wiki:routen_in_afrika
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:routen_in_afrika [2022/04/09 04:21] – [Transsahara-Routen] norbert | wiki:routen_in_afrika [2023/09/30 12:41] (aktuell) – [Transsahara-Routen] norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| ==== Transsahara-Routen ==== | ==== Transsahara-Routen ==== | ||
| - | Die Nutzung des Kamels ermöglichte große Karawanen durch die Wüste, dabei konnten die Kamele Lasttiere sein oder selbst als Fleischlieferant dienen: | + | → [[wiki: |
| - | * von Marrakech nach Timbuktu über Quadane, Chinguetti | + | |
| - | * von Marrakech nach Timbuktu über die malischen Salzbergwerke Taghaza und Taoudenni | + | |
| - | * von Tunis nach Timbuktu über Ghadames und Ghat in Libyen | + | |
| - | * von Tripolis über das libysche Murzk und die Bilma-Salzbergwwerke im Niger nach Agadez und Kano in Nigeria | + | |
| - | * von Kairo über die Oase El Charga nach Darfur im Sudan (Straße der vierzig Tage) | + | |
| - | * West-Ost-Verbindungen vernetzten die Routen über | + | |
| - | * eine Verbindung entlang der Mittelmeerküstean: | + | |
| - | * eine Verbindung in der Sahelzone südlich des Tschadsees: Aoudaghost-Timbuktu-Gao-Agadez-Kobbei | + | |
| - | * '' | + | ==== An den Küsten ==== |
| + | * '' | ||
| + | * Walvis Bay, 1780—1860 | ||
| + | * Delagoa Bay, 1780-1845 | ||
| + | * Saint Augustin, Madagaskar, 1830-1860 | ||
| + | * Mutsamudu, Anjouan, 1835-1890 | ||
| + | * Port Louis, Mauritius, 1789-1878 | ||
| + | * Cabinda, 1850-1885: | ||
| + | * San Antonio, Annobon, 1825-1950 | ||
| + | * Furna, Brava, 1770-1920 | ||
| + | → [[wiki: | ||
| ---- | ---- | ||
| siehe auch: | siehe auch: | ||
| - | * [[wiki: | + | |
| - | * [[wiki: | + | * [[wiki: |
| - | * [[wiki: | + | * [[wiki: |
| - | * [[wiki: | + | * [[wiki: |
| - | * [[wiki: | + | * [[wiki: |
| - | * [[wiki: | + | * [[wiki: |
| ==== Literatur ==== | ==== Literatur ==== | ||
wiki/routen_in_afrika.1649478084.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert
