Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:unterwegs_im_18._jahrhundert

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:unterwegs_im_18._jahrhundert [2025/03/05 06:47] – [Besondere Formen und Ziele] norbertwiki:unterwegs_im_18._jahrhundert [2025/05/10 03:47] (aktuell) – [Reisetechnische Anleitungen] norbert
Zeile 44: Zeile 44:
   * ''Kutter, Uli''\\ //[[wiki:apodemik|Apodemiken]] und Reisehandbücher//.\\ Bemerkungen und ein bibliographischer Versuch zu einer vernachlässigten Gattung.\\ In: Das achtzehnte Jahrhundert 4 (1980) 116–131.   * ''Kutter, Uli''\\ //[[wiki:apodemik|Apodemiken]] und Reisehandbücher//.\\ Bemerkungen und ein bibliographischer Versuch zu einer vernachlässigten Gattung.\\ In: Das achtzehnte Jahrhundert 4 (1980) 116–131.
   * ''Kutter, Uli''\\ //Der Reisende ist dem Philosophen, was der Arzt dem Apotheker.//\\ Über Apodemiken und Reisehandbücher.\\ In: Hermann Bausinger, Klaus Beyrer, Gottfried Korff (Hg.): Reisekultur. Von der Pilgerfahrt zum modernen Tourismus. München 1991, S. 38–47.   * ''Kutter, Uli''\\ //Der Reisende ist dem Philosophen, was der Arzt dem Apotheker.//\\ Über Apodemiken und Reisehandbücher.\\ In: Hermann Bausinger, Klaus Beyrer, Gottfried Korff (Hg.): Reisekultur. Von der Pilgerfahrt zum modernen Tourismus. München 1991, S. 38–47.
 +  * ''Laubriet, Pierre''\\ //Les guides de voyage au début du XVIIe siècle et la propagande philosophique// Studies on Voltaire and the eighteenth century, 32 (1965) 269-325 \\ Untersucht werden Reiseberichte von Misson, Burnet und Deseine.
 +  * ''Ricci, Giovanni''\\ //Gli incunaboli del Baedeker. Siena e le prime guide del viaggio borghese// Ricerche storiche, 7.2 (1977) 346-381\\ Untersucht werden die Führer von ''Charles Nicolas Cochin'' (Voyage d'Italie, ou, Recueil de notes sur les ouvrages de peinture & de sculpture, qu'on voit dans les principales villes d'Italie 1769) und Richard.
   * ''Schramm, Carl Christian''\\ //Neues europäisches historisches Reise-Lexicon, worinnen die merckwürdigsten Länder und Städte nach deren Lage, Alter, Benennung, Erbauung, Befestigung, Beschaffenheit, Geist- und Weltlichen Gebäuden, Gewerbe, Wahrzeichen und anderen Sehenswürdigkeiten, In alphabetischer Ordnung auf das genaueste beschrieben werden, denen Reisenden und Liebhabern historischer Nachrichten zum Gebrauch verfasset, aus den neuesten Schrifften zusammen getragen, und mit einer Vorrede Herrn Martin Hassens, Königl. Pohln. und Churfl. Sächsischen Hofraths, wie auch der Sitten- und Staats-Wissenschafft Prof. Publ. Ordinarii auf der Universität Wittenberg, von der Klugheit zu reisen, versehen, von Carl Christian Schramm, Hochfürstl. Brandenburg-Bayreuth-Culmbachischen Hofrathe.//\\ [Aachen bis Zwönitz] [22] s., 2510 sp., Frontispiz. Leipzig 1744: Johann Friedrich Gleditschen. [[https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10408567|Online ]] \\ Stützt sich auf Francis Bacons achtzehnten Essay und enthält viele historische, künstlerische, literarische und folkloristische Informationen.   * ''Schramm, Carl Christian''\\ //Neues europäisches historisches Reise-Lexicon, worinnen die merckwürdigsten Länder und Städte nach deren Lage, Alter, Benennung, Erbauung, Befestigung, Beschaffenheit, Geist- und Weltlichen Gebäuden, Gewerbe, Wahrzeichen und anderen Sehenswürdigkeiten, In alphabetischer Ordnung auf das genaueste beschrieben werden, denen Reisenden und Liebhabern historischer Nachrichten zum Gebrauch verfasset, aus den neuesten Schrifften zusammen getragen, und mit einer Vorrede Herrn Martin Hassens, Königl. Pohln. und Churfl. Sächsischen Hofraths, wie auch der Sitten- und Staats-Wissenschafft Prof. Publ. Ordinarii auf der Universität Wittenberg, von der Klugheit zu reisen, versehen, von Carl Christian Schramm, Hochfürstl. Brandenburg-Bayreuth-Culmbachischen Hofrathe.//\\ [Aachen bis Zwönitz] [22] s., 2510 sp., Frontispiz. Leipzig 1744: Johann Friedrich Gleditschen. [[https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10408567|Online ]] \\ Stützt sich auf Francis Bacons achtzehnten Essay und enthält viele historische, künstlerische, literarische und folkloristische Informationen.
   * ''Siebers, Winfried''\\ //''Johann Georg Keyßler'' [1693–1743] und die Reisebeschreibung der Frühaufklärung.//\\ Zugl. Diss. Univ. Osnabrück 1998. Würzburg 2009.   * ''Siebers, Winfried''\\ //''Johann Georg Keyßler'' [1693–1743] und die Reisebeschreibung der Frühaufklärung.//\\ Zugl. Diss. Univ. Osnabrück 1998. Würzburg 2009.
Zeile 50: Zeile 52:
 ===== Erfahrungen & Entdeckungen =====  ===== Erfahrungen & Entdeckungen ===== 
  
-Siehe zeitgleich:\\ +==== Zeitleisten-Synopse ==== 
 → Begegnungen mit dem [[wiki:begegnungen_mit_dem_nahen_osten|Nahen Osten]]\\  → Begegnungen mit dem [[wiki:begegnungen_mit_dem_nahen_osten|Nahen Osten]]\\ 
 → Zeitleiste [[wiki:zeitleiste_arabischer_reisender#Ab dem 18. Jahrhundert|arabischer Reisender]]\\  → Zeitleiste [[wiki:zeitleiste_arabischer_reisender#Ab dem 18. Jahrhundert|arabischer Reisender]]\\ 
Zeile 57: Zeile 60:
 → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_osmanische_reich#18. Jahrhundert|Reisen ins Osmanische Reich]]\\  → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_osmanische_reich#18. Jahrhundert|Reisen ins Osmanische Reich]]\\ 
 → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_in_deutschland#Ab 1800|Reisen in Deutschland]]\\  → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_in_deutschland#Ab 1800|Reisen in Deutschland]]\\ 
-→ Zeitleiste auf dem [[wiki:zeitleiste_ueber_land_nach_indien#18. Jahrhundert|Landweg nach Indien]]\\ +→ Zeitleiste auf dem [[wiki:zeitleiste_europa_indien_landweg#18. Jahrhundert|Landweg nach Indien]]\\ 
 → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_weltumrundungen#18. Jahrhundert|Weltumrundungen]] → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_weltumrundungen#18. Jahrhundert|Weltumrundungen]]
  
Zeile 71: Zeile 74:
     * ''Gelb, Norman''\\ //Jonathan Carver's Travels Through America, 1766–1768//\\ VI, 245 S. New York 1993: John Wiley     * ''Gelb, Norman''\\ //Jonathan Carver's Travels Through America, 1766–1768//\\ VI, 245 S. New York 1993: John Wiley
     * ''Thomas Lee, John''\\ //A Bibliography of Carver's Travels Through the Interior Parts of North America in the Years 1766, 1767, and 1768.// From the Proceedings of the State Historical Society of Wisconsin for 1909 , (1910) 28–44. Madison: The State Historical Society of Wisconsin     * ''Thomas Lee, John''\\ //A Bibliography of Carver's Travels Through the Interior Parts of North America in the Years 1766, 1767, and 1768.// From the Proceedings of the State Historical Society of Wisconsin for 1909 , (1910) 28–44. Madison: The State Historical Society of Wisconsin
 +  * **1768** ''Laurence Sterne'' [1713–1768]\\ //Eine empfindsame Reise durch Frankreich und Italien von Mr. Yorick// 
   * **1785−1787** ''Stanislas Jean, Chevalier de Boufflers'', 1738--1815    * **1785−1787** ''Stanislas Jean, Chevalier de Boufflers'', 1738--1815 
     * //Sokalski, Alexander A.//\\ //'Impressions Africaines': The Chevalier de Boufflers in Senegal, 1785−1787.//\\ Studies in Eighteenth-Century Culture 16 (1986) 251−270.     * //Sokalski, Alexander A.//\\ //'Impressions Africaines': The Chevalier de Boufflers in Senegal, 1785−1787.//\\ Studies in Eighteenth-Century Culture 16 (1986) 251−270.
Zeile 86: Zeile 90:
 ==== Besondere Formen und Ziele ==== ==== Besondere Formen und Ziele ====
  
-  * **Giro d'Italia** 'die italienische Reise'\\ → [[wiki:bild_von_italien|Das Bild von Italien]] +  * **Giro d'Italia** 'die italienische Reise'\\ → [[wiki:bild_italien|Das Bild von Italien]] 
-  * **Tour de Hollandia** \\ → Das [[wiki:Bild von Holland |Bild von Holland]] und den Niederlanden +  * **Tour de Hollandia** \\ → Das [[wiki:bild_holland|Bild von Holland]] und den Niederlanden 
-  * **Xenoi taxidiōtes stēn Hellada**\\ → [[wiki:bild_von_griechenland|Das Bild von Griechenland]]+  * **Xenoi taxidiōtes stēn Hellada**\\ → [[wiki:bild_griechenland|Das Bild von Griechenland]]
   * **The European Tour**\\ → [[wiki:grand_tour|Grand Tour]]   * **The European Tour**\\ → [[wiki:grand_tour|Grand Tour]]
-  * **Orientreisende** und »Morgenlandfahrer«\\  → [[wiki:bild_des_orients|Das Bild des Orients]] +  * **Orientreisende** und »Morgenlandfahrer«\\  → [[wiki:bild_orient|Das Bild des Orients]] 
- +  * **Künstlerreisen**\\ → [[wiki:kuenstlerreisen|Künstlerreisen]], dort auch Literatur\\ → Ausstellungsliste [[wiki:ausstellungsliste_kuenstlerreisen|Künstlerreisen]]\\ → Austellungen zu: 
-  * ''Cornelia Pohlmann''\\ //Die [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer |Auswanderung]] aus dem Herzogtum Braunschweig im Kräftespiel staatlicher Einflußnahme und öffentlicher Resonanz 1720–1897.//\\ Stuttgart 2002: Steiner.\\ Siehe auch die Literatur zu  ''Geo von Lengerke'' in Kolumbien, u.a.: +    * [[wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z#Thomas Ender 1793--1875|Thomas Ender 1793--1875]] 
-    * ''Álvaro Pablo Ortiz Rodríguez''\\ //Geo von Lengerke. Constructor de Caminos.//\\ 256 S. Bucaramanga 2008: Universidad Industrial de Santander +    * [[wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z#Maria Sibylla Merian 1647–1717|Maria Sibylla Merian 1647–1717]] 
- +    * [[wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z#Heinrich Theodor Wehle 1778–1805|Heinrich Theodor Wehle 1778–1805]] 
-  * ''Becker, Peter Jörg''\\ //**Bibliotheksreisen** in Deutschland im 18. Jahrhundert.//\\ Archiv für Geschichte des Buchwesens 21.5−6 (1980) 1361−1534 (auch als Separatdruck), Bibliogr. Sp. 1527−1532+  * **Auswanderung** 
 +    * ''Cornelia Pohlmann''\\ //Die [[wiki:liste_ausstellungen#Auswanderer |Auswanderung]] aus dem Herzogtum Braunschweig im Kräftespiel staatlicher Einflußnahme und öffentlicher Resonanz 1720–1897.//\\ Stuttgart 2002: Steiner.\\ Siehe auch die Literatur zu  ''Geo von Lengerke'' in Kolumbien, u.a.: 
 +      * ''Álvaro Pablo Ortiz Rodríguez''\\ //Geo von Lengerke. Constructor de Caminos.//\\ 256 S. Bucaramanga 2008: Universidad Industrial de Santander 
 +  * **Bibliotheksreisen**, siehe dazu auch ''Johann David Köhler'': [[wiki:sammellust_und_augenlust|Sammellust und Augenlust]] 
 +    * ''Becker, Peter Jörg''\\ //Bibliotheksreisen in Deutschland im 18. Jahrhundert.//\\ Archiv für Geschichte des Buchwesens 21.5−6 (1980) 1361−1534 (auch als Separatdruck), Bibliogr. Sp. 1527−1532\\ Analysiert werden 12 Reiseberichte von J. Blainville (1705-1707), Klement Aloys Baader (1795-1797), Philipp Wilhelm Gercken, Zacharias Konrad von Uffenbach, Martin Gerbert, Georg Wilhelm Zapf, Johann Georg Keyssler, Jacob Jonas Björnstahl 
 +    * //Bibliotheksreisen. Eine besondere Form des Reisens von der Antike bis in die Gegenwart//\\ Tagung in der Eutiner Landesbibliothek 28.09.-30.09.2017 siehe [[https://www.hsozkult.de/event/id/event-84906|H-Soz-Kult, 20.09.2017]] mit einer Liste der Vorträge. 
 +    * ''Schmidt, Helga''\\ //Johann Friedrich Armand von Uffenbachs Bibliotheksreise von Brüssel nach Köln im Jahre 1716:(Aus seinem" Reiss Diarium); mit einem Nachtrag aus einem Tagebuch von 1718.//\\ Diss. 65 S. 1969 s.l. 
 +    * ''Hirsching, Friedrich Carl Gottlob''\\ //Versuch einer Beschreibung sehenswürdiger Bibliotheken Teutschlands nach alphabetischer Ordnung der Städte//\\ Bände 1-2.1-2.2-3.1-3.2-Supplement mit Register. Erlangen 1786-91: Palm. [[http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hirsching_bib_ga|Online]] 
  
   * ''Schmidt, Harald''\\ //Fremde Heimat//\\ //Die deutsche **Provinzreise** zwischen Spätaufklärung und nationaler Romantik und das Problem der kulturellen Variation//\\ S. 394–442 in: Helmut Berding (Hrsg.): Nationales Bewußtsein und kollektive Identität. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit. Bd. 2. 2. Aufl. Frankfurt/Main 1996.   * ''Schmidt, Harald''\\ //Fremde Heimat//\\ //Die deutsche **Provinzreise** zwischen Spätaufklärung und nationaler Romantik und das Problem der kulturellen Variation//\\ S. 394–442 in: Helmut Berding (Hrsg.): Nationales Bewußtsein und kollektive Identität. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit. Bd. 2. 2. Aufl. Frankfurt/Main 1996.
Zeile 104: Zeile 115:
   * ''Siebers, Winfried''\\ //Die Provinzreise als Entdeckungsfahrt//.\\ ''Johann Friedrich Zöllners'' [1753−1804] Reiseberichte über Schlesien und Pommern.\\ In: Ursula Goldenbaum, Alexander Košenina (Hrsg.):  Berliner Aufklärung. Kulturwissenschaftliche Studien. Bd. 3. Hannover 2007, S. 199–236.    * ''Siebers, Winfried''\\ //Die Provinzreise als Entdeckungsfahrt//.\\ ''Johann Friedrich Zöllners'' [1753−1804] Reiseberichte über Schlesien und Pommern.\\ In: Ursula Goldenbaum, Alexander Košenina (Hrsg.):  Berliner Aufklärung. Kulturwissenschaftliche Studien. Bd. 3. Hannover 2007, S. 199–236. 
  
 +  * ''Bertrand, Gilles''\\ //Annexe. Liste des voyageurs français, suisses francophones et wallons en Italie 1750-1815 (dans l’ordre chronologique des voyages)//\\ Le Grand Tour revisité, Publications de l’École française de Rome, 2008, [[https://doi.org/10.4000/books.efr.1999|DOI]] \\ [[https://books.openedition.org/efr/1999#anchor-toc-1-2|Online]] nach Jahr (ab 1699) abrufbare Liste mit Quelle und biographischen Details zu den 419 Reisenden.
 ==== Reisen durch Sibirien ====  ==== Reisen durch Sibirien ==== 
  
Zeile 115: Zeile 127:
   * 1768-1774 die zweite »Orenburgische Expedition«    * 1768-1774 die zweite »Orenburgische Expedition« 
  
-==== Künstlerreisen ====  
  
-→ [[wiki:kuenstlerreisen|Künstlerreisen]], dort auch Literatur\\  +===== Raum und Orientierung =====
-→ Ausstellungsliste [[wiki:ausstellungsliste_kuenstlerreisen|Künstlerreisen]]\\  +
-Austellungen zu: +
-  * [[wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z#Thomas Ender 1793--1875|Thomas Ender 1793--1875]] +
-  * [[wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z#Maria Sibylla Merian 1647–1717|Maria Sibylla Merian 1647–1717]] +
-  * [[wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z#Heinrich Theodor Wehle 1778–1805|Heinrich Theodor Wehle 1778–1805]] +
-===== Perspektiven =====  +
- +
-==== Raum und Orientierung ==== +
  
   * //Frontières entre le Brésil et la Guyane française.//\\ Atlas contenant un choix de Karten antérieures au traité conclu à Utrecht le 11 avril 1713 entre le Portugal et la France... [Avertissement signé Rio Branco.]\\ Paris 1899: A. Lahure. 2 S., 91 Karten Fac.sim. (Annexe du Mémoire présenté par les États-Unis du Brésil au Gouvernement de la Confédération Suisse, arbitre choisi selon les stipulations du traité conclu à Rio de Janeiro le 10 avril 1897 entre le Brésil et la France. Paris, Lahure, 1899. 2 Bde.    * //Frontières entre le Brésil et la Guyane française.//\\ Atlas contenant un choix de Karten antérieures au traité conclu à Utrecht le 11 avril 1713 entre le Portugal et la France... [Avertissement signé Rio Branco.]\\ Paris 1899: A. Lahure. 2 S., 91 Karten Fac.sim. (Annexe du Mémoire présenté par les États-Unis du Brésil au Gouvernement de la Confédération Suisse, arbitre choisi selon les stipulations du traité conclu à Rio de Janeiro le 10 avril 1897 entre le Brésil et la France. Paris, Lahure, 1899. 2 Bde. 
   * ''Gezellus, Birger''\\ //Japan i västerländsk framställning till omkring ar 1700, ett geografisk-kartografisk försök Akademisk afhandling.//\\ 185 S. Linköping 1910: Ostgota Correspondentens.    * ''Gezellus, Birger''\\ //Japan i västerländsk framställning till omkring ar 1700, ett geografisk-kartografisk försök Akademisk afhandling.//\\ 185 S. Linköping 1910: Ostgota Correspondentens. 
   * ''Wagner, Henry, R.''\\ //The Cartography of the Northwest coast of America to the year 1800.//\\ 2 Bde.: 312, 280 S., Karten, Faks. Berkeley 1937: University of California Press. Inhalt [[https://doi.org/10.1525/9780520346642|Band 1]] und [[https://doi.org/10.1525/9780520345270|Band 2]]   * ''Wagner, Henry, R.''\\ //The Cartography of the Northwest coast of America to the year 1800.//\\ 2 Bde.: 312, 280 S., Karten, Faks. Berkeley 1937: University of California Press. Inhalt [[https://doi.org/10.1525/9780520346642|Band 1]] und [[https://doi.org/10.1525/9780520345270|Band 2]]
 +
 +===== Perspektiven ===== 
 +
  
 ==== Reisen zu Zielen der Phantasie ====  ==== Reisen zu Zielen der Phantasie ==== 
Zeile 151: Zeile 157:
  
 ==== Der Blick zurück: Themen, Epochen, Aspekte ==== ==== Der Blick zurück: Themen, Epochen, Aspekte ====
 +
 +→ [[wiki:Literaturliste Grand Tour und Bildungsreisen|Literaturliste Grand Tour und Bildungsreisen]]
  
   * ''Jeremy Black''\\ //British Travellers in Europe in the Early Eighteenth Century//\\ Dalhousie Review 61 (1981/1982) 655−667 [[https://dalspace.library.dal.ca/bitstream/handle/10222/60357/dalrev_vol61_iss4_pp655_667.pdf?sequence=1&isAllowed=y|Online]]   * ''Jeremy Black''\\ //British Travellers in Europe in the Early Eighteenth Century//\\ Dalhousie Review 61 (1981/1982) 655−667 [[https://dalspace.library.dal.ca/bitstream/handle/10222/60357/dalrev_vol61_iss4_pp655_667.pdf?sequence=1&isAllowed=y|Online]]
Zeile 158: Zeile 166:
   * ders.: //Annäherungen//.\\ Über Reisen und [[wiki:aufklaerung|Aufklärung]] in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.\\ In: ''Georg Forster'' [[wiki:literaturliste_biographien#F|[Biographie] ]] in interdisziplinärer Perspektive. Beiträge des Internationalen Georg Forster-Symposions in Kassel, 1. bis 4. April 1993. Hrsg. im Auftrag der Georg Forster-Gesellschaft e. V. von Claus-Volker Klenke in Zusammenarbeit im Jörn Garber und Dieter Heintze. Berlin 1994, S. 103–112.   * ders.: //Annäherungen//.\\ Über Reisen und [[wiki:aufklaerung|Aufklärung]] in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.\\ In: ''Georg Forster'' [[wiki:literaturliste_biographien#F|[Biographie] ]] in interdisziplinärer Perspektive. Beiträge des Internationalen Georg Forster-Symposions in Kassel, 1. bis 4. April 1993. Hrsg. im Auftrag der Georg Forster-Gesellschaft e. V. von Claus-Volker Klenke in Zusammenarbeit im Jörn Garber und Dieter Heintze. Berlin 1994, S. 103–112.
   * ''Hentschel, Uwe''\\ //Modern und unromatisch. Reiseerfahrungen im 18. und frühen 19. Jahrhundert.//\\ Aurora: Jahrbuch der Eichendorff Gesellschaft 56 (1996) 95−109.   * ''Hentschel, Uwe''\\ //Modern und unromatisch. Reiseerfahrungen im 18. und frühen 19. Jahrhundert.//\\ Aurora: Jahrbuch der Eichendorff Gesellschaft 56 (1996) 95−109.
-  * ''Herrmann, Ulrich''\\ //Von der [[wiki:bildungsreise|Bildungsreise]] in fremde Länder zur bildenden Reise ins Innere des Ich.//\\ Skizzen zu einer bürgerlichen Bildungspraxis des 18. Jahrhunderts im Spiegel ihrer Literatur.\\ In: Bildung und Erziehung 53.2 (2000) S. 151–169 
   * ''Jäger, Hans-Wolf'' (Hrsg.)\\ //Europäisches Reisen im Zeitalter der Aufklärung//.\\ 391 S. Heidelberg 1992.   * ''Jäger, Hans-Wolf'' (Hrsg.)\\ //Europäisches Reisen im Zeitalter der Aufklärung//.\\ 391 S. Heidelberg 1992.
 +  * ''Birgit Neumann'' \\ //Präsenz und Evidenz fremder [[wiki:ding|Dinge]] im [[wiki:europa|Europa]] des 18. Jahrhunderts .//\\ (=Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa; 19)576 S. 57 Abb. Göttingen 2015: Wallstein.\\ Die Fülle neuer Dinge, die von Reisen aus aller Welt nach Europa gebracht wurde, passte meist nicht in vorhandene Ordung; es waren Exotica. 33 Beiträge in 6 Themenblöcken, siehe Inhalt https://d-nb.info/1063062292/04, u.a.:
 +    * Michael Niedermeier\\ »Taheitisches Zeug«. Die ethnographische Sammlung der Forsters im Wörlitzer Südseepavillon und die Tahiti-Mode im frühen Landschaftsgarten
 +    * Stefan Laube\\ Schaufenster in die Ferne. Exotische Dinge in weifischen Wunderkammern
 +    * Ulrike Gleixner\\ Unlesbare Schriften. Bestände von Weltensammlern des 18. Jahrhunderts in der Herzog August Bibliothek
 +    * Ingo Uhlig\\ Nach der Reise. ''Johann Reinhold Forsters'' Oberaufsicht über den botanischen Garten in Halle 1781-1788
 +    * Nora Plesske\\ Curiosities from Paradise. The Materiality of Cooks Explorations in the South Pacific
   * ''Osterhammel, Jürgen''\\ //Die Entzauberung Asiens//.\\ Europa und die asiatischen Reiche im [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|18. Jahrhundert]].\\ München 1998.   * ''Osterhammel, Jürgen''\\ //Die Entzauberung Asiens//.\\ Europa und die asiatischen Reiche im [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|18. Jahrhundert]].\\ München 1998.
-  * ''Joachim Rees'', ''Winfried Siebers''\\ //Erfahrungsraum Europa. Reisen politischer Funktionsträger des Alten Reichs 1750-1800. Ein kommentiertes Verzeichnis handschriftlicher Quellen.//\\ (=Aufklärung und Europa, 18) 480 S. Bibliogr. S. 97-114, Chronologische Liste der Reisen, Register der Reiseorte, Reisenden und Namenregister. Berlin 2005. [[https://d-nb.info/977952800/04|Inhalt]] \\ Kategorisiert Füsten-, Fürstinnen-, Prinzenreisen, adlige Kavalierstour und bürgerliche Ausbildungsreise sowie Gebildetenreisen beider Milieus. 
-  * ''Sauerland, Karol''\\ //Der Übergang der gelehrten zur aufklärerischen Reise im Deutschland des 18. Jahrhunderts//.\\ In: Joseph P. Strelka, Jörg Jungmayr (Hrsg.): Virtus et Fortuna. Zur Deutschen Literatur zwischen 1400 und 1720. Festschrift für Hans-Gert Roloff zu seinem 50. Geburtstag. Bern 1983, S. 557–570. 
   * ''Heinke Wunderlich'' (Hg.)\\ //"Landschaft" und [[wiki:landschaft|Landschaften]] im achtzehnten Jahrhundert//\\ 14 Beiträge aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen bei einer Tagung (1991) der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts.\\ (=Beiträge zur Geschichte der Literatur und Kunst des 18. Jahrhunderts, 13)\\ VIII, 309 S., 107 Abb., Universitätsverlag Winter 1995. [[https://d-nb.info/943484308/04|Inhalt]]   * ''Heinke Wunderlich'' (Hg.)\\ //"Landschaft" und [[wiki:landschaft|Landschaften]] im achtzehnten Jahrhundert//\\ 14 Beiträge aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen bei einer Tagung (1991) der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts.\\ (=Beiträge zur Geschichte der Literatur und Kunst des 18. Jahrhunderts, 13)\\ VIII, 309 S., 107 Abb., Universitätsverlag Winter 1995. [[https://d-nb.info/943484308/04|Inhalt]]
  
 ==== Reisen & Schreiben ==== ==== Reisen & Schreiben ====
  
 +  * ''C. Lynn Batten''\\ //Pleasurable Instruction: Form and Convention in Eighteenth-Century Travel Literature//.\\ XII, 170 S. Berkeley 1978: University of California Press. Reprint 2021
   * ''Bödeker, Hans Erich''\\ //Reisebeschreibungen im historischen Diskurs der Aufklärung//.\\ In: Ders., u.a. (Hg.): Aufklärung und Geschichte. Studien zur deutschen Geschichtswissenschaft im 18. Jahrhundert. 2. A. Göttingen 1992, S. 276–298.    * ''Bödeker, Hans Erich''\\ //Reisebeschreibungen im historischen Diskurs der Aufklärung//.\\ In: Ders., u.a. (Hg.): Aufklärung und Geschichte. Studien zur deutschen Geschichtswissenschaft im 18. Jahrhundert. 2. A. Göttingen 1992, S. 276–298. 
   * ''Bürgi, Andreas''\\ //Weltvermesser. Die Wandlung des Reiseberichts in der Spätaufklärung//.\\ Diss. Zürich: Univ. 1988, 209 S. Bonn: Bouvier 1989. Inhalt u.a.:    * ''Bürgi, Andreas''\\ //Weltvermesser. Die Wandlung des Reiseberichts in der Spätaufklärung//.\\ Diss. Zürich: Univ. 1988, 209 S. Bonn: Bouvier 1989. Inhalt u.a.: 
Zeile 206: Zeile 218:
     * ''Hentschel, Uwe''\\ //Ein Philantrop im revolutionären Paris. ''Joachim Heinrich Campes'' Reise und seine zwei Reisebeschreibungen.//\\ Euphorion: Zeitschrift für Literaturgeschichte 86.2 (1992) 209−20.     * ''Hentschel, Uwe''\\ //Ein Philantrop im revolutionären Paris. ''Joachim Heinrich Campes'' Reise und seine zwei Reisebeschreibungen.//\\ Euphorion: Zeitschrift für Literaturgeschichte 86.2 (1992) 209−20.
     * Gert Sautermeister\\ Spannweite der Gegensätze, Nähe der Extreme. Zur Unverjährtheit eines Unbekannten. ''Jens Baggesen'': "Das Labyrinth oder Reise durch Deutschland in die Schweiz 1789"     * Gert Sautermeister\\ Spannweite der Gegensätze, Nähe der Extreme. Zur Unverjährtheit eines Unbekannten. ''Jens Baggesen'': "Das Labyrinth oder Reise durch Deutschland in die Schweiz 1789"
-  * ''Kalb, Gertrud''\\ //[[wiki:bildungsreise|Bildungsreisende]] und literarischer Reisebericht. Studien zum englischen Reisebericht **1700 – 1850**//\\ (Erlanger Studien zur Sprach- und Kunstwissenschaft 67), Nürnberg 1981 
   * ''Kirkpatrick, Frederick Alexander''\\ //The Literature of Travel: 1700-1900.//\\ in: A. W. Ward, A. R. Waller (Hg.): Cambridge History of English_Literature, 14. London 1916 widmet sich:   * ''Kirkpatrick, Frederick Alexander''\\ //The Literature of Travel: 1700-1900.//\\ in: A. W. Ward, A. R. Waller (Hg.): Cambridge History of English_Literature, 14. London 1916 widmet sich:
     * William Dampier     * William Dampier
wiki/unterwegs_im_18._jahrhundert.1741157222.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/05 06:47 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki