→ Mehr dazu siehe Hauptliste der Ausstellungen rund ums Reisen
→ Literaturliste Ausstellung von Kulturen
Gerda BarthBrigitte FuchsIngrid OppenauerBrigitte Fuchs wie vor.Luschan, Felix vonBlümcke, K.: Offizieller Führer. 66 S. 1 Kerte. Leipzig: Gessner & Schramm.Schweinitz und Krain, Hans Hermann, Graf von, F. Imberg, C. V. Beck, Gustav MeineckeSprigade, Paul; M. Moisel: Deutscher Kolonial-Kongress 1902: Führer durch die kartographische Ausstellung, zugleich Darstellung der Entwicklung der deutschen Kolonial-Kartographie. 45 S. Berlin: Elsner, 1902.Carl von Urach vom 15. Mai bis Anfang Juni 1902 zu Heilbronn a.N. 1902.Gißibl, Bernhard, Niederau, Katharina (Hg.)Winkler, Hubert: 40 S. Breslau 1913: Böhm & TaussigSchauer, Konrad: 80 S. Dresden 1917: Boden.Ludwig Ruhe und John Hagenbeck zuerst im Zoo von HannoverBritta LangeBernhard GeiserWalther Doering: Deutsches Land in fremder Hand! Gedanken zur Kolonial-Ausstellung. 15 S. Breslau 1934: Maslankowski.Bartling, Konrad: Führer durch die Sammlungen. 95 S. Bremen 1937: Overbeck.Wichmann-Boelicke, Gisela: II, 60 S. Illustrationen, Karten. Köln 1984.Radke, Heinz: Begleitbuch 72 S. Bonn: Museum Alexander Koenig.Radke, Heinz: Begleitband 184 S.: überwiegend Ill., Karten. Mittenwald 1984: Bayerisch-Togoische Ges.Müller, Hartmut: 47 S. Bremen 1984: H.M. Hauschild.Volker Harms, Klaus Barthel: Begleitband. (=Ausstellungskataloge der Universität Tübingen, 17) VI, 168 S. Tübingen 1984: Attempto. Inhalt:Hinz, Hans-Martin, Christoph Lind (Hg.): Begleitband 219 S. Eurasburg: Edition Minerva. InhaltLauckhardt, Markus: Ein Abriss der Geschichte Südwestafrikas unter der deutschen Kolonialherrschaft. 10 Bl. Ill., Kt. Burglengenfeld 2001: Oberpfälzer VolkskundemuseumFörster, Larissa: (= Ethnologica, N.F., Bd. 24) 343 S. Ill., Kt. Köln 2004: Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde. Rezension Mamoun Fansa (Hg.): 104 S. (=Schriftenreihe des Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg, Heft 35.) Oldenburg: Isensee. Inhalt u.a.:Karl May zu einem richtigen Indianer gehört: eine kurze Einführung in Geschichte und Inhalt von VölkerausstellungenBernhardt, Günter: Begleitbuch 252 S. Münster: Landschaftsverband Westfalen-Lippe.Alfons Hug, Peter Junge, Viola König: Begleitband 343 S. Bielefeld Kerber 2008Hoffmann, Annette, Britta Lange, Regina Sarreiter: Begleitheft 87 S. Ill. Basel 2012: Basler Afrika BibliographienHans Lichtenecker - Fotos, Gipsabgüsse von Köpfen und Gesichtern sowie Stimmaufnahmen auf Wachswalzen (1931, Namibia) - werden als Beispiel »sensibler Sammlungen« kritisch betrachtet.Poser, Alexis vonPehlken, Gerlinde: Begleitheft 77 S. Oldenburg 2019: Isensee. Inhalt Josephine Apraku, Rita Müller, Christopher A. Nixon: Bookazine 170 S. Hamburg 2020: KOCMOC OnlineDoll, Martin; Stefanie Michels; Yagmur Karakis: Begleitband 96 S. Texte deutsch, französisch, englisch. Düsseldorf: Heinrich Heine Universität. Inhalt Andreas Kilb: Friedrichs schwarzer Fleck FAZ 05.07.2023 Richard Hölzl/Museum Fünf Kontinente (Hg.): Begleitband mit Beiträgen von Moritz von Brescius, Albert Gouaffo, Anne Hartig, Christopher Kast, Stefanie Kleidt, Thoralf Klein, Godwin Kornes, Cassandra Mark-Thiesen, Nancy Rushohora, Markus Seemann, Alma Simba, Hilke Thode-Arora: 184 S. Regensburg 2024: Schnell und Steiner. Inhalt u.a.:Schlagintweit im Museum Fünf KontinenteXaveria Berger im Museum Fünf KontinenteHeinrich Rothdauscher (1851-1937)Nora HäuserLemaire, Charles: Congo & Belgique. 253 S. Bruxelles: Bulens.Theodor Nehus: Hamburgischer Correspondent 1905 S. 529Knox, R.Mann, R.J.Dinsdale, J.Watt, G.Wardle, T.: Empire of India: Special Catalogue of Exhibits. London 1886: William Clowes & Sons.Wintle, C.J.-Louis Brunet: Les colonies françaises: 2. ed. 487 S. Paris 1908: Comité National des Expositions Coloniales.Blum, Fernand: Notices coloniales publiées sous le patronage de M. Delcasse, Ministére des Colonies à l’occasion de. 147 S., XLVIII S. Melun 1894: Imprimerie Administrative.Famechon, Lucien-Marie-François: Notice sur la Guineé Française. 229 S. Paris 1900.Henry Babled: Begleitband. 554 S. Marseille 1906: Barlatier.Paul Gaffarel:Heckel, Edouard, Cyprien Mandine:Treille, Georges:Victor Jean Desmeures (FR, 1895–1978) onlineLabouret, Henri: Catalogue 56 S. Paris 1935: Vaugirard. Italie. Ministero delle colonie: Begleitband 536 S. (=Monografie e rapporti coloniale, 1) Roma 1914: tipografia nazionale di G. Bertero e C.Simonetti, R.Filippis, Felice de, Sergio Ortolani, Bruno Molajoli: Le terre d’oltremare e l’arte italiana dal quattrocento all’ottocento. 294 S. Napoli 1940: Mostra d’Oltremare.Scortecci, Giuseppe: Biologia sahariana. 205 S. Napoli 1940: Mostra d’Oltremare.Bonaparte, Roland, Prince (1858-1924): Begleitband. VIII, 226 S., 75 Tafeln. (13 farbig.) Ill., Porträts., 2 Faltkarten. Paris 1884: A. Quantin. Inhalt:Bonaparte, Prince Roland: Les habitants de Suriname: notes recueillies. VIII, 226 S., 75 Taf. Paris 1884: Quantin.Carlos Roma Machado de Faria e MaiaLuísa Marroni “Portugal não é um país pequeno” : A lição de colonialismo na Exposição Colonial do Porto de 1934Rousselot, Jean-Loup, Veronika Grahammer: Begleitband 263 S. zahlr. Ill., Kt. Text dt., engl., ital. Lugano Fondazione Galleria Gottardo Mendrisio Capelli Ed. 2004 Rezension