Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:liste_bibliographien

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:liste_bibliographien [2025/05/12 05:42] – [Reiseberichte] norbertwiki:liste_bibliographien [2025/05/14 06:26] (aktuell) – [Handel & Waren] norbert
Zeile 5: Zeile 5:
 ===== Alpen & Alpinismus ===== ===== Alpen & Alpinismus =====
  
 +→ [[wiki:bergwelt|Bergwelt]]\\ 
 +→ [[wiki:Literaturliste Alpen und Alpinismus|Literaturliste Alpen & Alpinismus]]\\ 
 +→ [[wiki:liste_bibliographien#Alpen und Alpinismus|Bibliographien]]: Alpen und Alpinismus\\ 
 +→ [[wiki:ausstellungsliste_alpen_alpinismus|Ausstellungen über Alpen und Alpinismus]]\\ 
 +→ [[wiki:Zeitleiste Alpenüberquerungen|Zeitleiste der Alpenüberquerungen]]\\ 
 +→ [[wiki:Zeitleiste Erstbegehungen|Zeitleiste Erstbegehungen]]
 +
 +  *  Deutsche Himalaja-Expedition 1934 (Hg.)\\ //Himalaja-Bibliographie (1801-1933).//\\ (= Verein der Freunde der Alpenvereinsbücherei, 5) Geleitwort von Willy Merkl. Alphabetisch nach Autoren geordnet, mit geographischem und Kartenregister, 48 S. München 1934.
   * ''Rupert Gietl''\\ //Die Römer auf den Pässen der Ostalpen//.\\ 326 S. Bibliographie S. 303-316. unpubl. Magisterarbeit Wien 2004 [[https://www.academia.edu/6827120/Die_Roemer_auf_den_Paessen_der_Ostalpen|Online]]\\ Zu allen Pässen und Passzugsystemen jeweils mit Topographie, Forschungsgeschichte, Belege in den antiken [[wiki:itinerar|Itineraren]] sowie archäologischen Zeugnissen, allen relevanten epigraphischen Zeugnissen zu [[wiki:strasse|Straßen]] und [[wiki:uebergang|Übergängen]] in den Ostalpen   * ''Rupert Gietl''\\ //Die Römer auf den Pässen der Ostalpen//.\\ 326 S. Bibliographie S. 303-316. unpubl. Magisterarbeit Wien 2004 [[https://www.academia.edu/6827120/Die_Roemer_auf_den_Paessen_der_Ostalpen|Online]]\\ Zu allen Pässen und Passzugsystemen jeweils mit Topographie, Forschungsgeschichte, Belege in den antiken [[wiki:itinerar|Itineraren]] sowie archäologischen Zeugnissen, allen relevanten epigraphischen Zeugnissen zu [[wiki:strasse|Straßen]] und [[wiki:uebergang|Übergängen]] in den Ostalpen
 +  * ''Imhof, Viola''\\ //Katalog der Zentralbibliothek des Schweizer Alpen-Club.//\\ LXXVIII, 622 S. 12 Abb. (Eduard Imhof) Autorenregister. Bern 1990: Schweizer Alpen-Club. \\ Rund 20.000 Titel, geordnet nach Sachgebieten.
 ===== Andenken & Souvenir ===== ===== Andenken & Souvenir =====
 +
 +→ [[wiki:liste_ausstellungen#Andenken & Souvenir|Liste der Ausstellungen]]\\ 
 +→ [[wiki:Literaturliste Andenken & Souvenir|Literaturliste Andenken & Souvenir]]\\ 
 +→ [[wiki:liste_ausstellungen#Literaturliste Andenken & Souvenir|Wortfeld]]
  
   * ''Jutta Assel'', ''Georg Jäger''\\ //Vorstudien und Dokumente zu einer Geschichte der Bildpostkarte bis 1933//\\ Einführung und Bibliographie Stand: 13.09.2015. [[http://www.goethezeitportal.de/fileadmin/Images/wd/projekte-pool/bildpostkarte/Postkarten_Aufsatz_I_Literatur_a.pdf|Online]]    * ''Jutta Assel'', ''Georg Jäger''\\ //Vorstudien und Dokumente zu einer Geschichte der Bildpostkarte bis 1933//\\ Einführung und Bibliographie Stand: 13.09.2015. [[http://www.goethezeitportal.de/fileadmin/Images/wd/projekte-pool/bildpostkarte/Postkarten_Aufsatz_I_Literatur_a.pdf|Online]] 
 +  * ''Bernardo, Edgar''; ''Nuno Sousa'', ''Elisabeth Kastenholz''\\ //Souvenirs in tourism studies: A bibliometric retrospective and future research agenda.// Tourism and hospitality management 29.2 (2023) 249-264. [[https://doi.org/10.20867/thm.29.2.10|Online]]
   * ''Gyr, Ueli''\\ //Souvenirs: Erfahrungsträger im Spiegel diverser Forschungszugänge//.\\ Schweizerisches Archiv Für Volkskunde. 2015, 98-120. Ein exzellentes Review zum Thema mit ausführlicher Bibliographie   * ''Gyr, Ueli''\\ //Souvenirs: Erfahrungsträger im Spiegel diverser Forschungszugänge//.\\ Schweizerisches Archiv Für Volkskunde. 2015, 98-120. Ein exzellentes Review zum Thema mit ausführlicher Bibliographie
 ===== Auswanderer ===== ===== Auswanderer =====
  
-  * **1855** ''Wander, Karl Friedrich Wilhelm''\\ //Auswanderungs-Katechismus ein Ratgeber für Auswanderer, besonders für diejenigen, welche nach Nordamerika auswandern wollen.//\\ XVIII, 365 S. Glogau 1852/1854C. Flemming. Reprint 1988 Wolfgang Mieder (Hg., Einl.): 68, XVIII, 365 S. mit einer Bibliographie zur Geschichte der Auswanderung.\\ Wander bezieht die Erfahrungen einer eigenen Amerikareise ein, zitiert Briefe, Auswanderungszeitungen und -schriften, recherchierte das Thema gründlich.+→ [[wiki:ausstellungsliste_auswanderer|Ausstellungsliste]] \\  
 +→ [[wiki:Literaturliste Auswanderer|Literaturliste Auswanderer]]\\ 
 +→ [[wiki:reisen_nach_dem_zweiten_weltkrieg#Auswandern und verdrängen|Auswandererwelle nach 1945]]\\  
 +→ [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer|Wortfeld]]
  
 +  * **1855** ''Wander, Karl Friedrich Wilhelm''\\ //Auswanderungs-Katechismus : ein Ratgeber für Auswanderer, besonders für diejenigen, welche nach Nordamerika auswandern wollen.//\\ XVIII, 365 S. Glogau 1852/1854: C. Flemming. Reprint 1988 Wolfgang Mieder (Hg., Einl.): 68, XVIII, 365 S. mit einer Bibliographie zur Geschichte der Auswanderung.\\ Wander bezieht die Erfahrungen einer eigenen Amerikareise ein, zitiert Briefe, Auswanderungszeitungen und -schriften, recherchierte das Thema gründlich.
 +  * [[https://www.auswanderung-rlp.de/das-projekt/literatur/auswanderung-nach-nordamerika.html|Bibliographie]] zur Auswanderung nach Nordamerika 
 ===== Bildungsreisen ===== ===== Bildungsreisen =====
 +
 +→ [[wiki:bildungsreise|Bildungsreise]], [[wiki:grand_tour|Grand Tour]]\\ 
 +→ [[wiki:Literaturliste Grand Tour und Bildungsreisen|Literaturliste Grand Tour und Bildungsreisen]]\\ 
 +→ [[wiki:Ausstellungsliste Bildungsreisen|Ausstellungsliste Bildungsreisen]]\\ 
 +→ [[wiki:liste_ausstellungen#Bildungsreisen|Wortfeld]]\\ 
 +→ [[wiki:zeitleiste_apodemiken-reiseanleitungen|Zeitleiste der Reiseanleitungen]]
  
   * ''Amin, Abbas''\\ //Ägyptomanie und Orientalismus//\\ Ägypten in der deutschen [[wiki:reiseliteratur|Reiseliteratur]] (**1175-1663**).\\ **Bibliographie**: Mit einem kommentierten Verzeichnis der Reiseberichte (**383−1845**).\\ 507 S. Tübingen, Univ., Diss., 2011. Berlin: De Gruyter, 2013.   * ''Amin, Abbas''\\ //Ägyptomanie und Orientalismus//\\ Ägypten in der deutschen [[wiki:reiseliteratur|Reiseliteratur]] (**1175-1663**).\\ **Bibliographie**: Mit einem kommentierten Verzeichnis der Reiseberichte (**383−1845**).\\ 507 S. Tübingen, Univ., Diss., 2011. Berlin: De Gruyter, 2013.
  
 ===== Bücher übers Reisen ===== ===== Bücher übers Reisen =====
 +
 +→ [[wiki:reiseliteratur|Reiseliteratur]]
 +→ [[wiki:Ausstellungsliste Bücher übers Reisen|Ausstellungsliste Bücher übers Reisen]] \\ 
 +→ [[wiki:liste_ausstellungen#Bücher übers Reisen|Wortfeld]]\\ 
  
 ==== Apodemik und Hodoeporica ==== ==== Apodemik und Hodoeporica ====
Zeile 155: Zeile 184:
 ===== Frauen unterwegs ===== ===== Frauen unterwegs =====
  
-  * ''Allen, Martha Mitten''\\ //Traveling West: 19th Century Women on the Overland Routes.//\\ (=Southwestern studies, 80) VIII, 86 S. El Paso 1987: Texas Western Press. [[http://www.jstor.org/stable/41695736|Rezension]]\\ Bibliographisch erfasst sind 143 Bücher, 12 Artikel, 39 Manuskripte +→ [[wiki:literaturliste_frauen_unterwegs|Frauen unterwegs]] \\  
 +→ [[wiki:Frauen unterwegs — Anthologien, Biographien, Porträts|Anthologien, Biographien, Porträts]]\\  
 +→ [[wiki:literaturliste_reiseberichte_reisender_frauen_a_z|Reiseberichte von Frauen A−Z]] \\  
 +→ [[wiki:Ausstellungsliste Frauen unterwegs|Ausstellungsliste Frauen unterwegs]] 
 + 
 +  * ''Allen, Martha Mitten''\\ //Traveling West: 19th Century Women on the [[wiki:overlanding|Overland]] [[wiki:routen|Routes]].//\\ (=Southwestern studies, 80) VIII, 86 S. El Paso 1987: Texas Western Press. [[http://www.jstor.org/stable/41695736|Rezension]]\\ Bibliographisch erfasst sind 143 Bücher, 12 Artikel, 39 Manuskripte 
   * ''Nicolas Bourguinat''\\ //Bibliographie du voyage des femmes françaises et britanniques en Italie, 1770-1861//\\ Genre & Histoire, 9 (2011) [[http://journals.openedition.org/genrehistoire/1461|Online]] [[https://doi.org/10.4000/genrehistoire.1461|DOI]]:   * ''Nicolas Bourguinat''\\ //Bibliographie du voyage des femmes françaises et britanniques en Italie, 1770-1861//\\ Genre & Histoire, 9 (2011) [[http://journals.openedition.org/genrehistoire/1461|Online]] [[https://doi.org/10.4000/genrehistoire.1461|DOI]]:
     * Période prérévolutionnaire 1770-1789     * Période prérévolutionnaire 1770-1789
Zeile 180: Zeile 214:
 ===== Fremdem begegnen ===== ===== Fremdem begegnen =====
  
 +→ [[wiki:literaturliste_ausstellung_von_kulturen|Literaturliste Ausstellung von Kulturen]]\\ 
 +→ [[wiki:Literaturliste Fremdem begegnen|Literaturliste Fremdem begegnen]]\\ 
 +→ [[wiki:Ausstellungsliste Fremdem begegnen|Ausstellungsliste Fremdem begegnen]]\\ 
 +→ [[wiki:liste_ausstellungen#Fremdem begegnen|Wortfeld]]
   * ''Wulff, Hans-Jürgen''\\ //Abenteuerfilm, Kolonialismus, die Spektakularisierung des Fremden: Eine erste Bibliographie.//\\ Hamburg 2003: Universität Hamburg, Institut für Germanistik .10.25969/mediarep/12848   * ''Wulff, Hans-Jürgen''\\ //Abenteuerfilm, Kolonialismus, die Spektakularisierung des Fremden: Eine erste Bibliographie.//\\ Hamburg 2003: Universität Hamburg, Institut für Germanistik .10.25969/mediarep/12848
  
 ===== Handel & Waren ===== ===== Handel & Waren =====
  
 +Literatur → [[wiki:liste_fernhandelsnetzwerke|Liste von Fernhandelsnetzwerken]]\\ 
 +→ [[wiki:Ausstellungsliste Handel & Waren|Ausstellungsliste Handel & Waren]]\\ 
   * ''John Landwehr''\\ //VOC. A bibliography of publications relating to the dutch East India Company 1602–1800.//\\ XLII, 840 S., 16 S. Tafeln. Utrecht 1991: HES.   * ''John Landwehr''\\ //VOC. A bibliography of publications relating to the dutch East India Company 1602–1800.//\\ XLII, 840 S., 16 S. Tafeln. Utrecht 1991: HES.
  
Zeile 191: Zeile 231:
     * Helmut Heidenreich\\ [[wiki:bibliographien|Bibliographie]] zur pikaresken Literatur (1968)     * Helmut Heidenreich\\ [[wiki:bibliographien|Bibliographie]] zur pikaresken Literatur (1968)
   * ''Høsøien, Hege Stensrud''\\ //Den kvinnelige robinsonaden : en bibliografisk studie.//\\ Master thesis. 94 S. University Of Oslo, 2007. [[https://www.duo.uio.no/handle/10852/26090|Online]] . Diese Dissertation basiert auf 38 Texten von 1719–1862, die entweder von einer Frau geschrieben wurden oder eine Robinsonin zur Hauptfigur Protagonist haben. Dabei hat sich gezeigt, dass das Genre erheblich größer ist, als dies Jeaninne Blackwell [s.o.]. Auch hat sich gezeigt, dass viele der Robinsonaden weiter verbreitet waren, als dies Hermann Ullrich (s.u.) und Philip Babcock Gove (The Imaginary voyage in prose fiction, 1941) beschrieben.    * ''Høsøien, Hege Stensrud''\\ //Den kvinnelige robinsonaden : en bibliografisk studie.//\\ Master thesis. 94 S. University Of Oslo, 2007. [[https://www.duo.uio.no/handle/10852/26090|Online]] . Diese Dissertation basiert auf 38 Texten von 1719–1862, die entweder von einer Frau geschrieben wurden oder eine Robinsonin zur Hauptfigur Protagonist haben. Dabei hat sich gezeigt, dass das Genre erheblich größer ist, als dies Jeaninne Blackwell [s.o.]. Auch hat sich gezeigt, dass viele der Robinsonaden weiter verbreitet waren, als dies Hermann Ullrich (s.u.) und Philip Babcock Gove (The Imaginary voyage in prose fiction, 1941) beschrieben. 
 +  * ''Knecht, Edgar''\\ //Le mythe du Juif errant. Esquisse de bibliographie raisonnée (1600-1844)//.\\ Romantisme 4.8 (1974) S. 103-116.
   * ''Stach, Reinhard''\\ //Robinson und Robinsonaden in der deutschsprachigen Literatur. Eine Bibliographie.//\\ V, 301 S. Würzburg 1991: Königshausen & Neumann. [[https://d-nb.info/910239282/04|Inhalt]]   * ''Stach, Reinhard''\\ //Robinson und Robinsonaden in der deutschsprachigen Literatur. Eine Bibliographie.//\\ V, 301 S. Würzburg 1991: Königshausen & Neumann. [[https://d-nb.info/910239282/04|Inhalt]]
   * ''Ullrich, Hermann''\\ //Robinson und Robinsonaden : Bibliographie, Geschichte, Critik : Ein Beitrag zur vergleichenden Litteraturgeschichte, im besonderen zur Geschichte des Romans und zur Geschichte der Jugendlitteratur .//\\ (=Litterarhistorische Forschungen, 7) Bibliographie. XIX, [4], 247, [1] S. Weimar 1898: E. Felber.   * ''Ullrich, Hermann''\\ //Robinson und Robinsonaden : Bibliographie, Geschichte, Critik : Ein Beitrag zur vergleichenden Litteraturgeschichte, im besonderen zur Geschichte des Romans und zur Geschichte der Jugendlitteratur .//\\ (=Litterarhistorische Forschungen, 7) Bibliographie. XIX, [4], 247, [1] S. Weimar 1898: E. Felber.
Zeile 222: Zeile 263:
     * 7. Cartas islámicas.     * 7. Cartas islámicas.
  
 +===== Künstlerreisen =====
 +
 +  * ''John Roland Abbey''\\ //Travel in aquatint and lithography, 1770-1860 : from the library of J.R. Abbey: a bibliographical catalogue.//\\ XIII, 675 S. Privately printed at the Curwen Press, London, 1956-1957. Maurizio Martino, Storrs-Mansfield, CT, [1995/1996] Band 1: World, Europe, Africa. Band 2: Asia, Oceania, Antarctica, America
 +
 +===== Reisen ans Mittelmeer =====
 +
 +
 +  * ''Bertrand, Gilles''\\ //Bibliographie des études sur le voyage en Italie. Voyage en Italie, voyage en Europe. [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 15. Jahrhundert|XVe]]-[[wiki:reisegenerationen#20. Jahrhundert|XXe]] siècle.//\\ (=Centre de Recherche d'Histoire de l'Italie et des Pays Alpins, 2) 301 S. Grenoble 2000: CRHIPA.
 +  * ''C. P. Brand''\\ //A Bibliography of Travel Books describing Italy published in England 1800−1850//\\ Italian Studies (1956) 108-117 [[https://doi.org/10.1179/its.1956.11.1.108|DOI]] 
 +  * //Pietro Amat di S. Filippo//\\ //Biografia dei viaggiatori Italiani e bibliografia delle loro opere//\\ = Studij bibliografici e biografici sulla storia della Géografia in Italia. Pubblicati per cura della Deputazione ministeriale istituto presse la soc. géogr. ital. (=Contribuzione al secondo Congresso internazionale di Parigi, 1875) Vorwort Cesare Correnti. 4 Bl., [XI]-XVI, [2], 1 Bl., 507, [2] S. 9 Karten (5 phot., 4 gefaltet) Roma 1875: Tip. Elzeviriana.
 +    * 1: Bibliografia dei viaggiatori Italiani (Rome, 1874) mit 337 chronologischen Einträgen 1240?-1874.
 +    * 2: Mappamondi, carte nautiche e [[wiki:portolankarten|portolani]] del medioevo e dei secoli delle grandi scoperte marittime costruiti da Italiani o trovati nelle biblioteche d'Italia; studi di ''Gustavo Uzielli''.
 +    * 3: Opere geografiche esistenti nelle principali biblioteche governative dell' Italia; per cura di ''Enrico Narducci''
 +  * ''Stefanie Kraemer''; ''Peter Gendolla''; ''Nadine Buderath''\\ //Italien : eine Bibliographie zu Italienreisen in der deutschen Literatur//\\ 119 S. Frankfurt am Main 2003: Lang. [[https://d-nb.info/969113978/04|Inhalt]]
 +  * ''Pine-Coffin, R.S.''\\ //Bibliography of British and American Travel to Italy.//\\ (=Biblioteca di bibliografia italiana, 76) 371 S. Firenze 1974: Olschki.
 +  * ''Tresoldi, Lucia''\\ //Viaggiatori tedeschi in Italia 1452-1870. Saggio bibliografico.//\\ Bd. 1 [vor dem [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]] ] 1975: VIII, 82 S. 40 Tafeln; Bd. 2 [19. Jahrhundert] 1977: [4], 4,[4], 93, [1] 22 Tafeln. Rom 1975/1977: Bulzoni.\\ In chronologischer Ordnung der Reisen.
 +  * ''Sara Warneke''  Bibliographie (1994) [[https://www.sas.upenn.edu/~traister/earlytrav.html|Online]]
 ===== Pilger & Wallfahrt ===== ===== Pilger & Wallfahrt =====
  
Zeile 247: Zeile 305:
   * ''Borromeo, Elisabetta''\\ //Voyageurs occidentaux dans l’Empire ottoman (1600–1644): Inventaire des récits et études sur les itinéraires, les monuments remarqués et les populations rencontrées (Roumélie, Cyclades, Crimée)//\\ Diss. École des Hautes Etudes en Sciences Sociales in Paris 2001. 2 Bände: 1155 S. [24] Tafeln, Karten. Paris 2007: Institut français d’études anatoliennes. [[https://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage/2007/10/08/file_104/2131840.pdf|Inhalt]]\\ Die Autorin hat zunächst ein Inventar der Reiseberichte westlicher Reisender nach Konstantinopel, auf den Balkan, auf die Kykladen und auf die Krim erstellt, das sich zeitlich an das Werk von ''Stéphane Yerasimos'' anschließt und vor dem Krieg von Candia endet. Geographisch ist der Untersuchung beschränkt auf die europäischen Provinzen des Osmanischen Reiches. Es werden fünf Textkategorien erstellt:\\ Die erste enthält Reiseberichte, die einen Reiseplan erkennen lassen, eine Chronologie enthalten sowie Raum und Zeit der Reise einbinden (70 Texte).\\ Die zweite Gruppe umfasst Beschreibung zur Geschichte, zu Sitten und Gebräuche (5 Texte).\\ Die dritte Gruppe umfasst Texte von Botschaftern und Gesandten aus Venedig (6 Texte).\\ Die vierte Gruppe beinhaltet Reisebschreibungen mit religiösem Schwerpunkt (98 Texte).\\ Die fünfte Gruppe weist militärische Inhalte auf, also Berichte über Marine- oder Armeekampagnen, Logbücher, Briefe oder Berichte von Freibeutern (24 Texte). Insgesamt verfassten 164 Reisende 203 Reiseberichte über 211 Reisen. Diese Grundlage wird dann eingehend analysiert nach Herkunftsländern der Reisenden, Sprache, Routen, Motive ..., ergänzt durch ein Glossar, eine ausführliche Bibliographie und zahlreiche Karten. Der zweite Band enthält ausführliche Beschreibungen der mehr als 200 Reiseberichte.   * ''Borromeo, Elisabetta''\\ //Voyageurs occidentaux dans l’Empire ottoman (1600–1644): Inventaire des récits et études sur les itinéraires, les monuments remarqués et les populations rencontrées (Roumélie, Cyclades, Crimée)//\\ Diss. École des Hautes Etudes en Sciences Sociales in Paris 2001. 2 Bände: 1155 S. [24] Tafeln, Karten. Paris 2007: Institut français d’études anatoliennes. [[https://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage/2007/10/08/file_104/2131840.pdf|Inhalt]]\\ Die Autorin hat zunächst ein Inventar der Reiseberichte westlicher Reisender nach Konstantinopel, auf den Balkan, auf die Kykladen und auf die Krim erstellt, das sich zeitlich an das Werk von ''Stéphane Yerasimos'' anschließt und vor dem Krieg von Candia endet. Geographisch ist der Untersuchung beschränkt auf die europäischen Provinzen des Osmanischen Reiches. Es werden fünf Textkategorien erstellt:\\ Die erste enthält Reiseberichte, die einen Reiseplan erkennen lassen, eine Chronologie enthalten sowie Raum und Zeit der Reise einbinden (70 Texte).\\ Die zweite Gruppe umfasst Beschreibung zur Geschichte, zu Sitten und Gebräuche (5 Texte).\\ Die dritte Gruppe umfasst Texte von Botschaftern und Gesandten aus Venedig (6 Texte).\\ Die vierte Gruppe beinhaltet Reisebschreibungen mit religiösem Schwerpunkt (98 Texte).\\ Die fünfte Gruppe weist militärische Inhalte auf, also Berichte über Marine- oder Armeekampagnen, Logbücher, Briefe oder Berichte von Freibeutern (24 Texte). Insgesamt verfassten 164 Reisende 203 Reiseberichte über 211 Reisen. Diese Grundlage wird dann eingehend analysiert nach Herkunftsländern der Reisenden, Sprache, Routen, Motive ..., ergänzt durch ein Glossar, eine ausführliche Bibliographie und zahlreiche Karten. Der zweite Band enthält ausführliche Beschreibungen der mehr als 200 Reiseberichte.
   * ''John Cramsie''\\ //British travellers and the encounter with Britain, 1450-1700//\\ X, 552 S. Woodbridge 2021: Boydell. [[https://doi.org/10.1017/9781782046639|DOI]]    * ''John Cramsie''\\ //British travellers and the encounter with Britain, 1450-1700//\\ X, 552 S. Woodbridge 2021: Boydell. [[https://doi.org/10.1017/9781782046639|DOI]] 
 +  * ''Jensen, Jacobsen, J. N.''\\ //Reizigers te Amsterdam. Beschrijvende lijst van reizen in Nederland door vreemdelingen vóór 1850//.\\ bewerking der bekroonde antwoorden op een van wege het Genootschap Amstelodamum uitgeschreven prijsvraag.\\ XVI, 259, 91 S. Index. Amsterdam 1919: [Genootschap Amstelodamum]; 1932: [''Bibliographie''] 91 S. Beilage.
   * ''Müller, Ralf C.''\\ //Prosopographie der Reisenden und Migranten ins Osmanische Reich: (1396--1611)//\\ (Berichterstatter aus dem Heiligen Römischen Reich, außer burgundische Gebiete und Reichsromania.) Bände 1-10 mit CD.  4334 S. Leipzig 2006: Eudora\\ 3.570 Personen und Personengruppen, dazu biographische, genealogische und bibliographische Angaben und Textauszüge aus Reiseberichten, diplomatischer Korrespondenz, Briefen, Itineraren   * ''Müller, Ralf C.''\\ //Prosopographie der Reisenden und Migranten ins Osmanische Reich: (1396--1611)//\\ (Berichterstatter aus dem Heiligen Römischen Reich, außer burgundische Gebiete und Reichsromania.) Bände 1-10 mit CD.  4334 S. Leipzig 2006: Eudora\\ 3.570 Personen und Personengruppen, dazu biographische, genealogische und bibliographische Angaben und Textauszüge aus Reiseberichten, diplomatischer Korrespondenz, Briefen, Itineraren
   * ''Benjamin Reilly''\\ //Arabian Travellers, 1800–1950: An Analytical Bibliography//.\\ British Journal of Middle Eastern Studies, 43.1 (2016) 71–93, [[https://doi.org/10.1080/13530194.2015.1060155|DOI]]: Angaben zu 91 Autoren   * ''Benjamin Reilly''\\ //Arabian Travellers, 1800–1950: An Analytical Bibliography//.\\ British Journal of Middle Eastern Studies, 43.1 (2016) 71–93, [[https://doi.org/10.1080/13530194.2015.1060155|DOI]]: Angaben zu 91 Autoren
Zeile 350: Zeile 409:
  
 ===== Reisen in den Süden (Afrika) ===== ===== Reisen in den Süden (Afrika) =====
 +
 +  * → Datenbank [[https://www.africabib.org/index.htm|AfrikaBib]] mit rund 250.000 Titeln.
 +  * ''Khalid Chaouch''\\ //British Travellers to Morocco and their Accounts, from mid-16th to mid-20th Centuries: A Bibliography//\\ University of Ben Mellal 2004. [[https://extra.shu.ac.uk/wpw/morocco/Chaouch/Chaouch.htm|Online]]
 +  * ''Czech, Kenneth''\\ //An annotated bibliography of African big game hunting books, 1785-1999.//\\ 181 S. 16 Tafeln. St. Cloud, Minn. 1999: Land's Edge Press. X, 313 S. Agoura, CA, 2011 Trophy Room Books.
 +  * ''Daly, Marcus''\\ //Big Game Hunting and [[wiki:abenteuer|Adventure]], 1897–1936//.\\ XI, 332 S. London 1937: MacMillan
   * ''Guillaume Grandidier'' \\ //Bibliographie de Madagascar 1500–1903.//\\ Band 1: VIII, 905 S. Paris 1906; Band 2: 1904-1933 (Société d'Éditions Géographiques, Maritimes et Coloniales, Paris, 1935) ; Band 3: 1934-1955 (Institut de Recherche Scientifique de Madagascar, Tananarive 1957). [23.000 Titel]   * ''Guillaume Grandidier'' \\ //Bibliographie de Madagascar 1500–1903.//\\ Band 1: VIII, 905 S. Paris 1906; Band 2: 1904-1933 (Société d'Éditions Géographiques, Maritimes et Coloniales, Paris, 1935) ; Band 3: 1934-1955 (Institut de Recherche Scientifique de Madagascar, Tananarive 1957). [23.000 Titel]
   * ''Robert L. Hess''; ''Dalvan M. Coger'' \\ //Semper ex Africa ... : a bibliography of primary sources for [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|nineteenth century]] Tropical Africa as recorded by [[wiki:erforscher|explorers]], missionaries, [[wiki:der_fahrende_haendler|traders]], [[wiki:reisende|travelers]], administrators, military men, [[wiki:abenteuer|adventurers]], and others.//\\ XXV, 800 S. Stanford, Calif. 1972: Board of Trustees of the Leland Standford Jun. Univ.   * ''Robert L. Hess''; ''Dalvan M. Coger'' \\ //Semper ex Africa ... : a bibliography of primary sources for [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|nineteenth century]] Tropical Africa as recorded by [[wiki:erforscher|explorers]], missionaries, [[wiki:der_fahrende_haendler|traders]], [[wiki:reisende|travelers]], administrators, military men, [[wiki:abenteuer|adventurers]], and others.//\\ XXV, 800 S. Stanford, Calif. 1972: Board of Trustees of the Leland Standford Jun. Univ.
Zeile 357: Zeile 421:
   * ''Stefano Santandrea'' \\ //Bibliografia di Studi Africani della Missione dell´ Africa Centrale.//\\ XXVIII, 167 S. Verona 1948: Missioni Africane.   * ''Stefano Santandrea'' \\ //Bibliografia di Studi Africani della Missione dell´ Africa Centrale.//\\ XXVIII, 167 S. Verona 1948: Missioni Africane.
   * ''Philipp Paulitschke''\\ //Die Afrika-Literatur in der Zeit von 1500 bis 1750 n. Chr. Ein Beitrag zur geographischen Quellenkunde.//\\ V, 122 S. Wien 1882 [Reprint New York 1962].   * ''Philipp Paulitschke''\\ //Die Afrika-Literatur in der Zeit von 1500 bis 1750 n. Chr. Ein Beitrag zur geographischen Quellenkunde.//\\ V, 122 S. Wien 1882 [Reprint New York 1962].
 +  * ''R. Lambert Playfair'', ''Robert Brown''\\ A Bibliography of Morocco, from the earliest times to the end of 1891 ... From "Supplementary Papers" of the Royal Geographical Society \\ XVIII, 262 S. London 1892: John Murray. mit rund 2.200 Quellen
   * ''Otto H. Spohr''; ''Manfred R. Poller'' \\ //German Africana. German publications on South- and South West Africa.//\\ XIV, 332 S. Pretoria 1968: State Library.   * ''Otto H. Spohr''; ''Manfred R. Poller'' \\ //German Africana. German publications on South- and South West Africa.//\\ XIV, 332 S. Pretoria 1968: State Library.
   * ''Eckard Strohmeyer'', ''Walter Moritz'' \\ //Umfassende Bibliographie der Völker Namibiens (Südwestafrikas) und Südwestangolas.//\\ Band 1: XIX, 349 S. Band 2: XIV, 400 S. Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt. Starnberg 1975: E. Strohmeyer; Karben 1982: E. Strohmeyer.   * ''Eckard Strohmeyer'', ''Walter Moritz'' \\ //Umfassende Bibliographie der Völker Namibiens (Südwestafrikas) und Südwestangolas.//\\ Band 1: XIX, 349 S. Band 2: XIV, 400 S. Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt. Starnberg 1975: E. Strohmeyer; Karben 1982: E. Strohmeyer.
   * ''A. Toussaint'', ''H. Adolphe'' \\ //Bibliography of Mauritius (1502-1954). Covering the printed record, manuscripts, archivalia and cartographic material.//\\ XVII, 884 S. Port Louis, Mauritius 1956 : Esclapon. Supplement 1957   * ''A. Toussaint'', ''H. Adolphe'' \\ //Bibliography of Mauritius (1502-1954). Covering the printed record, manuscripts, archivalia and cartographic material.//\\ XVII, 884 S. Port Louis, Mauritius 1956 : Esclapon. Supplement 1957
  
 +  * ''Howard, Cecil''\\ //West African Explorers.//\\ Selections chosen and edited by C. Howard. With an introduction by J.H. Plumb.\\ London 1951: Oxford University Press. (=World's Classics, 523) IX, 598 S.
 +    * ''Richard Jobson''
 +      * ''Gamble, David P.'' (Hg.)\\ The Discovery of the River Gambra (1623). London 1999: The Hakluyt Society
 +    * ''William Bosman'' (=Willem Bosman)
 +      * //Nauwkeurige beschryving van de Guinese Goud- Tand- en Slavekust, nevens alle desselfs landen, koningryken, en gemenebesten, van de zeeden der inwoonders, hun godsdienst, regeering, regtspleeging, oorlogen, trouwen, begraven, enz. : mitsgaders de gesteltheid des lands, veld- en boomgewassen, alderhande dieren, zo wilde als tamme, viervoetige en kruipende, als ook 't pluim-gedierte, vissen en andere zeldzaamheden meer, tot nog toe de Europeërs onbekend//\\ p. [1]- 207, first count), the second comprising parts 2-3 (p. [1] following p. 207, 1st count, p. [1]-280, Amsterdam 1708/1709: Isaak Stockmans. [[https://archive.org/details/reysenachgvineao00bosm|Online]] (deutsch 1708)
 +    * ''Mungo Park'', 1771–1806
 +      * ''Lupton, Kenneth''\\ //Mungo Park the African Traveler//\\ 272 S. Ill. Oxford 1979: Oxford University Press.
 +    * Frederick Horneman (=''Friedrich Konrad Hornemann''), 1772--1801
 +      * //Friedrich Hornemanns Tagebuch seiner Reise von Cairo nach Murzuck, der Hauptstadt des Königreichs Fessan in Afrika, in den Jahren 1797 und 1798//\\ VII, XXX, 240, 61, 140 Seiten : 4 Karten Weimar 1802: Im Verlage des Landes-Industrie-Comptoirs
 +    * Major ''Dixon Denham'', 1786–1828
 +    * Captain ''Hugh Clapperton'', 1788–1827
 +    * ''Richard Lander'', 1804–1834
 +      * //Journal of a second expedition into the interior of Africa, from the Bight of Benin to Soccatoo by the late Commander Clapperton of the Royal Navy to which is added The Journal of Richard Lander from Kano to the Sea-Coast Partly by a More Easterly Route.// London 1829: John Murray. [[https://archive.org/stream/journalofseconde00inclap#page/n7/mode/2up|Online]]
 +    * ''René Caillié'', 1799–1838
 +      * //Journal d'un voyage à Temboctou et à Jenné, dans l'Afrique centrale ... pendant les années 1824, 1825, 1826, 1827, 1828 ...//\\ Avec une carte itinéraire, et des remarques géographiques, par M. Jomard. 3 Bde. Paris: Imprimerie Royale. [[https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k1049685|Online]]
 +    * ''MacGregor Laird'', 1808–1861
 +      * //Narrative of an expedition into the interior of Africa, by the River Niger, in the steam-vessels Quorra and Alburkah, in 1832, 1833, and 1834. //\\ By Macgregor Laird and R.A.K. Oldfield, surviving officers of the expedition. In two volumes. London 1837: Richard Bentley, New Burlington Street, Publisher in Ordinary to Her Majesty.
 +    * ''R.A.K. Oldfield'' (=Richard Albert Kearns Oldfield)
 +    * ''Richard F. Burton'', 1821–1890
 +    * ''William Balfour Baikie'', 1825–1864
 +      * »...The explorer of the Niger and Tchadda, the translator of the Bible into the languages of Central Africa, and the pioneer of education, commerce, and progress, among its many nations. He devoted life, means, and talents, to make the heathen, savage, and slave, a free and Christian man. For Africa, he opened new paths to light, wealth and liberty – for Europe, new fields of science, enterprize and beneficence ...« ( [[https://en.wikipedia.org/wiki/William_Balfour_Baikie#Works|Memorial]] at Cathedral of St Magnus, Kirkwall)
 +    * ''Henry Barth'', 1821–1865
 +      * //Reisen und Entdeckungen in Nord- und Central-afrika in den Jahren 1849 bis 1855//. 5 Bände. Gotha: J. Perthes
 +    * ''Mary H. Kingsley'', 1862–1900
 ===== Reisen in den Westen (Amerika) ===== ===== Reisen in den Westen (Amerika) =====
  
Zeile 379: Zeile 468:
   * ''Murdock, George Peter''; ''Timothy J. O'Leary '' \\ //Ethnographic Bibliography of North America.//\\ 393 S. New Haven 1975: Human Relations Area Files Press [zuerst Yale University 1941]. 4. Ausgabe mit rund 15.000 Einträgen.\\ Band 1: General North America\\ Band 2: Arctic and subarctic\\ Band 3: Far West and Pacific coast\\ Band 4; Eastern United States\\ Band 5: Plains and Southwest   * ''Murdock, George Peter''; ''Timothy J. O'Leary '' \\ //Ethnographic Bibliography of North America.//\\ 393 S. New Haven 1975: Human Relations Area Files Press [zuerst Yale University 1941]. 4. Ausgabe mit rund 15.000 Einträgen.\\ Band 1: General North America\\ Band 2: Arctic and subarctic\\ Band 3: Far West and Pacific coast\\ Band 4; Eastern United States\\ Band 5: Plains and Southwest
     * Ethnographic bibliography of North America, 4th edition. Supplement 1973-1987     * Ethnographic bibliography of North America, 4th edition. Supplement 1973-1987
 +  * ''Wolfgang Neuber''\\ //Die Drucke der im Original deutschen Amerikareiseberichte bis 1715.// 
 +    * Teil 1: Synopse und Bibliographie. Frühneuzeit-Info 2.1 (1991) 76-83.
 +    * Teil 2: Marktgeschichtlicher Kommentar. Frühneuzeit-Info 2.2 (1991) 12-34
   * ''Ricks, Melvin''\\ //Alaska Bibliography.//\\ Juneau 1960-61 [Portland 1977].\\ Band 1: A to F\\ Band 2: G to M (Alaska in literature)\\ Band 3: P-Q-R-S (Key to Alaska : a survey of the literature of the far Northwest)\\ Band 4: T to Z   * ''Ricks, Melvin''\\ //Alaska Bibliography.//\\ Juneau 1960-61 [Portland 1977].\\ Band 1: A to F\\ Band 2: G to M (Alaska in literature)\\ Band 3: P-Q-R-S (Key to Alaska : a survey of the literature of the far Northwest)\\ Band 4: T to Z
   * ''Sabin, J.'' \\ //Bibliotheca americana. A dictionary of books relating to America, from its discovery to the present time.//\\ 29 Bände 1868–1936. Ab Band 19 fortgeführt von ''Wilberforce Eames'' für die //Bibliographical Society of America//. [Reprints u.a. Amsterdam 1961]   * ''Sabin, J.'' \\ //Bibliotheca americana. A dictionary of books relating to America, from its discovery to the present time.//\\ 29 Bände 1868–1936. Ab Band 19 fortgeführt von ''Wilberforce Eames'' für die //Bibliographical Society of America//. [Reprints u.a. Amsterdam 1961]
Zeile 394: Zeile 486:
   * ''Pieter & Jeanne Hovens'' \\ //Zigeuners, Woonwagenbewoners en reizenden een bibliografie.//\\ 120 S. Rijswijk 1982: Ministerie van cultuur: Rerieatie en maatschappelijk werk.   * ''Pieter & Jeanne Hovens'' \\ //Zigeuners, Woonwagenbewoners en reizenden een bibliografie.//\\ 120 S. Rijswijk 1982: Ministerie van cultuur: Rerieatie en maatschappelijk werk.
  
 +===== Wandern & Flanieren, Zelten & Camping =====
  
 +  * ''Wolfgang Albrecht'', ''Hans-Joachim Althaus''\\ //Quellenbibliographie zur Wanderliteratur.//\\ S. 239-309 in: Wanderzwang - Wanderlust: Formen der Raum- und Sozialerfahrung zwischen Aufklärung und Frühindustrialisierung (= Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung, 11) Max Niemeyer Verlag 1999 [[https://doi.org/10.1515/9783110932065|DOI]] 
 +  * ''Arlette Kosch''\\ //Le voyage pédestre dans la littérature non fictionnelle de langue allemande Wanderung et Wanderschaft entre 1770 et 1850//\\ Diss. Université Paris: Sorbonne (=Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur, 59) 2 Bände (XXXII, 1439 S. Ill. Berlin 2018: Peter Lang. [[https://d-nb.info/1181136504/04  https://toc.library.ethz.ch/objects/pdf03/z01_978-3-631-75976-9_01.pdf |Inhalt]] \\ Gegenstand dieses Buches ist die deutschsprachige [[wiki:fussreisen|Fußreise]]literatur. Die Autorin wertet mehrere Hundert Quellen (non-Fiction) zwischen 1770 und 1850 rund um Wanderung und Wanderschaft aus (Ego-Dokumente, Reiseführer, Jugendliteratur, Zeitschriften und Kalender, Spiele usw., aber auch ikonographische). Sie untersucht diese synchronisch und diachronisch. Eine zentrale Rolle spielt die [[wiki:walz|Wanderschaft]] der Handwerksburschen. Eine umfassende **Bibliographie** und eine Zeittafel der benutzten Quellen schließen das Werk ab.
 ===== Wissen: Entdecken & Erforschen ===== ===== Wissen: Entdecken & Erforschen =====
  
wiki/liste_bibliographien.1747028556.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/12 05:42 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki