Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:gefahr

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:gefahr [2025/01/09 12:16] norbertwiki:gefahr [2025/02/16 09:15] (aktuell) – [Literatur] norbert
Zeile 49: Zeile 49:
 Die Furcht vor [[wiki:tiere|Tierbissen]] (Hunde > Tollwut, Schlangen) ist zwar begründet, das [[wiki:risiko|Risiko]] jedoch gering. Die Furcht vor [[wiki:tiere|Tierbissen]] (Hunde > Tollwut, Schlangen) ist zwar begründet, das [[wiki:risiko|Risiko]] jedoch gering.
  
-Unterwegs-sein beeinflusst unmittelbar das körperliche und seelische Gleichgewicht. Dieses kann überfordert:+Unterwegs-sein beeinflusst unmittelbar das körperliche und seelische Gleichgewicht überfordern:
 → Literatur und verwandte Themen siehe [[wiki:liste_krankheitsbilder|Liste der Krankheitsbilder]] des [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Seins]]  → Literatur und verwandte Themen siehe [[wiki:liste_krankheitsbilder|Liste der Krankheitsbilder]] des [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Seins]] 
  
Zeile 68: Zeile 68:
   * Naturkatastrophen ([[wiki:robinson-situation|Robinson-Situationen]]):\\ Wettersturz, Unwetter & Sturm, Hochwasser, Schlamm- & Schneelawinen, Erdbeben, Tsunami, Vulkanausbruch   * Naturkatastrophen ([[wiki:robinson-situation|Robinson-Situationen]]):\\ Wettersturz, Unwetter & Sturm, Hochwasser, Schlamm- & Schneelawinen, Erdbeben, Tsunami, Vulkanausbruch
  
----- +==== Literatur ====
-  * ''Holger Th. Gräf, Ralf Pröve''\\ //Wege ins Ungewisse. Reisen in der frühen Neuzeit 1500–1800//\\ S. Fischer Frankfurt am Main 1997 +
-  * ''Peter Hiess'', ''Christian Lunzer''\\ //Mord-Express. Die größten Verbrechen in der Geschichte der Eisenbahn//.\\ Deuticke Wien 2000 +
-  * ''Sheela Agarwal'', ''Stephen J. Page'', ''Rob Mawby''\\ //Tourist security, terrorism risk management and tourist safety//.\\ Annals of Tourism Research, 89 (2021) 103207 [[https://doi.org/10.1016/j.annals.2021.103207|DOI]]. +
-  * ''Adam, I.''\\ //Backpackers’ risk perceptions and risk reduction strategies in Ghana.//\\ Tourism Management 49 (2015) 99-108.+
  
 +  * ''Adam, I.''\\ //Backpackers’ risk perceptions and risk reduction strategies in Ghana.//\\ Tourism Management 49 (2015) 99-108.
 +  * ''Argüelles Álvarez, Patricia A.''\\ //Peligros, inseguridades y problemas del viajero visigodo.//\\ Espacio, Tiempo y Forma III Bd. 34 (2021) 15-36. [[https://dx.doi.org/10.5944/etfiii.34.2021.28413|DOI]]\\ Gefahren unterwegs für spätantike Reisende im westgotischen Spanien, deren Schutz und Rechte. 
 +  * ''Sheela Agarwal'', ''Stephen J. Page'', ''Rob Mawby''\\ //Tourist security, terrorism risk management and tourist safety//.\\ Annals of Tourism Research, 89 (2021) 103207 [[https://doi.org/10.1016/j.annals.2021.103207|DOI]].
 +  * ''Elsrud, Torun ''\\ //Risk Creation in Travelling – Backpacker Adventure Narration.//\\ Annals of Tourism Research, 28.3 (2001) 597-617
 +  * ''Gach, Gabriel''\\ //Fernreisen und gesundheitliche Risiken: Eine Untersuchung des gesundheitlichen Risikoverhaltens deutscher Fernreisender unter besonderer Berücksichtigung der Dynamik des Tourismus und Infektionskrankheiten.//\\ 136 S. Georg-August-Universität Göttingen 2014
 +  * ''Peter Hiess'', ''Christian Lunzer''\\ //Mord-Express. Die größten Verbrechen in der Geschichte der Eisenbahn//.\\ Deuticke Wien 2000
 +  * ''Holger Th. Gräf, Ralf Pröve''\\ //Wege ins Ungewisse. Reisen in der frühen Neuzeit 1500–1800//\\ S. Fischer Frankfurt am Main 1997
 +  * ''Isoldi, Angela''\\ //Unveiling al-Isfar an ukm al-asfar: Structural Analysis of a Fifteenth-Century Medical Manual for Travellers//\\ Al-Masaq, London: 34 (2022) 53-73 
 +  * ''Petneki, Áron''\\ //Tanta malitia itineris, avagy Az utazásnak veszedelmes voltáról a középkori utazó a müvelödéstörténész és a mentalitástörténész szemével.// S. 10-31 in: Jankovics, József (Hg.): Klaniczay-emlékkönyv: Tanulmányok Klaniczay Tibor emlékezetére. Budapest 1994. [[http://mek.oszk.hu/04600/04625/04625.pdf|Online]] 
 +  * ''Pottier, Bruno''\\ //Les dangers du voyage: banditisme et insécurité sur les routes au IVe siècle et au début du Ve siècle//.\\ Antiquité Tardive 24 (2016) 137-148. [[https://doi.org/10.1484/J.AT.5.112618|DOI]]\\ Der Autor untersucht die Problematik anhand von Quellen des 4. und frühen 5. Jahrhundert und findet regionale und zeitlich begrenzt besondere Gefahrenlagen in Thrakien 378, um  Rom 382-383, bei Antiochia 385-387, um Isaurien 390-391. 365 wurde in Kampanien der Einsatz von Pferden und Waffen begrenzt, 391 wurde es Reisenden erlaubt, Angreifer uneingeschränkt zu töten.
 +  * ''Rohr, Christian''\\ //Unfälle, Räuber und Lawinen. Verletzungsgefahren reisender Pilger und Kaufleute im Mittelalter .//\\ S. 153-174 in: Verletzungen und Unversehrtheit in der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters. Tagungsband. Tübingen 2020: Narr
 +  * ''Szabŏ, Thomas''\\ //Les dangers du voyage au Moyen Age. Problèmes et solutions//.\\ Siècles, Cahiers du centre d´histoire. Espaces et cultures 25 (2007) 51-66. [[https://doi.org/10.4000/siecles.1379|DOI]]
 +  * ''Wittich, Thomas''\\ //Reisegefahren und Urlaubsängste. Die touristische Erfahrung von Bedrohung und Unsicherheit als Gegenstand narrativer Darstellungen//\\ (=Internationale Hochschulschriften, 427) 413 S. Münster 2004: Waxmann. [[https://d-nb.info/969365349/04|Inhalt]]
 ===== Mit Gefahr und Risiko umgehen =====  ===== Mit Gefahr und Risiko umgehen ===== 
  
wiki/gefahr.1736425005.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/01/09 12:16 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki