Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zeitleiste_arabischer_reisender

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:zeitleiste_arabischer_reisender [2025/05/02 05:53] norbertwiki:zeitleiste_arabischer_reisender [2025/06/23 06:21] (aktuell) – [Ab dem 14. Jahrhundert] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Zeitleiste arabischer Reisender ====== ====== Zeitleiste arabischer Reisender ======
  
-→ [[wiki:liste_aller_listen#Liste der Zeitleisten|Liste der Zeitleisten]]+→ [[wiki:liste_zeitleisten_listen#Liste der Zeitleisten|Liste der Zeitleisten]]\\  
 +→ Zeitleiste [[wiki:zeitleiste_europa_indien_landweg|Europa-Indien auf dem Landweg]]
 ==== Ab dem 9. Jahrhundert ==== ==== Ab dem 9. Jahrhundert ====
  
Zeile 119: Zeile 120:
   * **1325-1356** ''Ibn Battuta'', 1304–1368/1377, Muhammad bin Abdullah bin Muhammad al-Lawati   * **1325-1356** ''Ibn Battuta'', 1304–1368/1377, Muhammad bin Abdullah bin Muhammad al-Lawati
     * ''Thorau, Peter''\\ //Ibn Battuta, arabischer Reisender und Schriftsteller (1304-1368/77)//\\ Lexikon des Mittelalters, 1991: Tl. 5 S. Sp. 313-314     * ''Thorau, Peter''\\ //Ibn Battuta, arabischer Reisender und Schriftsteller (1304-1368/77)//\\ Lexikon des Mittelalters, 1991: Tl. 5 S. Sp. 313-314
 +    * ''Krämer, W.''\\ //Die Entdeckung und Erforschung der Erde. Mit einem ABC der Entdecker und Forscher.//\\ Leipzig 1967, S. 291-293
     * ''Sfour, Mohammad''\\ //Ibn Battuta (1304-c.1368) Moroccan traveler//\\ Literature of travel and exploration, 2003: Tl. 2 S. 577-578     * ''Sfour, Mohammad''\\ //Ibn Battuta (1304-c.1368) Moroccan traveler//\\ Literature of travel and exploration, 2003: Tl. 2 S. 577-578
     * ''Traub, Rainer''\\ //Weltenbummler des Islams. Der Marokkaner Ibn Battuta war einer der größten Reisenden aller Zeiten//\\ S. 225-226 in: Pieper, Dietmar; Ammann, Ludwig (Hg.): Der Islam: 1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur. München 2013     * ''Traub, Rainer''\\ //Weltenbummler des Islams. Der Marokkaner Ibn Battuta war einer der größten Reisenden aller Zeiten//\\ S. 225-226 in: Pieper, Dietmar; Ammann, Ludwig (Hg.): Der Islam: 1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur. München 2013
wiki/zeitleiste_arabischer_reisender.1746165200.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki