wiki:liste_reisegottheiten
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Liste der Reisegottheiten
Die Reisegötter sind hier als Kundige, Wächter oder Beschützer nach vier »Zuständigkeitsbereichen« geordnet, die sich allerdings nicht scharf trennen lassen:
- Türen, Schwellen, Übergängen, Furten
- Führer, Leiter, Navigation/Orientierung
Innerhalb der Bereiche sind die Götternamen alphabetisch geordnet mit Querverweisen (→) für Doppelnamen und Varianten; siehe auch den Schutzgeist Genius Cucullatus
→ Listen von Figuren
→ Zeitleiste beispielhafter Figuren
Gott | Verweis | Synonym | sex | Herkunft Verbreitung | Zuständig für | Hinweis |
---|---|---|---|---|---|---|
I | Türen, Schwellen, Übergänge | |||||
Ani | → Janus | nm | Etruskisch | Anfänge, Beginn, Aufbruch | vergleichbar Janus | |
Askasepa(s) | nm | Anatolien > Hethiter | Türwächter (Schwelle) | |||
Cardée | → Carna → Crané | Card(é)a Cardinea | nf | Römisch | Türwächterin (Angeln & Scharniere, lat. Cardo) | Geliebte des Janus → Kranich? |
Carna #2 | → Cardée | Carnea | nf | Römisch | Türwächterin | |
Chen-t'ou | nm | China | Türwächter | |||
Culsans | → Janus | Culśanś | nm | Etruskisch | Türwächter | Duo mit Culsu |
Culsu | Culśu | nf | Etruskisch | Türwächterin | Duo mit Culsans | |
Forculus | nm | Römisch | Türwächter (Türflügel) | Trio mit Cardea & Limentinus |
||
Jana #2 | nf | Römisch | Übergänge | Duo mit Janus | ||
Janus | → Ani | nm | Römisch | Türwächter (Aufbruch) | Duo mit Jana | |
Lima | nf | Römisch | Türwächterin (Schwelle, lat. Limen) | Duo mit Limentinus | ||
Limentinus | nm | Römisch | Türwächter (Schwelle, Angeln & Scharniere) | Duo mit Lima Trio mit Cardea & Forculus |
||
Aphrodite Liménia | → Aphrodite Pontia | nf | Griechisch | Türwächterin | ||
Héra Liménia | nf | Griechisch | Türwächterin | |||
Palémon(ios) | → Mélicerte → Portunus | Palaemon | nm | Griechisch | Beschützer: Türen & Übergänge | = röm. Portunus |
Portunus | → Palémon | nm | Römisch | Beschützer: Türen & Übergänge | = gr. Palemon | |
Panda | nf | Römisch | Öffnerin: Wege & Tür | lat. Pandere | ||
Syn | nf | Germanisch > Skandinavien | Türwächter | |||
Wei-t'che King-tö | nm | China | Türwächter | |||
Wei-t'o | nm | China | Türwächter | |||
Yu-lu | nm | China | Türwächter | |||
II | Aufbruch, Führer, Wege, Kreuzungen | |||||
Abéona | nf | Römisch | Beschützerin: Reisende (Aufbruch) | Duo mit Adéona | ||
Adéona | nf | Römisch | Beschützerin: Reisende (Ankunft/ Rückkehr) | Duo mit Abéona | ||
Almaviahenae | Matronae | nfp | Germanisch > G. inferior: Rheinland | Matrone | ||
Arverne, Merkur- | → (Genius) Arvernus → Arvernorix | Merkur(-ius) Arvern-us,-orix | nm | Kelt./ German. > Röm. Gallien: Rheinland, Puy-de-Dôme | Beiname > Merkur | |
Biviae | nfp | Keltisch > Gallien | Kreuzungen | |||
Chimata-No-Kami | nm | Japan | Kreuzungen | |||
Cissonius | → Merkur Cissonius | Cesonius | nm | Kelt./ German. > Belgia, Germania | Mit Merkur | |
É(i)nodia | → Hekate É. → Artémis É. | → Artémis Phéraia | nf | Griechisch | Wege & Kreuzungen | Beiname > Artemis, Hekate |
Dian(e,a) Trivia | → Trivia | → Hekate T. | nf | Römisch | Kreuzungen | Trio: Hekate, Diana, Phoebe/ Luna |
Dii semitales | → Lares semitales | nmp | Römisch | Beschützer: Pfade & Wege | lat. Semita > sentier `Pfad´ |
|
Fortuna Dux | nf | Römisch | Führerin: Reisende | |||
Gangleri | → Odin | Ganglari | nm | Germanisch > Skandinavien | Reisende | Beiname > Odin |
Gangrádr | → Odin | Gangradhr Gangráðr | nm | Germanisch > Skandinavien | der den Weg kennt | Beiname > Odin |
Gebrinius | → Merkurius G. | nm | Kelt./ German. > G. inferior: Rheinland | Beiname > Merkur | ||
Hekate Énodia | → Énodia | H. Einodia -Ennodia | nf | Griechisch | Beschützerin: Wege | |
Hekate Trioditis | → H. Trivia | nf | Griechisch | Kreuzungen | Trio: Hekate, Diana, Phoebe/Luna | |
Hekate Trivia | → H.Trioditis → Trivia | nf | Griechisch, Römisch | Kreuzungen | Trio: Hekate, Diana, Phoebe/Luna | |
Dea Triformis | Diva T. | nf | Römisch | Kreuzungen | Trio: Hekate, Diana, Phoebe/Luna | |
Hermes Énodios | nm | Griechisch | Beschützer: Wege | |||
Hermes Tricéphale | Hermes Triképhalos | nm | Griechisch | Kreuzungen | dreiköpfiger Hermes | |
Keliukis | Kel(l)ukis Kelio-, Kelių dievas | nm | Baltisch | Beschützer: Wege & Reisenden | ||
Kshitigarbha | → Ti-tsang → Jizo | Kchitigarbha | nm | Indien, China, Japan > Buddhismus | Beschützer: Reisende | |
Lokastotrapūja | nm | Indien, Tibet > Tantrischer Buddhismus | =Kshitigarbha? | |||
Jizô | → Kshitigarbha | Djizô | nm | Japan > Buddhismus | Beschützer: Reisende Richter | = Enra, Enma, Yama |
Ti-tsang | → Kshitigarbha | Di Zang, Ti Tsang Wang | nm | China > Buddhismus | ||
Matka-Teppo | nm | Finno-Ugrisch | Beschützer: Wege & Reisende | |||
Merkur Compitalis | Mercurius C. | nm | Römisch | Kreuzungen | ||
Merkur #1 | → Hermes | Mercurius | nm | Römisch | Reisende & Fliegen & Handel | =Hermes |
Lares compitales | L.compitalicii | nmp | Römisch | Kreuzungen | ||
Lares Quadrivii | nmp | Römisch | Kreuzungen | |||
Lares viales | nmp | Römisch | Wege, Beschützer: Reisende | |||
Limones | nmp | Römisch | Beschützerin: Richtungen & Grenzen | |||
Mentoviacus | nm | Röm. Spanien > Gallaecia orientale | Beschützer: Wege | lat. Via | ||
Quadruviae | Quadriviae | nfp | Keltisch > Gallien | Kreuzungen | ||
Ritona | Pritona | nf | Kelt./ German. > Gallien, Belgia: Rheinland | Übergänge, Furten | ||
Semitatrices | Semitatrices Deae | nfp | Römisch | Wege & Kreuzungen | lat. Semita > sentier `Pfad´ |
|
Turm(s) | → Hermes → Merkur | nm | Etruskisch | = Hermes = Merkur | ||
Trivia | → Hekate T. → Diane T. | nf | Römisch | Kreuzungen & Mond | Beiname > Hekate, Diana | |
Triviae | nfp | Keltisch > Gallien | Kreuzungen | |||
Vegtamr | → Odin | nm | Germanisch > Skandinavien | der den Weg gewöhnt ist | Beiname > Odin | |
Vibilia | nf | Römisch | Beschützerin der Reisenden | |||
Yachimatahiko | Yachimata-hiko | nm | Japan | Beschützer: Wege | Duo mit Yachimatahime |
|
Yachimatahime | Yachimata-hime | nf | Japan | Beschützerin: Wege | Duo mit Yachimatahiko |
|
III | Kundige: Führer, Leiter, Navigation | |||||
Agetor | Hegetor | nm | Griechisch | Führer & Leiter | ||
Hermes Agétor | nm | Griechisch | Führer & Leiter | |||
Isis Pharia | nf | Ägyptisch, Griechisch | Navigation | |||
Shay al-Qawm | Šay-, Chaï- -Kaum, -Qaum, -ha-qawm | nm | Safaitisch, Arabisch > Nördliches Arabien | Führer & Leiter | ||
Simasuu | nf | Finno-Ugrisch | Führer der Jäger, mit Flöte | Sohn von Tapio, Gott des Waldes | ||
Surma | nm | Finno-Ugrisch | Psychopompos | Hundegestalt, Totengott | ||
Vohu Mana(h) | V. Manan, Mano | nm | Persisch > Mazdakiten | Führer & Leiter | ||
Zeus Pompaios | nm | Griechisch | Führer & Leiter | |||
IV | Boten, Fährmann, Fliegen, Mond, Wagen | |||||
Aku-Thor, -Þórr | → Thor | Oku-, Ake-, Auka- | nm | Germanisch > Skandinavien | Wagenlenker | |
Ânty | nm | Ober-Ägyptisch | Fährmann | Trio mit Horus & Seth (Falkenkopf) |
||
Matyt | Matit | nf | Ober-Ägyptisch (XII) | Löwenkopf | ||
Nemty | → Ânty | Nemti | nm | Ober-Ägyptisch (XII) | Fährmann, Reisender | Trio mit Horus & Seth (Falkenkopf) |
Furatrinus deus | nm | Römisch | Fliegen | Mit Merkur | ||
Hermes | → Merkur | nm | Griechisch | Bote, Beschützer: Reisende, Führer, Händler | =Turms | |
Hermod | Hermôdhr, Hermóðr | nm | Germanisch > Skandinavien | Boten | Sohn von Odin | |
Jana #1 | → Diane | nf | Römisch | Mond | = Diana, Luna | |
Oku-Thor | → Aku-Thor → Thor | Ukko-, Öku-Þórr | nm | Germanisch > Skandinavien | Wagenlenker | |
Ophoïs | → Oupouaout | nm | Ägyptisch | den Weg bahnend | ||
Oupouaout | → Ophoïs | Upuaut, Apuat Wepwawet | nm | Ober-Ägyptisch (XIII) | den Weg bahnend, Fährmann | Duo mit Anubis (Hundekopf) |
Pûshan | Pūṣan | nm | Indien (iran., gr.) > Veden | Wege, Beschützer: Reisende | =Pan > Hermes | |
Thirthankara | thîrthankara | nm | Indien > Jain | den Weg bahnend; Fährmann über Furten | ||
Ukko | m | finno-ugrisch | Wagen > Blitze, Beil & Hammer |
wiki/liste_reisegottheiten.1721887826.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/07/25 06:10 von 216.244.66.239