Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:overlander

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:overlander [2022/06/30 15:21] norbertwiki:overlander [2024/07/25 08:22] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 216.244.66.239
Zeile 2: Zeile 2:
   - **Der Overlander als Oberländer**   - **Der Overlander als Oberländer**
     - Der niederländische Familienname //Overlander// verweist als Herkunftsbezeichnung in die Zeit der Familiennamenbildung und begegnet häufig, auch weil ''Volckert Overlander'' (1570–1630) Bürgermeister von Amsterdam war.      - Der niederländische Familienname //Overlander// verweist als Herkunftsbezeichnung in die Zeit der Familiennamenbildung und begegnet häufig, auch weil ''Volckert Overlander'' (1570–1630) Bürgermeister von Amsterdam war. 
-    - Der `Oberländer´ stammte aus dem Oberland, die niederländische [[wiki:liste_der_raumvorstellungen|Raumvorstellung]] für Deutschland, daher hießen auch kleinere Schiffe, die auf Rhein und Maas verkehren konnten im Flämischen //Overlander// und im Französischen //overlandre// ((''Benzler, Georg''\\ Lexikon der beym Deich- und Wasserbau, auch beym Deich- und Dammrecht vorkommenden fremden und einheimischen Kunstwörter und Ausdrüke: wobey der Gebrauch der Sachen selbst erkläret, und zugleich Anleitung zum praktischen Deich- und Wasserbau gegeben wird. Leipzig 1792: Kaven\\ ''Mellema, Elcie Eduard Leon, Jan van Waesberge''\\ Dictionaire francois-flamen, tres-ample et copievx, avgmenté outre les precedentes impressions d'vn nombre presque infini de mots, dictions et vocables, par I. W. A Rotterdam 1599:, s. unter Aleman)) und im übertragenen Sinne der [[wiki:der_fahrende_haendler|Fahrende Händler]].\\ Dieselbe Sicht auf Ober- und Niederland findet sich bereits in römischer Zeit: //Germania superior// und //Germania inferior//.+    - Der `Oberländer´ stammte aus dem Oberland, die niederländische [[wiki:liste_raumvorstellungen|Raumvorstellung]] für Deutschland, daher hießen auch kleinere Schiffe, die auf Rhein und Maas verkehren konnten im Flämischen //Overlander// und im Französischen //overlandre// ((''Benzler, Georg''\\ Lexikon der beym Deich- und Wasserbau, auch beym Deich- und Dammrecht vorkommenden fremden und einheimischen Kunstwörter und Ausdrüke: wobey der Gebrauch der Sachen selbst erkläret, und zugleich Anleitung zum praktischen Deich- und Wasserbau gegeben wird. Leipzig 1792: Kaven\\ ''Mellema, Elcie Eduard Leon, Jan van Waesberge''\\ Dictionaire francois-flamen, tres-ample et copievx, avgmenté outre les precedentes impressions d'vn nombre presque infini de mots, dictions et vocables, par I. W. A Rotterdam 1599:, s. unter Aleman)) und im übertragenen Sinne der [[wiki:der_fahrende_haendler|Fahrende Händler]].\\ Dieselbe Sicht auf Ober- und Niederland findet sich bereits in römischer Zeit: //Germania superior// und //Germania inferior//.
   - **Der Overlander als viehtreibender Glücksritter (merchant adventurer)**   - **Der Overlander als viehtreibender Glücksritter (merchant adventurer)**
     - In Australien waren bereits vor 1837 Söhne aus guten (englischen) Familien (»Etonians and Oxonians«) als Overlander tätig und trieben zunächst einige hundert, später tausende Rinder oder Schafe durchs Land, waren als Glücksritter und Spekulanten im [[wiki:bush|bush]] unterwegs ((''Grey, George''\\ //Journals of two expeditions of discovery in north-west and western Australian during the years 1837, 38 and 39://\\ describing many newly discovered, important, and fertile districts, with observations on the moral and physical condition of the aboriginal inhabitants, etc.\\ London 1841: Boone. Kapitel VIII, S. 183 ff.\\ ''Greenway, John''. Australia: the last [[wiki:frontier|frontier]]. Melbourne 1973: Lothian)). Die berühmtesten [[wiki:routen|Routen]] durch das [[wiki:outback|Outback]] waren der //Murranji [[wiki:track|Track]]//, //Birdsville Track//, //Strzelecki Track// sowie //Canning Stock Route//, die längsten Strecken waren mehrere tausend Kilometer lang. Ihre Routen folgten »traditional pathways«, diese verbanden Wasservorkommen und Nahrungsquellen.\\ //»An overlander is one who makes long expeditions from one colony to another with stock, either of the purpose of finding new pasture land on which to establish himself, or to take advantage of a favourable market«// im Unterschied zum [[wiki:waldlaeufer|Waldläufer]] als [[wiki:outlaw|Outlaw]]: »[[wiki:bushranger|bushrangers]] are out« ((''Haygarth, Henry William''\\ //Recollections of bush life in Australia, during a residence of eight years in the interior//.\\ London 1848: J. Murray. [= Buschleben in Australien.: Aus dem Englischen von M.N. Lindau. Dresden & Leipzig, 1849] Kapitel IV, S. 32 ff bushranger; XIII »The Overlanders« S. 142 ff.; S. 120)).\\ Der Overlander wurde zur beispielhaften Figur, zum [[wiki:stereotyp|Stereotyp]] - er wurde besungen und zum [[wiki:held|Helden]] von Geschichten.     - In Australien waren bereits vor 1837 Söhne aus guten (englischen) Familien (»Etonians and Oxonians«) als Overlander tätig und trieben zunächst einige hundert, später tausende Rinder oder Schafe durchs Land, waren als Glücksritter und Spekulanten im [[wiki:bush|bush]] unterwegs ((''Grey, George''\\ //Journals of two expeditions of discovery in north-west and western Australian during the years 1837, 38 and 39://\\ describing many newly discovered, important, and fertile districts, with observations on the moral and physical condition of the aboriginal inhabitants, etc.\\ London 1841: Boone. Kapitel VIII, S. 183 ff.\\ ''Greenway, John''. Australia: the last [[wiki:frontier|frontier]]. Melbourne 1973: Lothian)). Die berühmtesten [[wiki:routen|Routen]] durch das [[wiki:outback|Outback]] waren der //Murranji [[wiki:track|Track]]//, //Birdsville Track//, //Strzelecki Track// sowie //Canning Stock Route//, die längsten Strecken waren mehrere tausend Kilometer lang. Ihre Routen folgten »traditional pathways«, diese verbanden Wasservorkommen und Nahrungsquellen.\\ //»An overlander is one who makes long expeditions from one colony to another with stock, either of the purpose of finding new pasture land on which to establish himself, or to take advantage of a favourable market«// im Unterschied zum [[wiki:waldlaeufer|Waldläufer]] als [[wiki:outlaw|Outlaw]]: »[[wiki:bushranger|bushrangers]] are out« ((''Haygarth, Henry William''\\ //Recollections of bush life in Australia, during a residence of eight years in the interior//.\\ London 1848: J. Murray. [= Buschleben in Australien.: Aus dem Englischen von M.N. Lindau. Dresden & Leipzig, 1849] Kapitel IV, S. 32 ff bushranger; XIII »The Overlanders« S. 142 ff.; S. 120)).\\ Der Overlander wurde zur beispielhaften Figur, zum [[wiki:stereotyp|Stereotyp]] - er wurde besungen und zum [[wiki:held|Helden]] von Geschichten.
Zeile 16: Zeile 16:
     - 1946 ist der Begriff vom Beinamen zur Kategorie geworden und wird in einer Erzählung übertragen auf die Teilnehmer einer motorisierten Expedition, die während des zweiten Weltkriegs von den East Kimberleys durch Western Australia, Northern Territory nach Queensland führte ((''Dora Birtles''\\ //The Overlanders: A Novel//.\\ Shakespeare Head, 1946, 212 S.)).     - 1946 ist der Begriff vom Beinamen zur Kategorie geworden und wird in einer Erzählung übertragen auf die Teilnehmer einer motorisierten Expedition, die während des zweiten Weltkriegs von den East Kimberleys durch Western Australia, Northern Territory nach Queensland führte ((''Dora Birtles''\\ //The Overlanders: A Novel//.\\ Shakespeare Head, 1946, 212 S.)).
     - 1957 schreibt der südafrikanische [[wiki:automobil-clubs|Automobilclub]]:\\ //»Overlanders are not uncommon these days, but it is rare for them to put their trust in a 23-year-old car. Jack and Pat are making the trip in a 1934 Ford 10 ...«// ((//Automobile in southern Africa//:\\ official journal of the South African Motor Trade Association = amptelike orgaan van die Motorhandelsvereniging van Suid-Afrika Johannesburg 1957, S. 43)).     - 1957 schreibt der südafrikanische [[wiki:automobil-clubs|Automobilclub]]:\\ //»Overlanders are not uncommon these days, but it is rare for them to put their trust in a 23-year-old car. Jack and Pat are making the trip in a 1934 Ford 10 ...«// ((//Automobile in southern Africa//:\\ official journal of the South African Motor Trade Association = amptelike orgaan van die Motorhandelsvereniging van Suid-Afrika Johannesburg 1957, S. 43)).
-    - Bis heute werden mit Overlander solche [[wiki:reisende|Reisende]] bezeichnet, die mit einem eigenen Fahrzeug, meist Expeditions- oder [[wiki:wohnmobile|Reisemobile]], [[wiki:transkontinentale|trans- und interkontinentale]] Overland-[[wiki:routen|Routen]] fahren, also »[[https://en.wikipedia.org/wiki/Overlanding|Overlanding]]«, mit einer gewissen Nähe zu [[wiki:allradfahrzeug|Allradfahrzeugen]] und [[wiki:offroad|Offroad]]-[[wiki:fahrt|Fahrten]], siehe die [[wiki:zeitleiste_gelaendewagen|Zeitleiste der Geländewagen]] und [[wiki:zeitleiste_der_weltumrundungen|Weltumrundungen]].+    - Bis heute werden mit Overlander solche [[wiki:reisende|Reisende]] bezeichnet, die mit einem eigenen Fahrzeug, meist Expeditions- oder [[wiki:wohnmobile|Reisemobile]], [[wiki:transkontinentale|trans- und interkontinentale]] Overland-[[wiki:routen|Routen]] fahren, also »[[https://en.wikipedia.org/wiki/Overlanding|Overlanding]]«, mit einer gewissen Nähe zu [[wiki:allradfahrzeug|Allradfahrzeugen]] und [[wiki:offroad|Offroad]]-[[wiki:fahrt|Fahrten]], siehe die [[wiki:zeitleiste_gelaendewagen|Zeitleiste der Geländewagen]] und [[wiki:zeitleiste_weltumrundungen|Weltumrundungen]].
   - **Overland(er) als automotiver Begriff**    - **Overland(er) als automotiver Begriff** 
     - 1906 wurde die amerikanische //The Overland Automobile Co.// ins Handelsregister von Indiana eingetragen, und ab 1909 nach dem neuen Eigentümer in //Willys Overland// umbenannt. Diese Firma entwickelte 1940 Willys MB als Vierteltonner 4x4 truck für die US-Armee. Daraus wurde später der *[[wiki:jeep|Jeep]].     - 1906 wurde die amerikanische //The Overland Automobile Co.// ins Handelsregister von Indiana eingetragen, und ab 1909 nach dem neuen Eigentümer in //Willys Overland// umbenannt. Diese Firma entwickelte 1940 Willys MB als Vierteltonner 4x4 truck für die US-Armee. Daraus wurde später der *[[wiki:jeep|Jeep]].
wiki/overlander.1656602475.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/06/30 15:21 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki