Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:trail

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:trail [2020/06/07 08:12] norbertwiki:trail [2022/01/20 04:13] (aktuell) norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Trail ====== ====== Trail ======
-  - Im Englischen bezeichnet //trail// allgemein einen natürlich entstandenen Pfad, einen [[wiki:Trampelpfad|Trampelpfad]].+  - Im Englischen bezeichnet //trail// allgemein einen natürlich entstandenen [[wiki:pfad|Pfad]], einen [[wiki:Trampelpfad|Trampelpfad]].
   - Als denglischer [[wiki:anglizismus|Anglizismus]] ist damit meist ein [[wiki:triple-crown-trails|Fernwanderweg]] (engl.: long distance hiking trail) gemeint.   - Als denglischer [[wiki:anglizismus|Anglizismus]] ist damit meist ein [[wiki:triple-crown-trails|Fernwanderweg]] (engl.: long distance hiking trail) gemeint.
-  - Im übertragenen Sinne bezeichnet man damit touristische Routen, ohne dass damit ein bestimmter Weg gemeint wäre: [[wiki:gringo-trail|Gringo Trail]], [[wiki:hippietrail|Hippie Trail]], [[wiki:banana_pancake_trail|Banana Pancake Trail]].+  - Im übertragenen Sinne bezeichnet man damit touristische [[wiki:routen|Routen]], ohne dass damit ein bestimmter [[wiki:weg|Weg]] gemeint wäre: [[wiki:gringo-trail|Gringo Trail]], [[wiki:hippietrail|Hippie Trail]], [[wiki:banana_pancake_trail|Banana Pancake Trail]].
   -  Mit //Breadcrumb Trail// wird im [[wiki:jargon|Jargon]] die Serie von gemessenen [[wiki:gps|GPS]]-Punkten (Tracklog) bezeichnet, die einen [[wiki:track|Track]] wiedergibt.    -  Mit //Breadcrumb Trail// wird im [[wiki:jargon|Jargon]] die Serie von gemessenen [[wiki:gps|GPS]]-Punkten (Tracklog) bezeichnet, die einen [[wiki:track|Track]] wiedergibt. 
   - In der US-amerikanischen //mobile home//-Szene kennt man den [[wiki:trail_boss|trail boss]], also den Fahrer des ersten Fahrzeugs in einem [[wiki:konvoi|Konvoi]].   - In der US-amerikanischen //mobile home//-Szene kennt man den [[wiki:trail_boss|trail boss]], also den Fahrer des ersten Fahrzeugs in einem [[wiki:konvoi|Konvoi]].
 +  - Als //towed trailer// werden gezogene Wohnwagen bezeichnet, also [[wiki:caravan|Caravans]].
 +
 +Etymologisch kommt //Trail// (ndl. treilen, ndd. treueln) von ziehen, schleppen, wird aber auch auf die dabei hinterlassene [[wiki:spur|Spur]] übertragen. Es ist ein Lehnwort aus den romanischen Sprachen mit lateinischem Ursprung (trahere, [[wiki:schleife|traha]], tragula) ((Eduard Müller\\ Etymologisches Wörterbuch der englischen Sprache\\ Schettler, Koethen 1867)), immer mit derselben Bedeutung, letztlich indogermanisch [[https://indogermanisch.org/pokorny-etymologisches-woerterbuch/index.htm|dherāgh]].
  
wiki/trail.1591517534.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/06/07 08:12 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.