wiki:on_the_road
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:on_the_road [2018/10/05 05:11] – [On-The-Road-Alltag] norbert | wiki:on_the_road [2024/10/24 02:40] (aktuell) – norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== On the road ====== | ====== On the road ====== | ||
- | //Viele Fächer werden an unseren Schulen gelehrt. Aber eines der wichtigsten fehlt: die Reisekunde. Denn das intelligente Reisen, das Verständnis fremder Länder und Völker will gelernt sein.// \\ | + | »Zum rechten Sinn einer Reise gehört, |
- | '' | + | daß sie etwas Mühe erfordert. |
+ | Wirklich köstlich wird sie erst, | ||
+ | wenn sie den Reiz des Abenteuerlichen hat.« | ||
+ | Otto Julius Bierbaum 1865-1910, Die Yankeedoodle-Fahrt | ||
==== On-the-Road-Jargon ==== | ==== On-the-Road-Jargon ==== | ||
Unterwegs auf den oft unwegsamen Straßen und Pisten dieser Welt trifft man sich und verständigt sich über das Woher und Wohin, aber auch über die Umstände. Wer darüber sprechen will, findet ein detailliertes Vokabular vor, das hilft den Alltag //on the road// zu beschreiben: | Unterwegs auf den oft unwegsamen Straßen und Pisten dieser Welt trifft man sich und verständigt sich über das Woher und Wohin, aber auch über die Umstände. Wer darüber sprechen will, findet ein detailliertes Vokabular vor, das hilft den Alltag //on the road// zu beschreiben: | ||
- | * das [[wiki: | + | * das [[wiki: |
* die [[wiki: | * die [[wiki: | ||
- | * die [[wiki:willywikimigration260|Geländefahrzeuge]] und [[wiki:willywikimigration536|Sammeltaxis]]\\ | + | * die [[wiki:gelaendefahrzeuge|Geländefahrzeuge]] und [[wiki:sammeltaxi|Sammeltaxis]]\\ |
* aber auch Vorstellungen von *[[wiki: | * aber auch Vorstellungen von *[[wiki: | ||
- | ==== On-The-Road-Alltag==== | + | ==== On-The-Road-Alltag==== |
- | Mit dem Fernreisemobil unterwegs auf der Straße, ist der Alltag gekennzeichnet durch besondere Fragen: | + | |
+ | Mit dem Fernreisemobil unterwegs auf der Straße, ist der [[wiki: | ||
=== Wo übernachten? | === Wo übernachten? | ||
- | [[wiki:willywikimigration584|Stellplatzsuche]], | + | [[wiki:stellplatzsuche|Stellplatzsuche]], |
=== Welche Route fahren? === | === Welche Route fahren? === | ||
- | [[wiki:willywikimigration019|Afrika]], [[wiki:willywikimigration028|Amerika]], [[wiki:willywikimigration037|Asien]], [[wiki:willywikimigration051|Australien]] und [[wiki:willywikimigration185|Europa]]; [[wiki:willywikimigration526|pan- und interkontinentale Routen]], [[wiki: | + | [[wiki:routen_in_afrika|Afrika]], [[wiki:routen_in_amerika|Amerika]], [[wiki:routen_in_asien|Asien]], [[wiki:routen_in_australien|Australien]] und [[wiki:routen_in_europa|Europa]]; [[wiki:routen|pan- und interkontinentale Routen]], [[wiki: |
=== Links, rechts oder geradeaus? Sich orientieren === | === Links, rechts oder geradeaus? Sich orientieren === | ||
- | [[wiki:willywikimigration267|Globale Navigations-Satellitensysteme]], | + | [[wiki:globales_navigations-satellitensystem|Globale Navigations-Satellitensysteme]], |
=== Wie fährt man auf Pisten und im Gelände? === | === Wie fährt man auf Pisten und im Gelände? === | ||
- | [[wiki:willywikimigration100|Bulldozing-Effekt]], | + | [[wiki:bulldozing-effekt|Bulldozing-Effekt]], |
+ | ==== Ausnahmen und Notfälle ==== | ||
=== Ausnahmesituationen === | === Ausnahmesituationen === | ||
- | [[wiki:willywikimigration112|Car storage]] und das Vermeiden von [[wiki:willywikimigration578|Standschäden]], | + | [[wiki:car_storage|Car storage]] und das Vermeiden von [[wiki:standschaeden|Standschäden]], |
=== Was tun im Notfall? === | === Was tun im Notfall? === | ||
- | [[wiki:willywikimigration004|ABCDE-Schema]], | + | [[wiki:abcde-schema|ABCDE-Schema]], |
- | [[wiki:willywikimigration688|Werkzeuge: Qualität und Hersteller]] | + | [[wiki:werkzeug|Werkzeuge: Qualität und Hersteller]] |
- | + | ---- | |
- | === Vom Reisen berichten === | + | siehe auch\\ |
- | Reiseberichte von Norbert Lüdtke: | + | * [[wiki:weltreise|Weltreise]]\\ |
- | * 1985: Durch die Libysche Wüste: Von Ägypten in den [[wiki:1985 Sudan|Sudan]] | + | * [[wiki:reisen|Was ist Reisen?]]\\ |
- | * 1985: Von Bulawayo (Simbabwe) zum [[wiki: | + | * [[wiki:Unterwegs-Sein|Unterwegs-Sein]] |
- | * 1999: Auf vergessenen Pfaden von Köln nach Indien: Impressionen aus dem [[wiki:1999 Iran|Iran]] | + | |
- | * 1999: Auf vergessenen Pfaden von Köln nach Indien. Teil 3: Von [[wiki: | + | |
- | * 1999: Auf vergessenen Pfaden von Köln nach Indien: Nachdenkliches aus [[wiki:1999 Delhi|Delhi]] | + | |
- | ==== On-The-Road-Markt ==== | + | |
- | Ab einer gewissen Größe wird auch aus einer »Alternativ«-Bewegung ein Markt: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * *[[wiki: | + | |
- | * Reiseführer | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * Messen | + | |
- | + | ||
- | ==== Unterwegs-Sein als Lebensgefühl ==== | + | |
- | ✘ Dieses Lebensgefühl wohnt sehr unterschiedlichen Gruppen inne, etwa: \\ | + | |
- | | + | |
- | | + | |
- | | + | |
- | * *[[wiki: | + | |
- | * *[[wiki: | + | |
- | * *[[wiki: | + | |
- | + | ||
- | ✘ Seinen kulturellen Ausdruck findet solch ein Lebensgefühl aber nicht nur //on the road//, sondern insbesondere auch danach und zwischendurch: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * [[wiki: | + | |
- | * *[[wiki: | + | |
- | * Museen | + | |
- | Die »on-the-road« Wurzel findet sich im gleichnamigen Titel eines Buches von '' | + | < |
- | * von der Beat Generation\\ | + | <img src=" |
- | * über die *[[wiki:Magical Mystery Tour |Magical Mystery Tour]]\\ | + | </ |
- | * den *[[wiki: | + | |
- | * zu den *[[wiki: | + | |
- | * und den *[[wiki: | + | |
- | ✘ Was macht dieses Lebensgefühl von *[[wiki: | ||
- | * | ||
- | * | ||
- | * | ||
- | * | ||
- | * | ||
- | * | ||
- | * |
wiki/on_the_road.1538716279.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/12/07 15:15 (Externe Bearbeitung)