Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:bild_orient

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:bild_orient [2025/03/15 05:52] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden norbertwiki:bild_orient [2025/04/27 06:57] (aktuell) – [Literatur] norbert
Zeile 13: Zeile 13:
  
 Als Orient galten beispielsweise der Nahe Osten, Mittlerer Osten und Ferner Osten, das Osmanische Reich (und am Rande der Balkan), Ägypten, Arabien, Persien, die Länder an der Seidenstraße und an der Gewürzstraße, Indien, Ceylon, China, Japan ... Die Unschärfe der Begriffe ist ihr Vorteil, da sie damit flexibel den zeittypischen Strömungen zwischen [[wiki:imagination_und_anschauung|Imagination und Anschauung]] angepasst werden. Orient und Orientalen bedienen Bilder im Kopf (ähnlich wie [[wiki:inseln|Insel]](-paradiese), Südsee, [[wiki:der_edle_wilde|Der edle Wilde]]) und werden damit auch Projektionsfläche für [[wiki:utopie|Utopien]], also die [[wiki:suche|Suche]] nach dem Schönen im Entfernten. Damit verbunden ist das Aneignen des [[wiki:fremdes|Fremden]], die Selbstentdeckung im [[wiki:exot|Exotischen]] aus der Ferne: Als Orient galten beispielsweise der Nahe Osten, Mittlerer Osten und Ferner Osten, das Osmanische Reich (und am Rande der Balkan), Ägypten, Arabien, Persien, die Länder an der Seidenstraße und an der Gewürzstraße, Indien, Ceylon, China, Japan ... Die Unschärfe der Begriffe ist ihr Vorteil, da sie damit flexibel den zeittypischen Strömungen zwischen [[wiki:imagination_und_anschauung|Imagination und Anschauung]] angepasst werden. Orient und Orientalen bedienen Bilder im Kopf (ähnlich wie [[wiki:inseln|Insel]](-paradiese), Südsee, [[wiki:der_edle_wilde|Der edle Wilde]]) und werden damit auch Projektionsfläche für [[wiki:utopie|Utopien]], also die [[wiki:suche|Suche]] nach dem Schönen im Entfernten. Damit verbunden ist das Aneignen des [[wiki:fremdes|Fremden]], die Selbstentdeckung im [[wiki:exot|Exotischen]] aus der Ferne:
-  *  → [[wiki:liste_ausstellungen#Reisen in den Osten (Orient)|Wortfeld]] und Ausstellungen zu [[wiki:ausstellungsliste_reisen_in_den_osten|Reisen in den Osten (Orient)]]+  *  → [[wiki:liste_ausstellungen#Reisen in den Osten (Orient)|Wortfeld]] und 
 +  *  → Ausstellungen zu [[wiki:ausstellungsliste_reisen_in_den_osten|Reisen in den Osten (Orient)]]
   *  → [[wiki:literaturliste_frauen_unterwegs#Frauen und Orient|Frauen unterwegs im Orient]]   *  → [[wiki:literaturliste_frauen_unterwegs#Frauen und Orient|Frauen unterwegs im Orient]]
-  *  → [[wiki:unterwegs_im_15._jahrhundert#Reisen zu den Osmanen nach dem Fall von Byzanz |Reisen zu den Osmanen nach dem Fall von Byzanz]] im 15. Jahrhundert +  *  → Zeitleiste der [[wiki:begegnungen_mit_dem_nahen_osten|Begegnungen mit dem Nahen Osten]] 
-  *  → [[wiki:unterwegs_im_13._jahrhundert#Missionare & Kaufleute, Botschafter und Diplomaten auf dem Weg nach China|Missionare & Kaufleute, Botschafter und Diplomaten auf dem Weg nach China]] im 13. Jahrhundert +  *  → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_pilgerfahrten|Pilgerfahrten]]
-  *  → [[wiki:unterwegs_im_12._jahrhundert#Byzanz als Kreuzweg in aller Herren Länder|Byzanz als Kreuzweg in aller Herren Länder]] im 12. Jahrhundert +
-  *  → [[wiki:begegnungen_mit_dem_nahen_osten|Zeitleiste der Begegnungen mit dem Nahen Osten]] +
-  *  → [[wiki:zeitleiste_pilgerfahrten|Zeitleiste der Pilgerfahrten]] +
-  *  → [[wiki:imagination_und_anschauung#Asien|Orient Imagination und Anschauung ]]+
  
 ==== Literatur ==== ==== Literatur ====
  
 +  * ''Adam, Bernd''\\ //Saids Orientalismus und die Historiographie der Moderne: Der „ewige Orient“ als Konstrukt westlicher Geschichtsschreibung//\\ Hamburg 2013
   * ''Amin, Abbas''\\ //Ägyptomanie und Orientalismus//\\ Ägypten in der deutschen [[wiki:reiseliteratur|Reiseliteratur]] (**1175-1663**).\\ Mit einem kommentierten Verzeichnis der Reiseberichte (**383-1845**).\\ 507 S. Tübingen, Univ., Diss., 2011. Berlin: De Gruyter, 2013, u.a. mit den Kapiteln:\\ Reisende, die nicht in Ägypten waren; ''Edward W. Said'' und die Orientalismus-Debatte; pharaonische, biblische, orientalische Komponenten des Ägyptenbildes; Kulturkontakte und [[wiki:routen|Reisewege]].   * ''Amin, Abbas''\\ //Ägyptomanie und Orientalismus//\\ Ägypten in der deutschen [[wiki:reiseliteratur|Reiseliteratur]] (**1175-1663**).\\ Mit einem kommentierten Verzeichnis der Reiseberichte (**383-1845**).\\ 507 S. Tübingen, Univ., Diss., 2011. Berlin: De Gruyter, 2013, u.a. mit den Kapiteln:\\ Reisende, die nicht in Ägypten waren; ''Edward W. Said'' und die Orientalismus-Debatte; pharaonische, biblische, orientalische Komponenten des Ägyptenbildes; Kulturkontakte und [[wiki:routen|Reisewege]].
       * ''Egerias'' biblisches Ägypten und [[wiki:literaturliste_frauen_unterwegs|Frauenreisen]] in Ägypten       * ''Egerias'' biblisches Ägypten und [[wiki:literaturliste_frauen_unterwegs|Frauenreisen]] in Ägypten
Zeile 56: Zeile 54:
       * Nicola Müllerschön:\\ "Was Agadir nicht ist".\\ Dokumentationen des Reisens bei ''Hubert Fichte'' [1935−1986] und ''Leonore Mau'' [1916−2013].       * Nicola Müllerschön:\\ "Was Agadir nicht ist".\\ Dokumentationen des Reisens bei ''Hubert Fichte'' [1935−1986] und ''Leonore Mau'' [1916−2013].
   * ''Ammann, Ludwig''\\ //Östliche Spiegel: Ansichten vom Orient im Zeitalter seiner Entdeckung durch den deutschen Leser, 1800-1850.//\\ 178 S. (= Germanistische Texte und Studien, 32 ) Hildesheim 1989: G. Olms. [[https://d-nb.info/891497412/04|Inhalt]]   * ''Ammann, Ludwig''\\ //Östliche Spiegel: Ansichten vom Orient im Zeitalter seiner Entdeckung durch den deutschen Leser, 1800-1850.//\\ 178 S. (= Germanistische Texte und Studien, 32 ) Hildesheim 1989: G. Olms. [[https://d-nb.info/891497412/04|Inhalt]]
 +  * ''App, Urs''\\ //The Birth of Orientalism//\\ Philadelphia 2010
   * ''Esther Helena Arens, Maria-Theresia Leuker''\\ //Ritual and Ceremony in ''Rumphius''’ //Amboinsche Rariteitkamer// and //Kruid-boek////\\ in: Sarnowsky, Jürgen. 2018. Wahrnehmung und Realität. Vorstellungswelten des 12. bis 17. Jahrhunderts Göttingen V&R unipress 2018, 371–388    * ''Esther Helena Arens, Maria-Theresia Leuker''\\ //Ritual and Ceremony in ''Rumphius''’ //Amboinsche Rariteitkamer// and //Kruid-boek////\\ in: Sarnowsky, Jürgen. 2018. Wahrnehmung und Realität. Vorstellungswelten des 12. bis 17. Jahrhunderts Göttingen V&R unipress 2018, 371–388 
   * ''Eva-Maria Auch, Stig Förster'' (Hg.)\\ „Barbaren“ und  „Weiße Teufel“.\\ Kulturkonflikte und Imperialismus in Asien  vom [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|18.]] bis zum [[wiki:reisegenerationen#20. Jahrhundert|20. Jahrhundert]]\\ Paderborn, München, Wien, Zürich 1997   * ''Eva-Maria Auch, Stig Förster'' (Hg.)\\ „Barbaren“ und  „Weiße Teufel“.\\ Kulturkonflikte und Imperialismus in Asien  vom [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|18.]] bis zum [[wiki:reisegenerationen#20. Jahrhundert|20. Jahrhundert]]\\ Paderborn, München, Wien, Zürich 1997
 +  * ''Bellmann, Ute''\\ //'"Orientierungen" – Über die Entstehung europäischer Bilder vom Orient und von Arabien in der Antike.//\\ Berlin 2009
   * ''Jean-Claude Berchet''\\ //Le voyage en Orient : anthologie des voyageurs français dans le levant au XIXe siècle.//\\ 1108 S. Index. Paris 1985/2005: Robert Laffont.   * ''Jean-Claude Berchet''\\ //Le voyage en Orient : anthologie des voyageurs français dans le levant au XIXe siècle.//\\ 1108 S. Index. Paris 1985/2005: Robert Laffont.
   * ''Bisaha, Nancy''\\ //Creating East and West: Renaissance Humanists and the Ottoman Turks//.\\ IX, 305 S. University of Pennsylvania Press, Philadelphia, Pa., 2004; Bristol, 2006. [[https://www.degruyter.com/document/doi/10.9783/9780812201291/html|Inhalt]]   * ''Bisaha, Nancy''\\ //Creating East and West: Renaissance Humanists and the Ottoman Turks//.\\ IX, 305 S. University of Pennsylvania Press, Philadelphia, Pa., 2004; Bristol, 2006. [[https://www.degruyter.com/document/doi/10.9783/9780812201291/html|Inhalt]]
Zeile 95: Zeile 95:
   * ''Willhardt, Jens''\\ //Kulturbegegnung mit dem Orient.//\\ Eine Untersuchung historischer [[wiki:reisebuch|Reiseberichte]] sowie der Berichte von [[wiki:tourist|Touristen]] und [[wiki:gesandter|Auslandsentsandten]] am Beispiel des Jemen.\\ Berlin 2004   * ''Willhardt, Jens''\\ //Kulturbegegnung mit dem Orient.//\\ Eine Untersuchung historischer [[wiki:reisebuch|Reiseberichte]] sowie der Berichte von [[wiki:tourist|Touristen]] und [[wiki:gesandter|Auslandsentsandten]] am Beispiel des Jemen.\\ Berlin 2004
   * ''Wunder, Amanda''\\ //Western Travelers, Eastern Antiquities, and the Image of the Turk in Early Modern Europe.//\\ The Journal of Early Modern History 7.1-2 (2003) 89–119. [[ https://doi.org/10.1163/157006503322487368|DOI]]   * ''Wunder, Amanda''\\ //Western Travelers, Eastern Antiquities, and the Image of the Turk in Early Modern Europe.//\\ The Journal of Early Modern History 7.1-2 (2003) 89–119. [[ https://doi.org/10.1163/157006503322487368|DOI]]
 +  * ''Ziter, Edward''\\ //The Orient on the Victorian Stage.//\\ IX, 235 S. Cambridge 2003: Cambridge University Press. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a24_1/apache_media/3S8H2AIDQ1B19XTSRCBUDHFNCYASX1.pdf|Inhalt]] u.a.:
 +    * The geography of imperial theatre
  
wiki/bild_orient.1742017967.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/15 05:52 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki