wiki:gehen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:gehen [2022/08/07 16:25] – [Gehen] norbert | wiki:gehen [2025/07/16 11:01] (aktuell) – norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Gehen ====== | ====== Gehen ====== | ||
| + | |||
| Der Gang ist eine Form des [[wiki: | Der Gang ist eine Form des [[wiki: | ||
| - | `Gehen´ wurzelt im indogermanischen *ğhengh `schreiten, Schritt´ und bedeutete in allen germanischen Sprachen als *//ganga// die Fortbewegung aus eigener Kraft ohne Hilfsmittel und ist eines der 21 germanischen [[wiki: | + | `Gehen´ wurzelt im indogermanischen *ğhengh `schreiten, Schritt´ und bedeutete in allen germanischen Sprachen als *//ganga// die Fortbewegung aus eigener Kraft ohne Hilfsmittel und auf ein Ziel hin im Unterschied etwa zu rollen, schwanken oder taumeln. |
| + | |||
| + | ' | ||
| - | `Gehen´ dient hier als Kategorie für zahlreiche Umschreibungen (Periphrasen) der [[wiki: | + | `Gehen´ dient hier als Kategorie für zahlreiche Umschreibungen (Periphrasen) der [[wiki: |
| * **Bummeln** → [[wiki: | * **Bummeln** → [[wiki: | ||
| * **Flanieren** → [[wiki: | * **Flanieren** → [[wiki: | ||
| * **[[wiki: | * **[[wiki: | ||
| - | * **Fußwandeln** (('' | + | * **Fußwandeln** (('' |
| * **Laufen** | * **Laufen** | ||
| * **Lustwandeln** | * **Lustwandeln** | ||
| * **[[wiki: | * **[[wiki: | ||
| * **Migrieren**\\ als Form der frühen Ausbreitung des Menschen über die Erde. | * **Migrieren**\\ als Form der frühen Ausbreitung des Menschen über die Erde. | ||
| - | * **Nomadisieren** als traditionelle Wirtschaftsform und Lebensweise → [[wiki: | + | * **Nomadisieren**\\ als traditionelle Wirtschaftsform und Lebensweise → [[wiki: |
| * **Ojle Regel sein**\\ jüdisch-deutsche Redensart: Die jüdischen Hauptfeste Ostern, Pfingsten und Laubhütten werden auch die drei Wallfahrten (Regulim) genannt; das Wallfahren nach Jerusalem während dieser Feiertage hiess »Olje Regel«. Da „Regel“ auch Fuss bedeutet, übertrug sich die Bedeutung auch auf `Reise´. (('' | * **Ojle Regel sein**\\ jüdisch-deutsche Redensart: Die jüdischen Hauptfeste Ostern, Pfingsten und Laubhütten werden auch die drei Wallfahrten (Regulim) genannt; das Wallfahren nach Jerusalem während dieser Feiertage hiess »Olje Regel«. Da „Regel“ auch Fuss bedeutet, übertrug sich die Bedeutung auch auf `Reise´. (('' | ||
| * **[[wiki: | * **[[wiki: | ||
| Zeile 20: | Zeile 23: | ||
| * **[[wiki: | * **[[wiki: | ||
| * **Pilgern** → [[wiki: | * **Pilgern** → [[wiki: | ||
| + | * **Promenieren** → [[wiki: | ||
| * **Schreiten** | * **Schreiten** | ||
| * Auf **[[wiki: | * Auf **[[wiki: | ||
| Zeile 25: | Zeile 29: | ||
| * Auf dem [[wiki: | * Auf dem [[wiki: | ||
| * **[[wiki: | * **[[wiki: | ||
| - | | + | |
| - | * **Tippeln**\\ Sprache des [[wiki: | + | * **Tippeln** |
| * **Traballieren** | * **Traballieren** | ||
| * **[[wiki: | * **[[wiki: | ||
| Zeile 37: | Zeile 41: | ||
| * **[[wiki: | * **[[wiki: | ||
| * [[wiki: | * [[wiki: | ||
| + | * Wandermeditation: | ||
| ==== Literatur ==== | ==== Literatur ==== | ||
| + | |||
| * siehe auch [[wiki: | * siehe auch [[wiki: | ||
| + | |||
| + | * '' | ||
| * '' | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| * '' | * '' | ||
| * '' | * '' | ||
| Zeile 47: | Zeile 57: | ||
| * '' | * '' | ||
| * '' | * '' | ||
| - | * Bergbesteigungen als Umkreisung des Ich | + | * [[wiki: |
| * Das Mengenmenschenphänomen | * Das Mengenmenschenphänomen | ||
| * '' | * '' | ||
| Zeile 53: | Zeile 63: | ||
| * '' | * '' | ||
| * '' | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
wiki/gehen.1659889555.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert
