Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:hochdachkombi

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Hochdachkombi

Fahrzeugklasse und Gattungsname für City-Van, also Pkw mit einer Dachhöhe außen von etwa 1,65 bis 1,9 m und einer Innenraumhöhe von 1,0 bis 1,2 m, also größer als ein Pkw-Kombi. Im Laderaum von 2,5 bis 4,0 cbm haben ein bis zwei Europaletten Platz. Typisch sind auch Schiebetüren hinten sowie eine Heckklappe oder Hecktüre, oft mit den Varianten L1/L2.

MarkeModellbaugleich mit
CitroënBerlingoPartner
DaciaDokker
FiatDobloCombo
FordTourneo Connect 
MercedesCitanKangoo-Klon
OpelComboDoblo
PeugeotPartnerBerlingo
RenaultKangoo
VWCaddy

Vereinzelt gelingt es Alleinstehenden, Hochdachkombis als Basisfahrzeug für ein Reisemobil einzusetzen; manche Versionen kommen dem entgegen, etwa der VW Caddy Beach. Als Ahnen gelten etwa die »Kastenente« auf 2CV-Basis (1949 - 1990), der Renault R4 Fourgonnette (1965 - 1992) sowie der VW *Fridolin (1964 - 1974).


siehe auch *Transporter

wiki/hochdachkombi.1550221799.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/12/07 15:10 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.