Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:liste_krankheitsbilder

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:liste_krankheitsbilder [2025/01/11 04:23] – [Weitere Literatur] norbertwiki:liste_krankheitsbilder [2025/03/29 07:11] (aktuell) norbert
Zeile 6: Zeile 6:
     * ''Hames J'','' Ribeiro J'', ''Smith A'', ''Joiner T.''\\ //An urge to jump affirms the urge to live: an empirical examination of the high place phenomenon.//\\ Journal of Affective Disorders 136.3 (2012) 1114-1120.     * ''Hames J'','' Ribeiro J'', ''Smith A'', ''Joiner T.''\\ //An urge to jump affirms the urge to live: an empirical examination of the high place phenomenon.//\\ Journal of Affective Disorders 136.3 (2012) 1114-1120.
   * **Dromomanie**\\ siehe [[wiki:poriomanie|Poriomanie]]   * **Dromomanie**\\ siehe [[wiki:poriomanie|Poriomanie]]
 +  * [[wiki:durchfall_verstopfung_und_uebelkeit|Durchfall, Verstopfung & Übelkeit]]
 +    * [[wiki:hygiene|Hygiene unterwegs]]
   * **Environment shock**\\ Affordanz, Fokalität und Heuristisches Verhalten siehe [[wiki:backcountry|Backcountry-Navigation]]   * **Environment shock**\\ Affordanz, Fokalität und Heuristisches Verhalten siehe [[wiki:backcountry|Backcountry-Navigation]]
     * ''Heth, C. D. & Cornell, E. H.''\\ //Characteristics of travel by persons lost in Albertan [[wiki:wildnis|wilderness]] areas//\\ Journal of Environmental Psychology 1998, 18, 223–235 → [[wiki:orientierung|Orientierung]]     * ''Heth, C. D. & Cornell, E. H.''\\ //Characteristics of travel by persons lost in Albertan [[wiki:wildnis|wilderness]] areas//\\ Journal of Environmental Psychology 1998, 18, 223–235 → [[wiki:orientierung|Orientierung]]
Zeile 17: Zeile 19:
     * ''Van Tilburg M. A.''et al.\\ //Homesickness: a review of the literature.//\\ Psychological Medicine, 26.5 (1996) 899-912. [[https://doi.org/10.1017/S0033291700035248|DOI]]     * ''Van Tilburg M. A.''et al.\\ //Homesickness: a review of the literature.//\\ Psychological Medicine, 26.5 (1996) 899-912. [[https://doi.org/10.1017/S0033291700035248|DOI]]
     * ''Norbert Weber''\\ [[https://www.theomag.de/108/nw01.htm|Nostalgia]].\\ Über den neuerlichen Ausbruch der Schweizer Krankheit in Königsberg/Kaliningrad\\ Tà katoptrizómena, das Magazin für Kunst, Kultur, Theologie und Ästhetik, Heft 108     * ''Norbert Weber''\\ [[https://www.theomag.de/108/nw01.htm|Nostalgia]].\\ Über den neuerlichen Ausbruch der Schweizer Krankheit in Königsberg/Kaliningrad\\ Tà katoptrizómena, das Magazin für Kunst, Kultur, Theologie und Ästhetik, Heft 108
-  * **Laufsucht** ab der frühen Neuzeit\\ [[wiki:currendi_libido|currendi libido]], Wallfahrtsfieber+  * **Laufsucht** ab der frühen Neuzeit\\ **[[wiki:currendi_libido|currendi libido]]**, Wallfahrtsfieber
   * **[[wiki:leisure_sickness|Leisure Sickness]]** ab der zweiten Hälfte des [[wiki:unterwegs_im_20._jahrhundert|20. Jahrhunderts]] (1955?)\\ holiday syndrom    * **[[wiki:leisure_sickness|Leisure Sickness]]** ab der zweiten Hälfte des [[wiki:unterwegs_im_20._jahrhundert|20. Jahrhunderts]] (1955?)\\ holiday syndrom 
     * ''Cattell, James''\\ //The Holiday Syndrome//.\\ Psychoanalytic Review, 42 (1955) 39–43     * ''Cattell, James''\\ //The Holiday Syndrome//.\\ Psychoanalytic Review, 42 (1955) 39–43
Zeile 27: Zeile 29:
     * Vision Quest > objet petit a > [[wiki:macguffin|MacGuffin]]      * Vision Quest > objet petit a > [[wiki:macguffin|MacGuffin]] 
   * **[[wiki:multilokales_leben|Multilokales Leben]]** 21. Jahrhundert\\ //Dissoziation// (engl. wandering mind)   * **[[wiki:multilokales_leben|Multilokales Leben]]** 21. Jahrhundert\\ //Dissoziation// (engl. wandering mind)
 +  * **Pandora Effect**
 +    * ''Christopher K. Hsee, Bowen Ruan''\\ //The Pandora Effect. The Power and Peril of [[wiki:neugier|Curiosity]]//.\\ Psychological Science, 27.5 (2016) 659–666. [[https://doi.org/10.1177/0956797616631733|DOI]] 
 +  * **[[wiki:peregrinomanie|Peregrinomanie]]** < lat. peregrinari ‘reisen (pilgern)’ und mania ‘Schrecken'\\ Erstmals nachzuweisen bei ''Guy Patin'' 1656: “… un certain Italien, qui étoit malade de la Peregrinomanie, ou maladie de voyager, familiere aux Allemands” ((Lettre LXIV, De Paris, le 6 octobre 1656; Lettres choisies de feu Monsieur Guy Patin … Francfort: Du-Four 1683, p. 206 -- zit. nach: Franz Rainer: L’ibridismo greco-latino nell’italiano ottocentesco, S. 139--140 in: Dall’architettura della lingua italiana all’architettura linguistica dell’Italia. Saggi in omaggio a Heidi Siller-Runggaldier (2014); dort mit Verweis auf S. 15 in: Höfler, Manfred: Zur Integration der neulateinischen Kompositionsweise im Französischen. Tübingen 1972: Niemeyer));
   * **Psychischer Nomadismus**\\ (''Hakim Bey'') > [[wiki:moeglichkeitssinn|Möglichkeitssinn]]   * **Psychischer Nomadismus**\\ (''Hakim Bey'') > [[wiki:moeglichkeitssinn|Möglichkeitssinn]]
     * [[wiki:einzelne|Einzelne]]\\ [[wiki:weird|WEIRD]]     * [[wiki:einzelne|Einzelne]]\\ [[wiki:weird|WEIRD]]
Zeile 39: Zeile 44:
     * [[wiki:zugvoegel|Zugvogel]]     * [[wiki:zugvoegel|Zugvogel]]
   * **[[wiki:Poriomanie|Poriomanie]]**   * **[[wiki:Poriomanie|Poriomanie]]**
 +    * ''Hacking, Ian''\\ //Mad Travellers: Reflections on the Reality of Transient Illnesses.//\\ X, 239 S. University Press of Virginia: Charlottesville and London 1998
 +    * ''Jean-Albert Dadas'' (1860–1907), war der Erste, bei dem das Krankheitsbild festgestellt wurde (Running Man, The First Fuguer)
 +    * ''Emilio Vaschetto''\\ //Viajeros, locos, errantes//\\ VERTEX Rev. Arg. de Psiquiat. 25 (2014) 113-121 [[https://revistavertex.com.ar/ojs/index.php/vertex/issue/download/88/101#page=34|Online]]
   * **Reisedepression**   * **Reisedepression**
     * Inselkoller     * Inselkoller
Zeile 52: Zeile 60:
     * ''Wolter, Christine''\\ //Das Stendhal-Syndrom.//\\ Berlin 1990: Aufbau-Verlag     * ''Wolter, Christine''\\ //Das Stendhal-Syndrom.//\\ Berlin 1990: Aufbau-Verlag
   * **Travel-burnout**   * **Travel-burnout**
 +  * **Tropenfieber**\\ Eine Metapher ohne medizinische Bedeutung.
   * **[[wiki:tropenkoller|Tropenkoller]]** ab etwa 1895   * **[[wiki:tropenkoller|Tropenkoller]]** ab etwa 1895
     * ''Besser, S.''\\ //Pathographie der Tropen: Literatur, Medizin und Kolonialismus um 1900.//\\ Diss. 2009 Amsterdam School for Cultural Analysis (ASCA) [[https://hdl.handle.net/11245/1.319736 |Online]] (informationszentrum 3. welt iz3w, 301). Studien zur Kulturpoetik, 14. 241 S. Würzburg 2013: Königshausen & Neumann     * ''Besser, S.''\\ //Pathographie der Tropen: Literatur, Medizin und Kolonialismus um 1900.//\\ Diss. 2009 Amsterdam School for Cultural Analysis (ASCA) [[https://hdl.handle.net/11245/1.319736 |Online]] (informationszentrum 3. welt iz3w, 301). Studien zur Kulturpoetik, 14. 241 S. Würzburg 2013: Königshausen & Neumann
Zeile 64: Zeile 73:
   * ''Thomas Anz''\\ //Initiationsreisen durch die Fremde in Krankheitsgeschichten neuerer deutscher Literatur//\\ In: Akten des VIII. Internationalen Germanisten-Kongresses Tokyo 1990. Bd. 11. München: judicium 1991. S. 121-128, [[https://literaturkritik.de/id/18364|online]] modifiziert.   * ''Thomas Anz''\\ //Initiationsreisen durch die Fremde in Krankheitsgeschichten neuerer deutscher Literatur//\\ In: Akten des VIII. Internationalen Germanisten-Kongresses Tokyo 1990. Bd. 11. München: judicium 1991. S. 121-128, [[https://literaturkritik.de/id/18364|online]] modifiziert.
   * ''Augustin, Ernst''\\ //Raumlicht: Der Fall Evelyne B.//\\ Roman. 270 S., Frankfurt am Main Suhrkamp 1976/1981\\ Ein Therapeut inszeniert für seine Patientin eine [[wiki:reisen|Reise]] durch den Wahnsinn und bedient sich dabei einer imaginären [[wiki:wildnis|Wildnis]], die auf eine reale Reise durch Afghanistan und Südindien verweist. Reise und Therapie schließen in dem Moment ab, in dem die Patientin die [[wiki:uebergang|Schwelle]] des Hauses überschreitet.   * ''Augustin, Ernst''\\ //Raumlicht: Der Fall Evelyne B.//\\ Roman. 270 S., Frankfurt am Main Suhrkamp 1976/1981\\ Ein Therapeut inszeniert für seine Patientin eine [[wiki:reisen|Reise]] durch den Wahnsinn und bedient sich dabei einer imaginären [[wiki:wildnis|Wildnis]], die auf eine reale Reise durch Afghanistan und Südindien verweist. Reise und Therapie schließen in dem Moment ab, in dem die Patientin die [[wiki:uebergang|Schwelle]] des Hauses überschreitet.
-  * ''Christopher K. HseeBowen Ruan''\\ //The Pandora EffectThe Power and Peril of [[wiki:neugier|Curiosity]]//.\\ Psychological Science27.5 (2016) 659–666. [[https://doi.org/10.1177/0956797616631733|DOI]] +  * ''FabianJohannes''\\ //Im TropenfieberWissenschaft und Wahn in der Erforschung Zentralafrikas//\\ 412 S. Ill.KtBibliogr. S. 399-406. München 2001: Beck. [[https://d-nb.info/960467807/04|Inhalt]]
   * ''Goodman, Kevis''\\ //Pathologies of Motion: Historical Thinking in Medicine, Aesthetics, and Poetics.//\\ Yale University Press, 2023.   * ''Goodman, Kevis''\\ //Pathologies of Motion: Historical Thinking in Medicine, Aesthetics, and Poetics.//\\ Yale University Press, 2023.
   * ''Grüntzig, Johannes W.'', ''Heinz Mehlhorn''\\ //Expeditionen ins Reich der Seuchen. Medizinische Himmelsfahrtskommandos der deutschen Kaiser- und Kolonialzeit.//\\ 379 S. Heidelberg: Elsevier [[https://swbplus.bsz-bw.de/cgi-bin/result_katan.pl?item=bsz259956465inh.htm|Inhalt]]   * ''Grüntzig, Johannes W.'', ''Heinz Mehlhorn''\\ //Expeditionen ins Reich der Seuchen. Medizinische Himmelsfahrtskommandos der deutschen Kaiser- und Kolonialzeit.//\\ 379 S. Heidelberg: Elsevier [[https://swbplus.bsz-bw.de/cgi-bin/result_katan.pl?item=bsz259956465inh.htm|Inhalt]]
 +  * ''Heggie, Vanessa''\\ //Higher and Colder. A History of Extreme Physiology and Exploration//\\ 253 S. Chicago 2019: The University of Chicago Press. [[https://doi.org/10.7208/chicago/9780226650913.001.0001|DOI]]
   * ''Nilsson, Lars''\\ //Über Reisepsychosen.//\\ Der Nervenarzt, 37.7 (1966) 310–313   * ''Nilsson, Lars''\\ //Über Reisepsychosen.//\\ Der Nervenarzt, 37.7 (1966) 310–313
   * ''Prokop, Heinrich''\\ //Das Problem des Aufenthaltes im Ausland in psychischer Sicht.//\\ Der Nervenarzt, 36.5 (1965) 212-218    * ''Prokop, Heinrich''\\ //Das Problem des Aufenthaltes im Ausland in psychischer Sicht.//\\ Der Nervenarzt, 36.5 (1965) 212-218 
Zeile 84: Zeile 94:
   * → [[wiki:reise-zustand|Reisezustand]]   * → [[wiki:reise-zustand|Reisezustand]]
   * → Reisen auf der [[wiki:grenze_zwischen_leben_und_tod|Grenze zwischen Leben und Tod]]   * → Reisen auf der [[wiki:grenze_zwischen_leben_und_tod|Grenze zwischen Leben und Tod]]
-  * [[wiki:durchfall_verstopfung_und_uebelkeit|Durchfall, Verstopfung & Übelkeit]] +  * → [[wiki:gefahr|Gefahren für die Gesundheit]]
-  * [[wiki:hygiene|Hygiene unterwegs]] +
-  * [[wiki:gefahr|Gefahren für die Gesundheit]]+
wiki/liste_krankheitsbilder.1736569410.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/01/11 04:23 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.