Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:waldbewohner

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:waldbewohner [2023/09/21 11:47] – [Waldberufe] norbertwiki:waldbewohner [2025/03/31 04:59] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 20.171.207.156
Zeile 40: Zeile 40:
 ==== Mobile Waldberufe ==== ==== Mobile Waldberufe ====
  
-Der Wald außerhalb des befriedeten Raumes (heute spricht man von geschlossenen Ortschaften) galt als rechtsfreier Raum solange er [[wiki:wildnis|Wildnis]] war. Allenfalls war er [[wiki:zwischenraum|Zwischenraum]] zwischen befriedeten [[wiki:liste_raumvorstellungen|Räumen]]. Dort lebten Menschen außerhalb der Gemeinschaft, insbesondere wenn sie selbst in der Wildnis nicht sesshaft sondern unterwegs waren. Sie waren [[wiki:kundige|Kundige]] in der Wildnis, während das [[wiki:fahrendes_volk|Fahrende Volk]] zwar Kundige im Zwischenraum waren, jedoch auf die Gemeinschaft angewiesen blieben. Waldberufe wurden mobil, wenn sie ihre Rohstoffe verbraucht hatten:+Der Wald außerhalb des befriedeten Raumes (heute spricht man von geschlossenen Ortschaften) galt als rechtsfreier Raum solange er [[wiki:wildnis|Wildnis]] war. Allenfalls war er [[wiki:zwischenraum|Zwischenraum]] zwischen befriedeten [[wiki:liste_raumvorstellungen|Räumen]]. Dort lebten Menschen außerhalb der Gemeinschaft, insbesondere wenn sie selbst in der Wildnis nicht sesshaft sondern unterwegs waren. Sie waren [[wiki:liste_kundige|Kundige]] in der Wildnis, während das [[wiki:fahrendes_volk|Fahrende Volk]] zwar Kundige im Zwischenraum waren, jedoch auf die Gemeinschaft angewiesen blieben. Waldberufe wurden mobil, wenn sie ihre Rohstoffe verbraucht hatten:
   * Aschebrenner und Pottaschesieder   * Aschebrenner und Pottaschesieder
   * Bootsbauer    * Bootsbauer 
Zeile 53: Zeile 53:
   * Schindelmacher   * Schindelmacher
   * Sägemüller   * Sägemüller
-  * [[wiki:stab|Stab]]schläger & Stockmacher+  * [[wiki:stock_und_stab|Stab]]schläger & Stockmacher
   * Wagner   * Wagner
   * Waldköhler: Harzen, Theerofen, Pechsieden   * Waldköhler: Harzen, Theerofen, Pechsieden
Zeile 81: Zeile 81:
   * ''Dieter Strauch''\\ //Waldgänger.//\\ S. 122-129 in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 33. Berlin/New York 2006: de Gruyter.   * ''Dieter Strauch''\\ //Waldgänger.//\\ S. 122-129 in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 33. Berlin/New York 2006: de Gruyter.
 ===== Waldgeister ===== ===== Waldgeister =====
-Der Wald ist nicht geheuer sondern obskur. Die dort lebenden Waldmenschen müssen also auch nicht ganz geheuer sein sondern sind //waldwild//. Die [[wiki:angst|Ängste]] nehmen in den Vorstellungen vom [[wiki:wilde_mann|Wilden Mann]] und [[wiki:wilde_jaeger|Wilden Jäger]] Gestalt an. Dieselbe Ambivalenz zeigt sich in den Namen der Waldgeister:+Der Wald ist nicht geheuer sondern obskur. Die dort lebenden Waldmenschen müssen also auch nicht ganz geheuer sein sondern sind //waldwild//. Die [[wiki:angst|Ängste]] nehmen in den Vorstellungen vom [[wiki:der_wilde_mann|Wilden Mann]] und [[wiki:der_wilde_jaeger|Wilden Jäger]] Gestalt an. Dieselbe Ambivalenz zeigt sich in den Namen der Waldgeister:
  
 So etwa im schillernden Begriff des **Waldschrats** (auch Waldschrecken, Waldspringer) (( „waldschrat, m.“, Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, [[https://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemid=W04367|Online]] )): So etwa im schillernden Begriff des **Waldschrats** (auch Waldschrecken, Waldspringer) (( „waldschrat, m.“, Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, [[https://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemid=W04367|Online]] )):
wiki/waldbewohner.1695296833.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/09/21 11:47 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki