wiki:pilgerstab
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:pilgerstab [2020/08/31 04:11] – angelegt norbert | wiki:pilgerstab [2025/03/31 06:28] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 44.223.232.55 | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
und ob er gefallen were, das er sich an dem stab wider uff züg, | und ob er gefallen were, das er sich an dem stab wider uff züg, | ||
und uff heb usz dem treck, | und uff heb usz dem treck, | ||
- | und das er sich stür uff dem stab so er müd gerot werden, uff das er nit in dem weg gelyg, | + | und das er sich stür uff dem stab so er müd gerot werden, |
+ | | ||
und zum dritten das er mit dem stab umb sich schlag, | und zum dritten das er mit dem stab umb sich schlag, | ||
und sich do mit erwere der gensz, der hund und der wolff. | und sich do mit erwere der gensz, der hund und der wolff. | ||
Friedrich Wilhelm Philipp von Ammon: | Friedrich Wilhelm Philipp von Ammon: | ||
- | Geiler von Kaisersbergs Leben, Lehren und Predigen, J.J. Palm und E. Enke, 1826 | + | Geiler von Kaisersbergs Leben, Lehren und Predigen |
+ | | ||
- | auch: Wallerstab, Jakobsstab, frz. bourdon de pèlerin, engl. pilgrim' | + | Der [[wiki: |
- | Der Jakobsstab ist am oberen Ende keulenartig verdickt (Knopf, Kugel) hat einen gleichfalls verdickten Griff in Brusthöhe und läuft in eine Eisenspitze aus. Andere Pilgerstäbe haben oben einen Haken, an dem das Gepäckbündel aufghehängt werden konnte und in dieser Funktion an die //furca// (Tragestange) der römischen Legionäre erinnert. | + | * '' |
- | Ganz Europa ist durchzogen vom Geflecht des Jakobsweges. Der Pilgerpfad des heiligen Jakobs endet im spanischen Santiago de Compostela an der Atlantikküste. Hier seien nur die Anschlüsse ab Deutschland genannt: | ||
- | Als via podiencis beginnt der der Pilgerweg in Freiburg im Breisgau und quert die Mittelgebirge Frankreichs: | ||
- | Die via lemovicensis beginnt ebenfalls Freiburg, umgeht jedoch die Mittelgebirge: | ||
- | Zwei weitere Varianten führen durch die Schweiz: der obere Jakobsweg verläuft vom Bodensee über Einsiedeln und Flüeli-Ranft ins bergige Berner Oberland und von dort weiter längs des Brienzer- und Thunersees nach Freiburg, Romont und über Lausanne nach Genf. Ein weiterer Weg verbindet Einsiedeln, Luzern und Riggisberg. | ||
- | www.jakobswege.net/, |
wiki/pilgerstab.1598847106.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/08/31 04:11 von norbert