wiki:grenze
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:grenze [2022/05/05 04:57] – norbert | wiki:grenze [2024/02/15 13:41] (aktuell) – [Literatur] norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| * Die Grenze des Festlandes war also der [[wiki: | * Die Grenze des Festlandes war also der [[wiki: | ||
| * **Die Mark**: In den Waldgebieten Europas wurden Herrschaftsbereiche lange Zeit durch bewaldete [[wiki: | * **Die Mark**: In den Waldgebieten Europas wurden Herrschaftsbereiche lange Zeit durch bewaldete [[wiki: | ||
| - | * **The [[wiki: | + | * **The [[wiki: |
| * **Granitza**: | * **Granitza**: | ||
| + | * **Border**: Eine Linie im Raum, die der Bewegung entgegensteht, | ||
| + | * '' | ||
| * **[[wiki: | * **[[wiki: | ||
| * Das ungarische vég bedeutet beides: `Grenze ´ und `Ende´, auch den Tod (('' | * Das ungarische vég bedeutet beides: `Grenze ´ und `Ende´, auch den Tod (('' | ||
| Zeile 15: | Zeile 17: | ||
| Das unterschiedliche Verständnis von Grenzen bestimmt das Denken und Verhalten der Menschen unbewusst bis heute (('' | Das unterschiedliche Verständnis von Grenzen bestimmt das Denken und Verhalten der Menschen unbewusst bis heute (('' | ||
| * '' | * '' | ||
| + | * '' | ||
| ==== Grenzgeometrie und Nachbarn ==== | ==== Grenzgeometrie und Nachbarn ==== | ||
| Zeile 32: | Zeile 35: | ||
| * '' | * '' | ||
| * '' | * '' | ||
| + | |||
| + | === Verweise === | ||
| + | [[https:// | ||
| ==== Literatur ==== | ==== Literatur ==== | ||
| - | |||
| - | Dieter Kreutzkamp, Rupert Heigl | ||
| - | Mitten durch Deutschland | ||
| - | Auf dem ehemaligen Grenzweg von der Ostsee bis zum Böhmerwald | ||
| - | 2. Auflage, München: Frederking & Thaler 1999 | ||
| - | 19,5x26: 192 Seiten, 39 farb. und 77 SW-Abb. | ||
| - | Grenzgänge sind etwas ganz Besonderes. Ihnen haftet die [[wiki: | ||
| - | |||
| - | Die Wanderabschnitte bestimmen die Gliederung. Die Etappen werden in der Art eines Reiseberichts beschrieben. Die zu befürchtende Tristesse einer tagebuchähnlichen Struktur wird vermieden, denn Hintergründe, | ||
| * '' | * '' | ||
| Zeile 54: | Zeile 51: | ||
| * Maria R. Boes\\ Unwanted travellers: the tightening of city borders in early modern Germany | * Maria R. Boes\\ Unwanted travellers: the tightening of city borders in early modern Germany | ||
| * Andrew Pettegree\\ Translation and the migration of texts | * Andrew Pettegree\\ Translation and the migration of texts | ||
| - | * David J. Baker\\ | + | * David J. Baker\\ ' |
| * Melanie Ord\\ Returning from Venice to England: '' | * Melanie Ord\\ Returning from Venice to England: '' | ||
| * Neil L. Whitehead\\ Sacred cannibals and golden kings: travelling the borders of the New World with '' | * Neil L. Whitehead\\ Sacred cannibals and golden kings: travelling the borders of the New World with '' | ||
| * Andrew Hadfield\\ Afterword : did cannibals have a renaissance? | * Andrew Hadfield\\ Afterword : did cannibals have a renaissance? | ||
| - | * '' | + | * '' |
| * '' | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| * '' | * '' | ||
| * '' | * '' | ||
| - | * '' | + | * '' |
| + | * '' | ||
| * '' | * '' | ||
| * '' | * '' | ||
| * '' | * '' | ||
| - | * '' | + | * '' |
| - | * '' | + | * '' |
| - | * '' | + | * '' |
| - | * '' | + | * '' |
| - | * '' | + | * '' |
| - | * '' | + | * '' |
| - | * '' | + | * '' |
| + | * '' | ||
| * '' | * '' | ||
| < | < | ||
wiki/grenze.1651726652.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert
