [2025/06/25 16:05] (aktuell) – [1933] norbert
Zeile 5: Zeile 5:
 Im weitesten Sinne sind sie Anleitungen zum »richtigen« Reisen, also eine Liste von Stationen wie das [[wiki:itinerar|Itinerar]], eine Routenbeschreibung wie das [[wiki:periplus|Periplus]], kommentierte [[wiki:kartographie|Karten]], Führer zu kulturell bedeutenden Sehenswürdigkeiten ([[wiki:periegesis|Periegesis]]), ein Handbuch des Reise-Handwerks ([[wiki:oditologie|Oditologie]]), also [[wiki:reisefuehrer|Reiseführer]] jeglicher Art, mit reisetechnischen Anleitungen für unterschiedlichste Interesssen und Zielgruppen zur [[wiki:vorsorge|Vorsorge]]: »Wie reise ich richtig« als Frau, [[wiki:fussreisen|zu Fuß]], mit dem Kanu, mit Hund, für Infanteristen oder [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer|Auswanderer]] usw. Hier eine weit gefasste Auswahl, die synoptisch verglichen werden kann mit anderen\\  Im weitesten Sinne sind sie Anleitungen zum »richtigen« Reisen, also eine Liste von Stationen wie das [[wiki:itinerar|Itinerar]], eine Routenbeschreibung wie das [[wiki:periplus|Periplus]], kommentierte [[wiki:kartographie|Karten]], Führer zu kulturell bedeutenden Sehenswürdigkeiten ([[wiki:periegesis|Periegesis]]), ein Handbuch des Reise-Handwerks ([[wiki:oditologie|Oditologie]]), also [[wiki:reisefuehrer|Reiseführer]] jeglicher Art, mit reisetechnischen Anleitungen für unterschiedlichste Interesssen und Zielgruppen zur [[wiki:vorsorge|Vorsorge]]: »Wie reise ich richtig« als Frau, [[wiki:fussreisen|zu Fuß]], mit dem Kanu, mit Hund, für Infanteristen oder [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer|Auswanderer]] usw. Hier eine weit gefasste Auswahl, die synoptisch verglichen werden kann mit anderen\\ 
 → [[wiki:liste_zeitleisten_listen#Liste der Zeitleisten|Zeitleisten]], insbesondere überschneiden sich:\\  → [[wiki:liste_zeitleisten_listen#Liste der Zeitleisten|Zeitleisten]], insbesondere überschneiden sich:\\ 
-→ [[wiki:Zeitleiste Itinerare und Periploi|Zeitleiste der Itinerare und Periploi]]\\ +→ [[wiki:zeitleiste_itinerare_periploi|Zeitleiste der Itinerare und Periploi]]\\ 
 → [[wiki:zeitleiste_weltbilder|Zeitleiste des Weltbildes]]\\  → [[wiki:zeitleiste_weltbilder|Zeitleiste des Weltbildes]]\\ 
 → Ausstellung 2014 [[wiki:ausstellungsliste_mission_glaube_kirche|Vedi Napoli e poi muori – Grand Tour der Mönche]]\\  → Ausstellung 2014 [[wiki:ausstellungsliste_mission_glaube_kirche|Vedi Napoli e poi muori – Grand Tour der Mönche]]\\ 
-→ Ausstellungen [[wiki:ausstellungsliste_buecher_uebers_reisen|Bücher übers Reisen]]+→ Ausstellungen [[wiki:ausstellungsliste_reisebuecher|Bücher übers Reisen]]
  
 ===== Zeitleiste ===== ===== Zeitleiste =====
Zeile 39: Zeile 39:
 ==== 15. Jahrhundert ==== ==== 15. Jahrhundert ====
  
-  * ''Dvoráková, Daniela''\\ //Consilium itinerarii" benátskeho lekára pre vyslancov k cisárovi Zigmundovi do Uhorska v rokoch 1434-1435. Príspevok k cestovaniu a zivotospráve cestovatela v stredoveku//\\ (=The "Consilium itinerarii" by a Venetian Physician for the Embassy to Emperor Sigismund in Hungary in 1434-1435. A contribution on health advise given to travellers in the Middle Ages) Studia Mediaevalia Bohemica, 9 (2017) 19-45  +  * **1434-1435** 
-  * **1494−1495** ''Hieronymus Münzer'' (=Hieronimus Monetarius, = Jérôme Münzer, 1437/47−1508)\\ → [[wiki:zeitleiste_itinerare_und_periploi|Zeitleiste der Itinerare]] +    * ''Dvoráková, Daniela''\\ //Consilium itinerarii" benátskeho lekára pre vyslancov k cisárovi Zigmundovi do Uhorska v rokoch 1434-1435. Príspevok k cestovaniu a zivotospráve cestovatela v stredoveku//\\ (=The "Consilium itinerarii" by a Venetian Physician for the Embassy to Emperor Sigismund in Hungary in 1434-1435. A contribution on health advise given to travellers in the Middle Ages) Studia Mediaevalia Bohemica, 9 (2017) 19-45  
-  * **1495** ''Hermann Künig von Vach''\\ → [[wiki:zeitleiste_itinerare_und_periploi|Zeitleiste der Itinerare]]+  * **1494−1495** ''Hieronymus Münzer'' (=Hieronimus Monetarius, = Jérôme Münzer, 1437/47−1508)\\ → [[wiki:zeitleiste_itinerare_periploi|Zeitleiste der Itinerare]] 
 +  * **1495** ''Hermann Künig von Vach''\\ → [[wiki:zeitleiste_itinerare_periploi|Zeitleiste der Itinerare]]
  
 ==== 16. Jahrhundert ==== ==== 16. Jahrhundert ====
  
   * **1488--1494** ''Butzbach, Johannes'', 1477--1516\\ //Des Johannes Butzbach Wanderbüchlein//\\ Chronika eines fahrenden Schülers.\\ Aus dem Lateinischen von ''Damian J. Becker''. [6], 128, [2] Bl. Neustadt an der Aisch 1984: Verlag für Kunstreproduktionen Christoph Schmidt. Auch »Odeporicon«, gilt als Prototyp der [[wiki:hodoeporicon|Hodoeporica]].   * **1488--1494** ''Butzbach, Johannes'', 1477--1516\\ //Des Johannes Butzbach Wanderbüchlein//\\ Chronika eines fahrenden Schülers.\\ Aus dem Lateinischen von ''Damian J. Becker''. [6], 128, [2] Bl. Neustadt an der Aisch 1984: Verlag für Kunstreproduktionen Christoph Schmidt. Auch »Odeporicon«, gilt als Prototyp der [[wiki:hodoeporicon|Hodoeporica]].
-  * **1536** ''Musculus, Wolfgang''\\ → [[wiki:zeitleiste_itinerare_und_periploi|Zeitleiste der Itinerare]]  +  * **1536** ''Musculus, Wolfgang''\\ → [[wiki:zeitleiste_itinerare_periploi|Zeitleiste der Itinerare]]  
-  * **1563** ''Gail, Jörg''\\ → [[wiki:zeitleiste_itinerare_und_periploi|Zeitleiste der Itinerare]]+  * **1563** ''Gail, Jörg''\\ → [[wiki:zeitleiste_itinerare_periploi|Zeitleiste der Itinerare]]
   * **1574** ''Hieronymus Turler'', um 1520–um 1602\\ //De [[wiki:peregrinus|Peregrinatione]] Et Agro Neapolitano// Libri II. Straßburg\\ »Peregrinatio nihil aliud sit, quam labor invisendi & perlustrandi alienas terras, non a quibusvis, nec temere, sed ab idoneis suscipiendus.« übersetzt von Schudt: »Eine Reise soll nichts anderes sein als das Bestreben, die fremden Länder zu durchwandern und zu betrachten, und nicht von jedem Beliebigen aufs Geratewohl unternommen werden, sondern nur von solchen, die dafür wirklich geeignet sind«   * **1574** ''Hieronymus Turler'', um 1520–um 1602\\ //De [[wiki:peregrinus|Peregrinatione]] Et Agro Neapolitano// Libri II. Straßburg\\ »Peregrinatio nihil aliud sit, quam labor invisendi & perlustrandi alienas terras, non a quibusvis, nec temere, sed ab idoneis suscipiendus.« übersetzt von Schudt: »Eine Reise soll nichts anderes sein als das Bestreben, die fremden Länder zu durchwandern und zu betrachten, und nicht von jedem Beliebigen aufs Geratewohl unternommen werden, sondern nur von solchen, die dafür wirklich geeignet sind«
   * **1577** ''Theodor Zwinger'' (1533–1588) verwendet erstmals den Begriff in:   * **1577** ''Theodor Zwinger'' (1533–1588) verwendet erstmals den Begriff in:
Zeile 107: Zeile 108:
 ==== 19. Jahrhundert ==== ==== 19. Jahrhundert ====
  
-  * **um 1820** //L'Ami des Voyageurs, ou, Etrennes instructives, curieuses et nécessaires à toutes les personnes qui voyagent, soit à pied, à cheval, en voiture, ou par eau; soit par les voitures publiques, etc. etc.//\\ Paris: Chez Marcilly, um 1820 68 S. [[https://www.metmuseum.org/articles/ami-des-voyageurs|Online]] +  * **1804** ''Anonymus''//\\ Der Hoch- und Platt-Polnische Reise-Gefährte für einen reisenden Deutschen nach Süd-Preußen und Ober-Schlesien.//\\ Nebst einer Anweisung zur Selbst-Übung dieser Sprache von einem in jener Gegend wohnenden Verfasser. Breslau u. Leipzig, bey Adolf Gehr 1804.\\ Ein "Reisedolmetscher", um „dem bedürftigen deutschen Publikum ein Hilfsmittel an die Hand zu geben" 
 +  * **um 1820**\\ //L'Ami des Voyageurs, ou, Etrennes instructives, curieuses et nécessaires à toutes les personnes qui voyagent, soit à pied, à cheval, en voiture, ou par eau; soit par les voitures publiques, etc. etc.//\\ Paris: Chez Marcilly, um 1820 68 S. [[https://www.metmuseum.org/articles/ami-des-voyageurs|Online]] 
   * **1824** ''Christian Ludwig Fecht''\\ //Der [[wiki:fussreisen|Fußwanderer]] oder:\\ Wie man reisen soll in einer Fußwanderung aus dem Breisgau bis Zug veranschaulicht.//\\ (=Reprint d. Ausg. v. 1824) Nachw. v. R. Feger\\ Rombach Freiburg/Br. 1824\\ DEA 145 S. 11x17\\ 17 neu eingefügte zeitgen. Stiche, ein Proträt d. Verf., 1 Ktn.skizze   * **1824** ''Christian Ludwig Fecht''\\ //Der [[wiki:fussreisen|Fußwanderer]] oder:\\ Wie man reisen soll in einer Fußwanderung aus dem Breisgau bis Zug veranschaulicht.//\\ (=Reprint d. Ausg. v. 1824) Nachw. v. R. Feger\\ Rombach Freiburg/Br. 1824\\ DEA 145 S. 11x17\\ 17 neu eingefügte zeitgen. Stiche, ein Proträt d. Verf., 1 Ktn.skizze
   * **1828** ''Berndt, Johann Christian Gottlieb''\\ //Wegweiser durch das Sudeten-Gebirge.//\\ Breslau 1828: Grüson u. Comp. VIII, 712 S., 1 Falttafel. [[https://books.google.de/books?id=xKL-h0SF2ykC&hl=de&pg=PP5#v=onepage&q&f=false|Online]].\\ Darin die Vorbereitung zur Reise (Zeit, Plan, Dauer, Gesellschaft, Reiseart, [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]], [[wiki:reisekleidung|Reisekleidung]] ) S. 3-15 und die Organisation der Reise (Tagesordnung, Marschart, [[wiki:fuehrer|Führer]], Benehmen, Reise ins hohe Gebirge, Reisenoth) S. 15-29   * **1828** ''Berndt, Johann Christian Gottlieb''\\ //Wegweiser durch das Sudeten-Gebirge.//\\ Breslau 1828: Grüson u. Comp. VIII, 712 S., 1 Falttafel. [[https://books.google.de/books?id=xKL-h0SF2ykC&hl=de&pg=PP5#v=onepage&q&f=false|Online]].\\ Darin die Vorbereitung zur Reise (Zeit, Plan, Dauer, Gesellschaft, Reiseart, [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäck]], [[wiki:reisekleidung|Reisekleidung]] ) S. 3-15 und die Organisation der Reise (Tagesordnung, Marschart, [[wiki:fuehrer|Führer]], Benehmen, Reise ins hohe Gebirge, Reisenoth) S. 15-29
Zeile 131: Zeile 133:
   * ''Traugott Bromme''\\ //Rathgeber für Auswanderungslustige : wie und wohin sollen wir auswandern : nach den Vereinigten Staaten oder Britisch Nord-Amerika, nach dem Land jenseits der Felsengebirge oder dem freistaat Texas ... oder ist es besser, unsere Kräfte den weniger kultivirten Theilen des deutschen Vaterlandes zu widmen? : eine umfassende Beleuchtung der bisherigen deutschen Auswanderung und aller deutschen Ansiedelungspläne, Beschreibung der in Vorschlag gebrachten Auswanderungsgebiete und gewissenhafte Schilderung derer Vortheile und Nachtheile//\\ IV, 346 S. 17 Karten und Pläne. Stuttgart 1846: Hoffmann.   * ''Traugott Bromme''\\ //Rathgeber für Auswanderungslustige : wie und wohin sollen wir auswandern : nach den Vereinigten Staaten oder Britisch Nord-Amerika, nach dem Land jenseits der Felsengebirge oder dem freistaat Texas ... oder ist es besser, unsere Kräfte den weniger kultivirten Theilen des deutschen Vaterlandes zu widmen? : eine umfassende Beleuchtung der bisherigen deutschen Auswanderung und aller deutschen Ansiedelungspläne, Beschreibung der in Vorschlag gebrachten Auswanderungsgebiete und gewissenhafte Schilderung derer Vortheile und Nachtheile//\\ IV, 346 S. 17 Karten und Pläne. Stuttgart 1846: Hoffmann.
   * **1855** ''Wander, Karl Friedrich Wilhelm''\\ //Auswanderungs-Katechismus : ein Ratgeber für Auswanderer, besonders für diejenigen, welche nach Nordamerika auswandern wollen.//\\ XVIII, 365 S. Glogau 1852/1854: C. Flemming. Reprint 1988 Wolfgang Mieder (Hg., Einl.): 68, XVIII, 365 S. mit einer Bibliographie zur Geschichte der Auswanderung.\\ Wander bezieht die Erfahrungen einer eigenen Amerikareise ein, zitiert Briefe, Auswanderungszeitungen und -schriften, recherchierte das Thema gründlich.   * **1855** ''Wander, Karl Friedrich Wilhelm''\\ //Auswanderungs-Katechismus : ein Ratgeber für Auswanderer, besonders für diejenigen, welche nach Nordamerika auswandern wollen.//\\ XVIII, 365 S. Glogau 1852/1854: C. Flemming. Reprint 1988 Wolfgang Mieder (Hg., Einl.): 68, XVIII, 365 S. mit einer Bibliographie zur Geschichte der Auswanderung.\\ Wander bezieht die Erfahrungen einer eigenen Amerikareise ein, zitiert Briefe, Auswanderungszeitungen und -schriften, recherchierte das Thema gründlich.
 +  * **1855** ''G.M. von Ross''\\ //Der Englisch sprechende Auswanderer oder Anweisung, in kürzester Zeit Englisch zu sprechen und verstehen zu lernen, in Gesprächen und Redesätzen, welche dem nach Nord-Amerika auswandernden Deutschen jeden Standes zugleich als Führer vom Schiffe aus bis zu seiner Ansiedlung ...//\\ IV, 86 S. Rudolstadt 1855 G. Froebel\\ Der Autor war Redakteur der »Allgemeinen Auswanderungs-Zeitung«. 
   * **1871** ''Friedrick Kapp''\\ //Über [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer|Auswanderung]]//\\ Ein Vortrag gehalten am 2.2.1871 im Berliner Handwerker-Verein\\ 44 S. C.G. Lüderitz Berlin 1871   * **1871** ''Friedrick Kapp''\\ //Über [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer|Auswanderung]]//\\ Ein Vortrag gehalten am 2.2.1871 im Berliner Handwerker-Verein\\ 44 S. C.G. Lüderitz Berlin 1871
   * **1873** ''Georg Gronheid''\\ //Rathschläge für Auswanderer nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika//\\ In: Th. Thissen, P. Haffner, J. Janssen: Zeitgemäße Broschüren 8 (1873).\\ A. Russell Münster Hülskamp, F. 241 S.   * **1873** ''Georg Gronheid''\\ //Rathschläge für Auswanderer nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika//\\ In: Th. Thissen, P. Haffner, J. Janssen: Zeitgemäße Broschüren 8 (1873).\\ A. Russell Münster Hülskamp, F. 241 S.
Zeile 148: Zeile 151:
   * **1910** ''Paul Kohlstock''\\ //Ratgeber für die Tropen. Handbuch für [[wiki:liste_ausstellungen#auswanderer|Auswanderung]], Ansiedler, [[wiki:reisende|Reisende]], Kaufleute und Missionare über [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]], Aufenthalt und Behandlung von Krankheiten in heißen Ländern.//\\ Berlin 1910.   * **1910** ''Paul Kohlstock''\\ //Ratgeber für die Tropen. Handbuch für [[wiki:liste_ausstellungen#auswanderer|Auswanderung]], Ansiedler, [[wiki:reisende|Reisende]], Kaufleute und Missionare über [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]], Aufenthalt und Behandlung von Krankheiten in heißen Ländern.//\\ Berlin 1910.
   * **1911** //Boy Scouts of America. The official Handbook for Boys//\\ Nash USA: Plainview, N.Y. 1975\\ (=Reprint der Auflage 1911) XIV, 400 S., 15 Bll. (Anzeigen) 13,5x21\\ zahlr. Textzeichn., ausführl. [[wiki:bibliographien|Bibliographie]] zu allen Teilthemen, Reg.\\ Gibt sehr gründlich den zeitgenössischen Stand wider über Survival, Reisetechniken in der Natur, [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]] etc.   * **1911** //Boy Scouts of America. The official Handbook for Boys//\\ Nash USA: Plainview, N.Y. 1975\\ (=Reprint der Auflage 1911) XIV, 400 S., 15 Bll. (Anzeigen) 13,5x21\\ zahlr. Textzeichn., ausführl. [[wiki:bibliographien|Bibliographie]] zu allen Teilthemen, Reg.\\ Gibt sehr gründlich den zeitgenössischen Stand wider über Survival, Reisetechniken in der Natur, [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]] etc.
-  * **1912** ''Jürgen Brand''\\ //Mit [[wiki:rucksack|Rucksack]] und [[wiki:stock_und_stab|Wanderstab]]//\\ Vorwärts P. Singer Berlin 1912\\ Zentralstelle f. d. arbeitende Jugend 16 S.+  * **1912** ''Jürgen Brand''\\ //Mit [[wiki:rucksack|Rucksack]] und [[wiki:stock_stab|Wanderstab]]//\\ Vorwärts P. Singer Berlin 1912\\ Zentralstelle f. d. arbeitende Jugend 16 S.
   * **1912** ''Max Winter''\\ //Soziales Wandern//\\ Wien 1912\\ (=Sozialistische Jugendbücherei Bd.3) Verband der Sozialistischen Arbeiterjugend ? (o.J.) 32 S. \\ Ein emotionales Plädoyer mit Beispielen für soziales und politisch korrektes Wandern.   * **1912** ''Max Winter''\\ //Soziales Wandern//\\ Wien 1912\\ (=Sozialistische Jugendbücherei Bd.3) Verband der Sozialistischen Arbeiterjugend ? (o.J.) 32 S. \\ Ein emotionales Plädoyer mit Beispielen für soziales und politisch korrektes Wandern.
-  * **1912** //Reisewinke für Vergnügungs- und Erholungsreisende//\\ Leipziger Neueste Nachrichten Leipzig 1912\\ Leipziger Neueste Nachrichten 4.A. (31.-40. Tsd.) 92 S.\\  +  * **1912**\\ //Reisewinke für Vergnügungs- und Erholungsreisende//\\ Leipziger Neueste Nachrichten Leipzig 1912\\ Leipziger Neueste Nachrichten 4.A. (31.-40. Tsd.) 92 S.\\  
-  * **1912** //Wanderbüchlein für wanderlustige 58er// (Anhang zum 58er Liederbuch)\\ Selbst Hamburg 1912\\ Verein für Handlungs-Commis von 1858 (Kaufmännischer Verein) in Hamburg ? (o.J.) 48 S. \\ Textzeichn. u. Vignetten\\ Anleitung zum [[wiki:wandern|Wandern]] mit den Themen: Warum sollen wir wandern? Wann ...? Wie ...? Wohin ....? Wer soll wandern? Anleitung f.d. Führer. Die 10 Gebote f. unsere Wanderfreunde. Landläufige Wetterregeln. Erste Hilfe. Geländekunde u. Kartenlesen. Hübsche Abb.+  * **1912**\\ //Wanderbüchlein für wanderlustige 58er// (Anhang zum 58er Liederbuch)\\ Selbst Hamburg 1912\\ Verein für Handlungs-Commis von 1858 (Kaufmännischer Verein) in Hamburg ? (o.J.) 48 S. \\ Textzeichn. u. Vignetten\\ Anleitung zum [[wiki:wandern|Wandern]] mit den Themen: Warum sollen wir wandern? Wann ...? Wie ...? Wohin ....? Wer soll wandern? Anleitung f.d. Führer. Die 10 Gebote f. unsere Wanderfreunde. Landläufige Wetterregeln. Erste Hilfe. Geländekunde u. Kartenlesen. Hübsche Abb.
   * **1913** ''A. Fendrich''\\ //Wanderer, Der//.\\ Franckh Stuttgart 1913\\ 111 S., 14 Bll. (Anz.) 13x19,5\\ 8 SW-Tfll., zahlr. Textabb.\\ Weitschweifige Darlegung vom Wandern als [[wiki:weltanschauung|Weltanschauung]], darin auch technische und konkrete Verhaltenstips.   * **1913** ''A. Fendrich''\\ //Wanderer, Der//.\\ Franckh Stuttgart 1913\\ 111 S., 14 Bll. (Anz.) 13x19,5\\ 8 SW-Tfll., zahlr. Textabb.\\ Weitschweifige Darlegung vom Wandern als [[wiki:weltanschauung|Weltanschauung]], darin auch technische und konkrete Verhaltenstips.
   * **1913** ''Engelbert Graf''\\ //Wie soll man wandern? Anleitungen und Winke//.\\ Vorwärts P. Singer Berlin 1913\\ Zentralstelle f. d. arbeitende Jugend 32 S.   * **1913** ''Engelbert Graf''\\ //Wie soll man wandern? Anleitungen und Winke//.\\ Vorwärts P. Singer Berlin 1913\\ Zentralstelle f. d. arbeitende Jugend 32 S.
Zeile 173: Zeile 176:
 ==== 1933 ==== ==== 1933 ====
  
-  * **1933** ''Joseph Reiß''\\ //Vom Reisen. Eine [[wiki:fahrt|Fahrt]] nach dem Mittelmeer. Gedanken und Erlebnisse//\\ Schwabenvlg. Ellwangen 1933\\ ? (o.J.) 106 S.  +  * **1933** ''Joseph Reiß''\\ //Vom Reisen. Eine [[wiki:fahrt|Fahrt]] nach dem Mittelmeer. Gedanken und Erlebnisse//\\ 106 S. Schwabenvlg. Ellwangen 1933  
-  * **1933** ''P. Wyr''\\ //Wie weit komme ich in den Ferien für 10 Mark?// in: Uhu, Heft 10Juli 1933, S68-72\\ Ullstein Berlin 1933\\ 111 S. +  * **1933** ''P. Wyr''\\ //Wie weit komme ich in den Ferien für 10 Mark?//\\ Uhu, 10 (Juli 1933) 68-72\\ Ullstein  111 S.  Berlin 1933
   * **1937** ''Victor Engelhardt''\\ //Die Kunst zu reisen in alter und neuer Zeit//.\\ Berlin, Aachen 1937   * **1937** ''Victor Engelhardt''\\ //Die Kunst zu reisen in alter und neuer Zeit//.\\ Berlin, Aachen 1937
   * **1939** ''Fritz Brather''\\ //So sollst Du wandern und reisen!//\\ Wanderungen und Erholungsfahrten als Erlebnis und Persönlichkeitsgewinn.\\ Bad Homburg v. d. H. Siemens-Verlagsgesellschaft 1939   * **1939** ''Fritz Brather''\\ //So sollst Du wandern und reisen!//\\ Wanderungen und Erholungsfahrten als Erlebnis und Persönlichkeitsgewinn.\\ Bad Homburg v. d. H. Siemens-Verlagsgesellschaft 1939
-  * ''Herbert Günther''\\ //Glückliche Reise Heiteres [[wiki:wissen|Wissen]] von den Reisegenüssen//\\ W. Langewiesche-Brandt München 1939\\ 1.A. 149 S. +  * ''Herbert Günther''\\ //Glückliche Reise Heiteres [[wiki:wissen|Wissen]] von den Reisegenüssen//\\ 1.A. 149 S. W. Langewiesche-Brandt München 1939\\  
-  * **1939** ''J. Locher''\\ //Zelt und Schlafsack.\\ Anleitung zum Selbstbau mit allerlei praktischen Winken für das Zeltlager//\\ O. Maier Ravensburg 1939\\ (=Spiel u. Arbeit Bd.132) ? (o.J.) 32 S. 14,5x21,5\\ 48 Abb. i. Text, 4 SW-Tflll., 1 Modellbogen ca. DIN-A-2 +  * **1939** ''J. Locher''\\ //Zelt und Schlafsack.\\ Anleitung zum Selbstbau mit allerlei praktischen Winken für das Zeltlager//\\ O. Maier Ravensburg 1939\\ (=Spiel u. Arbeit Bd.132) ? (o.J.) 32 S. 48 Abb. i. Text, 4 SW-Tflll., 1 Modellbogen ca. DIN-A-2 
-  * **1939** //Verhalten bei Ausgang und Urlaub//\\  In: "Spaten und Ähre". Das Handbuch der deutschen Jugend im Reichsarbeitsdienst\\ K. Vowinckel Heidelberg 1939\\ Gönner 288 S. 14x21\\ zahlr. Textzeichn., 75 SW-Abb. a. Tfll. +  * **1939**\\ //Verhalten bei Ausgang und Urlaub//\\  In: Spaten und Ähre. Das Handbuch der deutschen Jugend im Reichsarbeitsdienst\\ 288 S.  zahlr. Textzeichn., 75 SW-Abb. a. Tfll. Heidelberg 1939: K. Vowinckel Gönner 
 ==== 1945 ==== ==== 1945 ====
  
   * **1947** //[[wiki:wandern|Wandern]] und Wandertechnik//\\ Bollwerk K. Drott Offenbach 1947\\ (=Froh sei d. Kindheit. Schriftenreihe z. Förderung u. Freizeitgestaltung d. Kinder u. Jugendlichen Heft 5) Linsenmeier, Sepp (Bearb.) 1.-5. Tsd. 56 S. 14,5x19,5\\ Textzeichn.\\ Wohl produziert für Leiter von Gruppenfahrten mit Kindern (Falken?). Gibt nützliche Ratschläge, z.B.: Nähanleitungen f. Schlafsack u. Kulturbeutel, Gesundheitspflege, Wetter etc. Revolutionäre Hinweise aus dem linken Lager, z.B.: Soziales Wandern.   * **1947** //[[wiki:wandern|Wandern]] und Wandertechnik//\\ Bollwerk K. Drott Offenbach 1947\\ (=Froh sei d. Kindheit. Schriftenreihe z. Förderung u. Freizeitgestaltung d. Kinder u. Jugendlichen Heft 5) Linsenmeier, Sepp (Bearb.) 1.-5. Tsd. 56 S. 14,5x19,5\\ Textzeichn.\\ Wohl produziert für Leiter von Gruppenfahrten mit Kindern (Falken?). Gibt nützliche Ratschläge, z.B.: Nähanleitungen f. Schlafsack u. Kulturbeutel, Gesundheitspflege, Wetter etc. Revolutionäre Hinweise aus dem linken Lager, z.B.: Soziales Wandern.
 +  * **1951** //Links und rechts der Autobahn//\\ Benzin-Benzol-Vertrieb 1951 farbig gezeichnete Karten o.O. Die gegenständlich gezeichneten Karten sind mit Anmerkungen zu Sehenswürdigkeiten versehen, die Umschläge zeigen im Stil der Zeit Straßen mit vereinzelten Autos. 
 +    * 1. Karlsruhe-Salzburg 
 +    * 2. Lübeck-Bremen, Helmstedt-Herford 
 +    * 3. Hof-München 
 +    * 4. Herford-Frankfurt/M. 
 +    * 5. Göttingen-Bruchsal 
   * **1951** ''Berta Coninx-Girardet''\\ //Britisch-Ostafrika Kenya, Tanganyika, Uganda//\\ Kümmerly & Frey Bern 1951\\ (=Kleine K & F-Reihe für [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer |Auswanderer]] und Kaufleute Bd.15) Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit, Sektion für Arbeitskraft und Auswanderung XI, 234 S.\\ 6 Faltktn., 9 Tab., 28 Kurven, Lit.    * **1951** ''Berta Coninx-Girardet''\\ //Britisch-Ostafrika Kenya, Tanganyika, Uganda//\\ Kümmerly & Frey Bern 1951\\ (=Kleine K & F-Reihe für [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer |Auswanderer]] und Kaufleute Bd.15) Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit, Sektion für Arbeitskraft und Auswanderung XI, 234 S.\\ 6 Faltktn., 9 Tab., 28 Kurven, Lit. 
   * **1951** ''Herbert Günther''\\ //Glückliche Reise.\\ Heiteres Wissen von den Reisegenüssen//\\ List München 1951\\ (=List 151) ? (o.J.) 179 S., 6 Bll. 12x19\\  Biographie s. Klappentext   * **1951** ''Herbert Günther''\\ //Glückliche Reise.\\ Heiteres Wissen von den Reisegenüssen//\\ List München 1951\\ (=List 151) ? (o.J.) 179 S., 6 Bll. 12x19\\  Biographie s. Klappentext
   * **1952** //Junge Touristen.\\ Auszug aus dem Handbuch des Pionierleiters//\\ o.O. 1952\\ Zentralrat der Freien Deutschen Jugend, Abt. Junge [[wiki:pionier|Pioniere]] u. Schulen ? (o.J.) 80 S. Textzeichn.\\ Eine Sammlung von Informationen, Tips und [[wiki:trick|Tricks]] für das Leben im [[wiki:camp|Lager]] und in der Natur   * **1952** //Junge Touristen.\\ Auszug aus dem Handbuch des Pionierleiters//\\ o.O. 1952\\ Zentralrat der Freien Deutschen Jugend, Abt. Junge [[wiki:pionier|Pioniere]] u. Schulen ? (o.J.) 80 S. Textzeichn.\\ Eine Sammlung von Informationen, Tips und [[wiki:trick|Tricks]] für das Leben im [[wiki:camp|Lager]] und in der Natur
 +  * **1954** //Mit dem Kraftfahrzeug ins Ausland. Ein Merkbuch für unsere Geschäftsfreunde//\\ 80 S. 4 Tfll.: Straßenverkehrszeichen im Ausland Köln 1954: Gerlin-Konzern.
 +  * **1954 ** //Auslandsreisen mit Auto und Motorrad//\\ Automobilclub von Deutschland 72 S. Frankfurt/M. 1954 Prospektbeilagen 
 +  * **1954** ''Walter Scherf''\\ //Das grosse Lagerbuch//\\ Recklinghausen 1954/1960/1966: Paulus \\ 2.A. 374 S., 5 Bll. 14x21\\ zahlr. Textzeichn. u. SW-Tfll.\\ Biographie d. Autors s. Klappentext
   * **1955**  ''Margje u. Jan Gerhard Toonder''\\ //Alle Wege führen nach Capri.\\ Eine vergnügliche Anleitung zum Reisen//\\ [[wiki:Wegweiser|Wegweiser]] Berlin 1955\\ ? (o.J.) 243 S. 8°\\ 76 Zeichn. i. Text   * **1955**  ''Margje u. Jan Gerhard Toonder''\\ //Alle Wege führen nach Capri.\\ Eine vergnügliche Anleitung zum Reisen//\\ [[wiki:Wegweiser|Wegweiser]] Berlin 1955\\ ? (o.J.) 243 S. 8°\\ 76 Zeichn. i. Text
   * **1955** ''Leo Zakl''\\ //Wandertips und Campingwinke mit Anschriften der Internationalen Touringklubs und Campingverbände//\\ A. Philler Minden/W. 1955\\ (=Lehrmeister-Bücherei 1223) 72 S. \\ Textzeichn.   * **1955** ''Leo Zakl''\\ //Wandertips und Campingwinke mit Anschriften der Internationalen Touringklubs und Campingverbände//\\ A. Philler Minden/W. 1955\\ (=Lehrmeister-Bücherei 1223) 72 S. \\ Textzeichn.
Zeile 197: Zeile 208:
   * **1957** ''Peter Hiller''\\ //Camping für dich und mich//\\ W. Andermann München 1957\\ 95 S. 17x18,5\\ Textzeichn. v. Lilo Rasch-Nägele   * **1957** ''Peter Hiller''\\ //Camping für dich und mich//\\ W. Andermann München 1957\\ 95 S. 17x18,5\\ Textzeichn. v. Lilo Rasch-Nägele
   * **1957** //Urlaub, Erholung, Genesung durch den freien deutschen Gewerkschaftsbund//\\ VEB Tribüne Berlin 1957\\ Freier Deutscher Gewerkschaftsbund 2.A. 537 S. 20,5x24\\ zahlr. SW- Abb., oft ganzs., einige farb. Abb., Textzeichn., Ktn., Leseband   * **1957** //Urlaub, Erholung, Genesung durch den freien deutschen Gewerkschaftsbund//\\ VEB Tribüne Berlin 1957\\ Freier Deutscher Gewerkschaftsbund 2.A. 537 S. 20,5x24\\ zahlr. SW- Abb., oft ganzs., einige farb. Abb., Textzeichn., Ktn., Leseband
-  * **1957**''Hans Himmelheber''\\ //Der gute Ton bei den Negern//\\ 104 S. Bibliogr. S. 99-102 Heidelberg 1957: Richters +  * **1957** ''Hans Himmelheber''\\ //Der gute Ton bei den Negern//\\ 104 S. Bibliogr. S. 99-102 Heidelberg 1957: Richters  
 +  * **1957** //Junckers Sprachführer für Kraftfahrer. Mit leichtverständlicher Aussprachebezeichnung//\\ E 96 S. , F 95 S. , I 96 S. , S 93 S. Berlin 1957: A. Juncker.\\ In vier Kapiteln werden Englische, Französische, Italienische und Spanische Redewendungen rund ums Auto mit Übersetzung und Aussprachehinweis angeboten. 
   * **1958** ''Ernst Enzensberger''\\ //Der Jugendwanderführer.\\ Taschenbuch zur Vorbereitung und zum Nachschlagen//\\ Jugendherbergsverlag Detmold 1958\\ Deutsches Jugendherbergswerk 91 S. 12x17\\ 12 SW-Tfll.   * **1958** ''Ernst Enzensberger''\\ //Der Jugendwanderführer.\\ Taschenbuch zur Vorbereitung und zum Nachschlagen//\\ Jugendherbergsverlag Detmold 1958\\ Deutsches Jugendherbergswerk 91 S. 12x17\\ 12 SW-Tfll.
 +  * **1958** ''Kurt Mair''\\ //Die Hochstraßen der Alpen. Ein Autoführer über die Paß- und Gipfelstraßen in allen Teilen der Alpen//\\ XVI, 529 S. 300 Bilder u. 75 Ktn. i. Text. Braunschweig 1958: R. C. Schmidt.
 +  * **1958** //Mittel- und Unter-Italien mit Sizilien und Sardinien//\\ (=Baedekers Autoreiseführer) 320 S. 21 Ktn. u. Pläne, 52 Zeichn. Stuttgart 1958: Baedeker.
 +  * **1959** //Reiseführer durch Europa// (=BP Touring Service) 287 S. zahlr. Textzeichn., Pläne, farb. Kapitelbilder Aylesbury/GB 1959: BP Company. 17 Länder werden vorgestellt mit landesbezogenen nützlichen Informationen.
   * **1959** ''Hannelore Christiansen & Joachim Hein''\\ //Komm mit wir zelten//!\\ VEB Sportvlg. Berlin 1959\\ 137 S.   * **1959** ''Hannelore Christiansen & Joachim Hein''\\ //Komm mit wir zelten//!\\ VEB Sportvlg. Berlin 1959\\ 137 S.
   * **1959** ''Sybil Gräfin Schönfeldt''\\ //Ganz Europa in der Tasche. Handbüchlein für Reiselustige//\\ P. List München 1959\\ (=List Bücher Bd. 124) OA 181 S. (5) \\ Adreßanhang   * **1959** ''Sybil Gräfin Schönfeldt''\\ //Ganz Europa in der Tasche. Handbüchlein für Reiselustige//\\ P. List München 1959\\ (=List Bücher Bd. 124) OA 181 S. (5) \\ Adreßanhang
 ==== 1960 ==== ==== 1960 ====
  
-  * **1960** ''Walter Scherf''\\ //Das grosse Lagerbuch//\\ Paulus Recklinghausen 1960\\ 2.A. 374 S., 5 Bll. 14x21\\ zahlr. Textzeichn. u. SW-Tfll.\\ Biographie d. Autors s. Klappentext 
   * **1962** ''Bernd Boehle''\\ //Das praktische Reisebuch.\\ Ein Nachschlagbuch für Reisen in der deutschen Bundesrepublik//\\ C. Bertelsmann Gütersloh 1962\\ (=Praktische Ratgeber) 26.A. 477 S. 12x19\\ zahlr. SW- u. Farbtfll., Textzeichn., Ktn.\\ Biographie d. Autors s. Klappentext   * **1962** ''Bernd Boehle''\\ //Das praktische Reisebuch.\\ Ein Nachschlagbuch für Reisen in der deutschen Bundesrepublik//\\ C. Bertelsmann Gütersloh 1962\\ (=Praktische Ratgeber) 26.A. 477 S. 12x19\\ zahlr. SW- u. Farbtfll., Textzeichn., Ktn.\\ Biographie d. Autors s. Klappentext
   * **1963** ''Klaus Franken''\\ //Was fange ich in den Ferien an? Ferienfibel für Jungen//\\ H. Altenberg Düsseldorf 1963\\ 191 S. 12x18\\ Textzeichn. v. Alfred Kemp u. Walter Gorges, Register\\ Von Checklisten für den Urlaub, Naturschutzgeboten, Spielen im Auto, Hinweisen für [[wiki:anhalter|Anhalter]], Flußwanderer etc. ist zu jedem Aspekt des Reisens etwas vorhanden.   * **1963** ''Klaus Franken''\\ //Was fange ich in den Ferien an? Ferienfibel für Jungen//\\ H. Altenberg Düsseldorf 1963\\ 191 S. 12x18\\ Textzeichn. v. Alfred Kemp u. Walter Gorges, Register\\ Von Checklisten für den Urlaub, Naturschutzgeboten, Spielen im Auto, Hinweisen für [[wiki:anhalter|Anhalter]], Flußwanderer etc. ist zu jedem Aspekt des Reisens etwas vorhanden.
Zeile 242: Zeile 256:
   * **1984** ''Nigel Gifford''\\ //Expeditionen. Handbuch für Planung u. Praxis: Konzeption, Finanzierung, Anreise, Nahrung, Ausrüstung, Logistik und Führung //\\ Pietsch Stuttgart 1984\\ 1.A. 221 S. 14x20,5\\ 8 Farbtfll., SW-Abb. i. Text. [[https://d-nb.info/850025648/04|Inhalt]]   * **1984** ''Nigel Gifford''\\ //Expeditionen. Handbuch für Planung u. Praxis: Konzeption, Finanzierung, Anreise, Nahrung, Ausrüstung, Logistik und Führung //\\ Pietsch Stuttgart 1984\\ 1.A. 221 S. 14x20,5\\ 8 Farbtfll., SW-Abb. i. Text. [[https://d-nb.info/850025648/04|Inhalt]]
   * **1984** ''Dr. Manfred Jahrmarkt''\\ //Sorglos und richtig reisen.\\ Tips und Tricks für die Urlaubs- und Geschäftsreise//\\ R. Haufe Freiburg/Br. 1984\\ (=Sonderdruck 74.98) 70 S.    * **1984** ''Dr. Manfred Jahrmarkt''\\ //Sorglos und richtig reisen.\\ Tips und Tricks für die Urlaubs- und Geschäftsreise//\\ R. Haufe Freiburg/Br. 1984\\ (=Sonderdruck 74.98) 70 S. 
-  * ''Axel Jaque & Matthias Straetling''\\ //Das [[wiki:tramp|Tramper]] Reisebuch// Cartoons v. Josef Pretterer\\ Rowohlt Hamburg 1984\\ (=rororo 07523 Anders reisen) 329 S. 12x19\\ Zahlr. Cartoons u. Ktn. i. Text\\ Nach einer kurzen allg. Einleitung (28 S.) folgen Hinweise zum Trampen in Deutschland und den anderen europäischen Ländern.+  * **1984** ''Axel Jaque & Matthias Straetling''\\ //Das [[wiki:tramp|Tramper]] Reisebuch// Cartoons v. Josef Pretterer\\ Rowohlt Hamburg 1984\\ (=rororo 07523 Anders reisen) 329 S. 12x19\\ Zahlr. Cartoons u. Ktn. i. Text\\ Nach einer kurzen allg. Einleitung (28 S.) folgen Hinweise zum Trampen in Deutschland und den anderen europäischen Ländern.
   * **1984** ''Ruedi Schärer''\\ //Reisen ohne Sorgen.\\ Ein Handbuch für Einzel-, Gruppen- und Alternativ-Reisende. Ein Ratgeber aus der Beobachter-Praxis//\\ Schweizer Beobachter Zürich 1984\\ 212 S.    * **1984** ''Ruedi Schärer''\\ //Reisen ohne Sorgen.\\ Ein Handbuch für Einzel-, Gruppen- und Alternativ-Reisende. Ein Ratgeber aus der Beobachter-Praxis//\\ Schweizer Beobachter Zürich 1984\\ 212 S. 
   * //Hinweise zur Beantragung und Benutzung von [[wiki:carnet_de_passages|Carnet]] und Triptik//\\ München 1984\\ ADAC 11 S.   * //Hinweise zur Beantragung und Benutzung von [[wiki:carnet_de_passages|Carnet]] und Triptik//\\ München 1984\\ ADAC 11 S.
 +  * **1984** ''Udo Schwark''\\ //Handbuch für Fernreisen. Informationen für die Vorbereitung von Reisen nach Amerika, Afrika, Asien und Australien//\\ 390 S., 5 Bll. Bremen 1984: G.E. Walther.
   * **1984** //Das nehm ich mit//!\\ O. Maier Ravensburg 1984\\ 6 Bll. 13x17\\ Kinderfibel in Kofferform ohne Text m. Abb.   * **1984** //Das nehm ich mit//!\\ O. Maier Ravensburg 1984\\ 6 Bll. 13x17\\ Kinderfibel in Kofferform ohne Text m. Abb.
   * **1985** ''Gisela Bulla''\\ //[[wiki:rucksack|Rucksack]] und [[wiki:wandern|Wander]]schuh.\\ 1000 Tips für Wanderfreunde//\\ W. Heyne München 1985\\ (=Heyne 9006 Ratgeber) 186 S.    * **1985** ''Gisela Bulla''\\ //[[wiki:rucksack|Rucksack]] und [[wiki:wandern|Wander]]schuh.\\ 1000 Tips für Wanderfreunde//\\ W. Heyne München 1985\\ (=Heyne 9006 Ratgeber) 186 S. 
Zeile 251: Zeile 266:
   * **1985** ''Ken Ward''\\ //Footpath Touring An Introduction//\\ J. Colour GB-Norwich 1985\\ 32 S.    * **1985** ''Ken Ward''\\ //Footpath Touring An Introduction//\\ J. Colour GB-Norwich 1985\\ 32 S. 
   * **1986** //Handbuch für Selbstreiser. Ideen und [[wiki:wissen|Wissen]] für Reisen auf eigene Faust//\\ München 1986\\ (=Reise Know-How) Verlegergemeinschaft Individuelles Reisen eV 307 S. 12,5x18\\ zahlr. Abb. i. Text    * **1986** //Handbuch für Selbstreiser. Ideen und [[wiki:wissen|Wissen]] für Reisen auf eigene Faust//\\ München 1986\\ (=Reise Know-How) Verlegergemeinschaft Individuelles Reisen eV 307 S. 12,5x18\\ zahlr. Abb. i. Text 
-  * **1986** ''Christine Pollock''\\ //Zwischen Kuss und Cous Cous.\\ Reise- und Verhaltenstips für [[wiki:literaturliste_frauen_unterwegs|Frauen]] (und deren Begleiter), die islamische Länder besuchen//\\ P. Rump Bielefeld 1986\\ (=Travellers Background) 192 S. Textabb., Glossar\\ Das Buch informiert über Grundzüge einer arabischen Kultur und gibt anschließend Verhaltenshinweise für typische Reisesituationen ([[wiki:lebensmittel|Essen]] u. Trinken, Ankunft, [[wiki:uebernachten_und_parken_im_oeffentlichen_raum|Übernachten]], Freundschaft, [[wiki:hygiene|Hygiene]] etc.)+  * **1986** ''Christine Pollock''\\ //Zwischen Kuss und Cous Cous.\\ Reise- und Verhaltenstips für [[wiki:literaturliste_frauen_unterwegs|Frauen]] (und deren Begleiter), die islamische Länder besuchen//\\ P. Rump Bielefeld 1986\\ (=Travellers Background) 192 S. Textabb., Glossar\\ Das Buch informiert über Grundzüge einer arabischen Kultur und gibt anschließend Verhaltenshinweise für typische Reisesituationen ([[wiki:lebensmittel|Essen]] u. Trinken, Ankunft, [[wiki:uebernachten_parken_oeffentlichen_raum|Übernachten]], Freundschaft, [[wiki:hygiene|Hygiene]] etc.)
   * **1986** //Reisen. Geld sparen, Ärger vermeiden. Planen, Erleben, Geniessen//\\ Stiftung Warentest Berlin 1986\\ (=Profi. Eine Ratgeberreihe d. Stiftung Warentest) 190 S. 16,5x23,5\\ zahlr. farb. Abb.\\ Mit den Kapiteln: Den Urlaub planen, In den Urlaub reisen, Das Urlaubsquartier, Der aktive Urlaub, Jugendliche verreisen, Krank im Urlaub, Sicherheit im Urlaub, Das große Lexikon der Urlaubsländer, Adressen, Register.   * **1986** //Reisen. Geld sparen, Ärger vermeiden. Planen, Erleben, Geniessen//\\ Stiftung Warentest Berlin 1986\\ (=Profi. Eine Ratgeberreihe d. Stiftung Warentest) 190 S. 16,5x23,5\\ zahlr. farb. Abb.\\ Mit den Kapiteln: Den Urlaub planen, In den Urlaub reisen, Das Urlaubsquartier, Der aktive Urlaub, Jugendliche verreisen, Krank im Urlaub, Sicherheit im Urlaub, Das große Lexikon der Urlaubsländer, Adressen, Register.
   * **1987** //Reisen in die DDR mit Tagesaufenthalten im grenznahen Bereich und Reisen durch die DDR in andere Länder//. Merkblatt\\ Gesamtdeutsches Institut Bonn 1987\\ Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen 15.A. 59 S.\\ Karten   * **1987** //Reisen in die DDR mit Tagesaufenthalten im grenznahen Bereich und Reisen durch die DDR in andere Länder//. Merkblatt\\ Gesamtdeutsches Institut Bonn 1987\\ Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen 15.A. 59 S.\\ Karten
   * **1988** //Ohne Titel//. (Loseblatt-Sammlung im Ringordner mit Tips für richtiges Reisen)\\ London 1988\\ Globetrotters Club ? (o.J.) 88 S.    * **1988** //Ohne Titel//. (Loseblatt-Sammlung im Ringordner mit Tips für richtiges Reisen)\\ London 1988\\ Globetrotters Club ? (o.J.) 88 S. 
 +  * ''Werner Dietsch''\\ //Reisemobil Freiheit auf Rädern. Handbuch für Planung, Touren, Ausrüstung//\\ 1.A. 192 S. zahlr. Abb. u. Ktn.skizzen i. Text Stuttgart 1989: Motorbuch
   * **1989** ''Stefan Etzel''\\ //Mit dem Fahrrad unterwegs. Vorbereitung, Strecken, [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]], [[wiki:pannen|Pannen]]hilfe//\\ Pietsch Stuttgart 1989\\ 1.A. 175 S. 14x20,5\\ Zahlr. Zeichn. u. Abb. i. Text\\ Ratschläge rund um das Reisen mit dem Fahrrad.   * **1989** ''Stefan Etzel''\\ //Mit dem Fahrrad unterwegs. Vorbereitung, Strecken, [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]], [[wiki:pannen|Pannen]]hilfe//\\ Pietsch Stuttgart 1989\\ 1.A. 175 S. 14x20,5\\ Zahlr. Zeichn. u. Abb. i. Text\\ Ratschläge rund um das Reisen mit dem Fahrrad.
   * **1989** ''Peter Leue''\\ //1000 Tips für [[wiki:campen|Camping]]freunde//\\ VEB transpress Berlin 1989\\ 336 S. 16,5x23\\ zahlr. Textzeichn.    * **1989** ''Peter Leue''\\ //1000 Tips für [[wiki:campen|Camping]]freunde//\\ VEB transpress Berlin 1989\\ 336 S. 16,5x23\\ zahlr. Textzeichn. 
Zeile 262: Zeile 278:
  
   * **1990** //Reisekompaß für Reisen in die Dritte Welt//\\ Bonn 1990\\ Bundesminister f. wirtsch. Zusammenarbeit ? (o.J.) 64 S.    * **1990** //Reisekompaß für Reisen in die Dritte Welt//\\ Bonn 1990\\ Bundesminister f. wirtsch. Zusammenarbeit ? (o.J.) 64 S. 
-  * **1991** ''Berndt Berglund''\\ //Leben in der [[wiki:wildnis|Wildnis]]. Wilderness Living//\\ C. Stein Kiel 1991\\ (=Reise-Handbuch) 3.A. 142 S. +  * **1991** ''Berndt Berglund''\\ //Leben in der [[wiki:wildnis|Wildnis]]. Wilderness Living//\\ C. Stein Kiel 1991\\ (=Reise-Handbuch) 3.A. 142 S. 
 +  * **1991** ''Hartwig Bögeholz'', ''Werner Radasewsky''\\ //Reise-Infos griffbereit. Adressen, Tips und Ideen//\\ (=rororo 09069 Anders reisen)  419 S., 14 Bll. Hamburg 1991: Rowohlt
   * **1991** ''Michael Cannain & Gisela Himmelseher, Conrad Stein''\\ //Tausend Tips für [[wiki:globetrotter|Trotter]], [[wiki:anhalter|Tramper]], [[wiki:traveller|Traveller]]//\\ C. Stein Kiel 1991\\ (=Reise-Handbuch) 250 S. Karten u. Textabb.   * **1991** ''Michael Cannain & Gisela Himmelseher, Conrad Stein''\\ //Tausend Tips für [[wiki:globetrotter|Trotter]], [[wiki:anhalter|Tramper]], [[wiki:traveller|Traveller]]//\\ C. Stein Kiel 1991\\ (=Reise-Handbuch) 250 S. Karten u. Textabb.
   * **1991** ''Lin u. Larry Pardey''\\ //Fahrtensegeln von A-Z Vorbereitung, Sicherheit, Tips//\\ Pietsch Stuttgart 1991\\ 1.A. 359 S. zahlr. Textabb., Register    * **1991** ''Lin u. Larry Pardey''\\ //Fahrtensegeln von A-Z Vorbereitung, Sicherheit, Tips//\\ Pietsch Stuttgart 1991\\ 1.A. 359 S. zahlr. Textabb., Register 
Zeile 273: Zeile 290:
   * **1993** ''Klaus Müller''\\ //Den Urlaub überleben.\\ Tausend wirklich brauchbare Reisetips//\\ C.H. Beck München 1993\\ (=Beck 1034) 238 S.   * **1993** ''Klaus Müller''\\ //Den Urlaub überleben.\\ Tausend wirklich brauchbare Reisetips//\\ C.H. Beck München 1993\\ (=Beck 1034) 238 S.
   * **1993** ''Frank Thiel & Kerstin M. Homrighausen''\\ //Reisen auf die sanfte Tour. Ein Handbuch für Urlaubsreisen, Jugendbegegnungen und Klassenfahrten//\\ AOL Die Werkstatt Göttingen 1993\\ Naturfreunde-Jugend Deutschland 1. A. 191 S. \\ umfangreiche Lit.-hinweise und Adressen    * **1993** ''Frank Thiel & Kerstin M. Homrighausen''\\ //Reisen auf die sanfte Tour. Ein Handbuch für Urlaubsreisen, Jugendbegegnungen und Klassenfahrten//\\ AOL Die Werkstatt Göttingen 1993\\ Naturfreunde-Jugend Deutschland 1. A. 191 S. \\ umfangreiche Lit.-hinweise und Adressen 
-  * **1993** //Travel-Info. Das Know-How für Reisen auf eigene Faust//\\ Zürich 1993\\ (=erscheint regelmäßig) Globetrotter Travel Service 19 S. +  * **1993** //Travel-Info. Das Know-How für Reisen auf eigene Faust//\\ Zürich 1993\\ (=erscheint regelmäßig) Globetrotter Travel Service 19 S
 +  * **1993** //Reisemobil-Praxis Ein Ratgeber für Reisemobilisten//\\ (=Bordbuch, 5) Bearbeitet von der Redaktion Reisemobil International Stuttgart 1993 : CDS 128 S. Textabb. Enthält Checklisten und ein langes Wörterverzeichnis typischer Begriffe in 11 Sprachen 
 +  * **1994** ''Martin Karsten'', ''Frank Micus'', ''Joahnnes Remmel''\\ //Fahrrad-Reisen. Das unentbehrliche Handbuch für jede Radtour//\\ (=Peter Meyer Reiseführer)  4.A. 400 S. zahlr. Pläne u. Textabb., Register, farb. Klappkarten. a. Innendeckel Frankfurt am Main 1994: P. Meyer.
   * **1994** ''Steven Foster & Meredith Little''\\ //Vision Quest.\\ Sinnsuche und Selbstheilung in der [[wiki:wildnis|Wildnis]]//\\ Goldmann o.O. 1994\\ (=Goldmann 12555 Esoterik) 309 S.\\ Anmerk., Lit.-verz.\\ Eine Anleitung zur Reise in die innere und äußere Einsamkeit mit Erläuterungen, Ritualen, Übungen.   * **1994** ''Steven Foster & Meredith Little''\\ //Vision Quest.\\ Sinnsuche und Selbstheilung in der [[wiki:wildnis|Wildnis]]//\\ Goldmann o.O. 1994\\ (=Goldmann 12555 Esoterik) 309 S.\\ Anmerk., Lit.-verz.\\ Eine Anleitung zur Reise in die innere und äußere Einsamkeit mit Erläuterungen, Ritualen, Übungen.
   * **1994** ''Kerstin Micklitza''\\ //[[wiki:wandern|Wandern]] mit dem Kind.\\ Zu Fuß, per Rad, mit Kanu//\\ C. Stein Kiel 1994\\ (=Outdoor-Handbuch) 1.A. 72 S.   * **1994** ''Kerstin Micklitza''\\ //[[wiki:wandern|Wandern]] mit dem Kind.\\ Zu Fuß, per Rad, mit Kanu//\\ C. Stein Kiel 1994\\ (=Outdoor-Handbuch) 1.A. 72 S.
wiki/zeitleiste_reiseanleitungen.1749830588.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki