Planetenserie

Sammelbezeichnung für die Magirus-Deutz-Lastwagen ab 1955: Mercur (4500), Saturn (5500), Jupiter (7500) und später Sirius, wenngleicher letzterer ein Stern und kein Planet ist. Der Name bezieht sich auf die in den Hinterachsen verbauten Planetengetriebe. Die »Außenplanetenachse« wurde 1953 von Magirus-Deutz entwickelt.


Siehe auch »Rundhauber«

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.