wiki:rox
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:rox [2022/07/25 19:19] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 216.244.66.239 | wiki:rox [2024/07/25 08:37] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 52.230.152.4 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Künstlername ROX ====== | ====== Künstlername ROX ====== | ||
+ | |||
===== Der erste deutsche Artist in Asien nach dem Krieg ===== | ===== Der erste deutsche Artist in Asien nach dem Krieg ===== | ||
- | von '' | + | |
+ | von [[wiki: | ||
erschienen erstmals 1996 als Teil 6 in der Artikelreihe // | erschienen erstmals 1996 als Teil 6 in der Artikelreihe // | ||
Zeile 14: | Zeile 16: | ||
==== Vorbemerkung ==== | ==== Vorbemerkung ==== | ||
- | [[wiki:heinz-rox_schulz|Heinz Schulz]], allen Globetrottern besser bekannt unter dem Künstlernamen Rox, wurde am 23. März 1996 fünfundsiebzig. Der " | + | |
+ | [[wiki:schulz_heinz-rox|Heinz Schulz]], allen Globetrottern besser bekannt unter dem Künstlernamen Rox, wurde am 23. März 1996 fünfundsiebzig. Der " | ||
N. Lüdtke: "1995 habe ich ihn in Saarbrücken besucht, bin mit ihm über den Markt gegangen, um Gemüse für seine Ziegen zu besorgen, und habe in seinem Domizil "Haus Rehwinkel", | N. Lüdtke: "1995 habe ich ihn in Saarbrücken besucht, bin mit ihm über den Markt gegangen, um Gemüse für seine Ziegen zu besorgen, und habe in seinem Domizil "Haus Rehwinkel", | ||
==== Kurzbiographie ==== | ==== Kurzbiographie ==== | ||
+ | |||
Rox wurde geboren am 23. März 1921 im ostpreußischen Königsberg als Sohn einer Handwerkerfamilie. Er lernte ebenfalls ein Handwerk, Spitzendreher, | Rox wurde geboren am 23. März 1921 im ostpreußischen Königsberg als Sohn einer Handwerkerfamilie. Er lernte ebenfalls ein Handwerk, Spitzendreher, | ||
Zeile 113: | Zeile 117: | ||
Es gab die großen Hotels, wo ich engagiert war, da waren die Gäste: Aga Khan, Begum, der damalige Prinz von Thailand, der heutige König von Thailand, der war da. Wer war noch da? Unter anderem eine Wirtschaftskanone von Krupp. Da war so ne Krupp-Delegation, | Es gab die großen Hotels, wo ich engagiert war, da waren die Gäste: Aga Khan, Begum, der damalige Prinz von Thailand, der heutige König von Thailand, der war da. Wer war noch da? Unter anderem eine Wirtschaftskanone von Krupp. Da war so ne Krupp-Delegation, | ||
- | Ja, den Heinz Helfgen habe ich getroffen, ich wußt´ gar nicht, wer der war. Das war in Karachi, und da suchte ich ein Schiff. Und ich wunderte mich, da steht ein Dampfer, Flamen, Belgier, die Gangway war noch ausgefahren, | + | Ja, den Heinz Helfgen habe ich getroffen, ich wußt´ gar nicht, wer der war. Das war in Karachi, und da suchte ich ein Schiff. Und ich wunderte mich, da steht ein Dampfer, Flamen, Belgier, die Gangway war noch ausgefahren, |
Da gibt’s doch dieses Gesangsduo, Hein und Oss, Zwillingsbrüder, | Da gibt’s doch dieses Gesangsduo, Hein und Oss, Zwillingsbrüder, | ||
Zeile 164: | Zeile 168: | ||
==== Was macht der Harlekin im Zirkus ==== | ==== Was macht der Harlekin im Zirkus ==== | ||
- | Partnerschaften bin ich nie ausgewichen. Aber die Strömungen in meinem damaligen Dasein waren dermaßen turbulent, und Frauen suchen ja auch immer eine gewisse Sicherheit, ja natürlich, da hatte ich schon von vornherein nicht so die Möglichkeit. Aber sich voll zu engagieren? Für einen Mann, wie ich das war? Das war nichts für eine Frau. Die wußten ja nicht, was macht der, was ist der. Was macht der Harlekin im Zirkus, was soll das? | + | Partnerschaften bin ich nie ausgewichen. Aber die Strömungen in meinem damaligen Dasein waren dermaßen turbulent, und |
Vor etlichen Jahren hatte Rox eine [[wiki: | Vor etlichen Jahren hatte Rox eine [[wiki: | ||
Zeile 213: | Zeile 217: | ||
| Globetrotters Zentrum | | Tourismus Management | 01.11.00 | | | Globetrotters Zentrum | | Tourismus Management | 01.11.00 | | ||
| Ein Eldorado für alle Globetrotter und Reisefans | Förderverein will Sammlung bekannter machen | Saarbrücker Zeitung | 23./ | | Ein Eldorado für alle Globetrotter und Reisefans | Förderverein will Sammlung bekannter machen | Saarbrücker Zeitung | 23./ | ||
- | | Anlaufstelle für alle Weltenbummler | Wolfgang Weber berichtet über Norbert Lüdtke und Sonja Roschy. | Saarbrücker Zeitung | 19.09.00 | | + | | Anlaufstelle für alle Weltenbummler | Wolfgang Weber berichtet über [[wiki: |
| Ich habe mich für das Abenteuer entschieden | Die Geschichte des Weltreisenden Heinz Schulz, der in Saarbrücken ein Andenken-Museum bekam (von Michael Radtke, 3 Seiten) | STERN | 25/1980 | | | Ich habe mich für das Abenteuer entschieden | Die Geschichte des Weltreisenden Heinz Schulz, der in Saarbrücken ein Andenken-Museum bekam (von Michael Radtke, 3 Seiten) | STERN | 25/1980 | | ||
| Ein Sarg schwimmt auf dem Blauen Nil | von Gunar Ortlepp, S. 228-239 | SPIEGEL | 50/1978 | | | Ein Sarg schwimmt auf dem Blauen Nil | von Gunar Ortlepp, S. 228-239 | SPIEGEL | 50/1978 | |
wiki/rox.1658776767.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/07/25 19:19 von 216.244.66.239