wiki:abenteuermuseum
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:abenteuermuseum [2018/07/21 06:12] – norbert | wiki:abenteuermuseum [2024/07/25 07:50] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 52.230.152.234 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Abenteuermuseum ====== | ====== Abenteuermuseum ====== | ||
- | Das Abenteuermuseum wurde 1980 gegründet unter der Ägide des damaligen Oberbürgermeisters von Saarbrücken, | ||
- | Im Jahr 2000 gründete Norbert Lüdtke zur Unterstützung des Museums den // | + | Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, |
+ | welche die Welt nicht angeschaut haben. | ||
+ | Alexander von Humboldt | ||
+ | |||
+ | Das Abenteuermuseum wurde 1980 gegründet unter der Ägide des damaligen Oberbürgermeisters von Saarbrücken, | ||
+ | |||
+ | ==== Förderverein ==== | ||
+ | |||
+ | Im Jahr 2000 gründete | ||
* einer intensiven // | * einer intensiven // | ||
- | * // | + | * // |
- | * einer Ausstellung mit der //Galerie der Reisenden//, | + | * einer [[wiki: |
- | * die // | + | * die // |
* fast monatliche //Bild- und Filmvorträge// | * fast monatliche //Bild- und Filmvorträge// | ||
* eine // | * eine // | ||
Nach dem Tod von Heinz-Rox Schulz wurde das Museum geschlossen, | Nach dem Tod von Heinz-Rox Schulz wurde das Museum geschlossen, | ||
+ | |||
+ | ==== Reisekulturzentrum ==== | ||
+ | Das Abenteuermuseum war der einzige Ort in Deutschland, | ||
+ | Das Abenteuer ist jedoch eine Methode, die uns einen anderen Zugang zur Welt ermöglicht. Phantasie und Aufbruch, Reisen ins Unbekannte erweitern unser Verständnis von »Welt«, das nicht unbedingt geographisch bestimmt sein muß. Es fehlt ein Reisekulturzentrum, | ||
===== Die öffentliche Wahrnehmung des Abenteuermuseums in Deutschland ===== | ===== Die öffentliche Wahrnehmung des Abenteuermuseums in Deutschland ===== | ||
Zeile 25: | Zeile 36: | ||
* Die Deutsche Zentrale für Globetrotter e.V. dzg druckte und verteilte im Januar 2001 die von Heinrich Kalbfuß und Dr. Wolfgang Meyen erstellte Broschüre //Das Abenteuermuseum des Mr. Rox// in einer Auflage von 1200 Exemplaren. | * Die Deutsche Zentrale für Globetrotter e.V. dzg druckte und verteilte im Januar 2001 die von Heinrich Kalbfuß und Dr. Wolfgang Meyen erstellte Broschüre //Das Abenteuermuseum des Mr. Rox// in einer Auflage von 1200 Exemplaren. | ||
* Hinzu kommen zahlreiche Radio-Interviews und Filmaufnahmen, | * Hinzu kommen zahlreiche Radio-Interviews und Filmaufnahmen, | ||
- | • Livesendung im Fernsehen teletour des SR am 24.3.2001 16.45-17.30 Uhr | + | * Livesendung im Fernsehen teletour des SR am 24.3.2001 16.45-17.30 Uhr |
- | | + | |
- | | + | |
- | | + | |
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | Weitere Reisemuseen siehe [[wiki: | ||
+ | < | ||
+ | <img src=" | ||
+ | </ | ||
wiki/abenteuermuseum.1532153564.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/12/07 14:59 (Externe Bearbeitung)